Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Studie: Kreditvergabe ist für Immobilienbesitzer einfacher

Mit Wohneigentum sind Ratenkredite ein Drittel günstiger als ohne

Immobilienbesitzer sind gerne gesehene Kunden für einen Ratenkredit. Viele Banken gewähren besonders gute Konditionen für einen Modernisierungskredit, wenn Wohneigentum vorhanden ist.

Weiterlesen

Ruuky startet Social Interactive Banking

Neobank für junge Nutzer startet neues Feature und launcht in Österreich

Die Neobank Ruuky hat sich auf junge Kunden der digital affinen Generation Z spezialisiert. Jetzt startet das Fintech eine App für Social Interactive Banking. Zudem tritt Ruuky in den österreichischen Markt ein.

Weiterlesen

Metaverse-Bank: Sygnum Bank startet Web3-Banking

Sygnum Bank eröffnet erste Filiale im Metaverse

Die Schweizer Sygnum Bank hat sich auf digitale Werte spezialisiert. Als Pionier auf dem Gebiet der digitalen Investments hat die Bank jetzt die erste Filiale im Metaverse eröffnet. Besucher erwartet ein dreistöckiger Hub mit Crypto-Punk-Empfangsdame und interaktiver NFT-Galerie.

Weiterlesen

Ginmon: In ETFs investieren wird jetzt noch einfacher

Ginmon und Upvest geben Kooperation bekannt: Erweiterung des ETF-Portfolios

Der digitale Vermögensverwalter Ginmon modernisiert seine Infrastruktur und sein Produktangebot in Zusammenarbeit mit Upvest, wie jetzt bekannt wurde. Künftig haben Ginmon-Kunden dann Zugang zu noch mehr ETF-Investments.

Weiterlesen

Commerzbank-Studie zu Nachhaltigkeit in Unternehmen

Wirtschaft im Umbruch: nachhaltig und digital

Der Mittelstand muss zwei Transformationen gleichzeitig bewältigen: den digitalen Wandel und die Umstellung auf nachhaltigere Geschäftsprozesse. Eine aktuelle Studie hat nachgefragt, wie weit die Unternehmen bereits sind bei diesem Wandlungsprozess.

Weiterlesen

EU will “Buy Now, Pay Later” stärker regulieren

Anbieter von Raten- und Kleinkrediten werden von den EU-Behörden in Zukunft stärkerer Kontrolle unterworfen

Kommen bald strengere Regeln für BNPL-Anbieter wie Klarna? Die Politik in der EU will den Sektor offenbar stärker regulieren. Von mehr Bonitätsprüfungen und einer Informationspflicht ist die Rede. Doch wie sinnvoll ist das?

Weiterlesen

BUX-Studie zur Geldanlage: Nur 27 Prozent investieren in Aktien!

Die Deutschen wissen nicht, wie sie ihr Geld anlegen sollen

Fehlendes Finanzwissen ist ein Grund für die Zurückhaltung der Deutschen beim Aktienhandel, mangelnder finanzieller Spielraum ein anderer. Aber die junge Generation gibt Anlass zur Hoffnung: hier möchte jeder Zweite in Zukunft in Aktien investieren.

Weiterlesen

Zukunft von Kryptowährungen: 85 % der Deutschen glauben an Krypto

Studie zur Akzeptanz von Kryptowährungen: 8 von 10 Deutschen glauben an die Zukunft von Krypto

Kryptowährungen sind zwar starken Schwankungen unterworfen, trotzdem glauben 85 Prozent der Deutschen an ihre Zukunftsfähigkeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Krypto-Plattform Cake DeFi.

Weiterlesen

ADAC-Kreditkarten werden zukünftig von der Solarisbank gemanagt

Big Deal für die Berliner Fintech-Bank: Solarisbank erhält Zuschlag für ADAC-Kreditkarten

Der Berliner Anbieter von Banking-as-a-Service-Lösungen darf künftig das Co-Branding für den ADAC abwickeln. Für die Solarisbank ist das der größte Kunde seit der Gründung vor sieben Jahren.

Weiterlesen

Studie Finanzbarometer 2022

Deutsche Anleger unterschätzen die Kraft der Dividende

In der Corona-Pandemie haben deutsche Verbraucher stärker auf Aktien gesetzt, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht. Allerdings gibt es immer noch Nachholbedarf beim Aktienwissen. So unterschätzen etwa viele den beachtlichen Gewinn, den sie durch die Dividende erhalten können.

Weiterlesen

C24 Bank: Virtuelle Kreditkarte von Mastercard kostenlos nutzen

Neues Feature bei C24: Bank führt virtuelle Mastercard ein

Kunden der C24 Bank können ab sofort bis zu acht virtuelle C24 Mastercards kostenlos in unterschiedlichen Farbdesigns nutzen. Die virtuellen Geldkarten können mit einem beliebigen Konto verknüpft werden.

Weiterlesen

Banken: Viele Kunden halten Mitteilungen ihrer Banken für unwichtig

Branchenreport zeigt Wahrnehmungslücke auf: Bankkunden erhalten zu viele irrelevante Mitteilungen

Eine aktuelle Studie legt nahe, dass viele Mitteilungen der Banken an ihre Kunden überflüssig sind. So glauben weniger als vier von zehn Kunden, dass die Mitteilungen der Bank für sie relevant sind. Dagegen glaubt die Mehrheit der Banken, dass ihre Kommunikation wertvoll für die Kunden ist.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner