Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Wie viele Bankkonten sind sinnvoll? Studie mit interessanten Ergebnissen

Haupt- und Nebenkonten der Deutschen: Die Deutschen nutzen im Schnitt knapp zwei Bankkonten

Viele Bankkunden in Deutschland haben mehr als ein Konto und nutzen unterschiedliche Finanzinstitute, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat. Es zeigte sich auch, dass gerade Direkt- und Neobanken von den Kunden wegen ihrer technologischen Spezialisierung geschätzt werden.

Weiterlesen

Issuer Processing: Neue Technologie von Visa

DKB übernimmt als erste Bank in Europa neue Technologie für Visa Card Transaktionen

Der Issuer Processing Service von Visa verbessert die Zahlungsabwicklung von Visa Card Transaktionen. In den USA wird die Lösung seit über 20 Jahren eingesetzt. Als erste Bank in Europa führt die DKB jetzt die bewährte Technologie ein.

Weiterlesen

Bundesbank-Studie: Zahlungsverhalten in Deutschland unter der Lupe

Payment-Studie der Bundesbank: So zahlen die Verbraucher in Deutschland

In Deutschland wird immer noch sehr gerne mit Bargeld bezahlt, auch wenn Kartenzahlungen und Payment-Dienste wie Paypal seit 2017 zulegen konnten. Mobile Payment steckt dagegen noch in den Kinderschuhen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Payment-Studie der Bundesbank.

Weiterlesen

Climate Fintech Report 2022

In Europa gibt es die meisten grünen Fintechs, in den USA die größten Fördersummen

Wo gibt es die meisten Klima-Fintechs? Welche Geschäftsmodelle sind besonders beliebt bei Investoren? Und welches Land hat die meisten Gründerinnen? Diese und noch viele weitere Fragen beantwortet der aktuelle Klima-Fintech-Bericht des Schweizer Inkubators F10.

Weiterlesen

GoCardless: “Instant Bank Pay” für sofortige Einmalzahlungen nutzen

Neue Art von Sofortzahlungen: GoCardless führt sofortige Einmalzahlungen in Deutschland ein

Der Anbieter GoCardless startet zwei neue Features für deutsche Kunden: zum einen sind künftig sofortige Einmalzahlungen möglich; zum anderen gibt es ab sofort eine automatische Verifizierung von Kontoinformationen, während ein Lastschriftmandat erstellt wird.

Weiterlesen

Ratenkredite-Statistik: Nachfrage nach Kleinstkrediten steigt

Risiko- und Kredit-Kompass der Schufa: Kleine Kredite unter 1.000 Euro nehmen zu

Die Corona-Pandemie hat sich nicht negativ auf das Zahlungsverhalten ausgewirkt, wie die Schufa berichtet. Allerdings verzichten viele Menschen aktuell auf große Anschaffungen. Gerade jüngere Verbraucher nehmen vermehrt Kleinstkredite unter 1.000 Euro auf.

Weiterlesen

Corporate-Banking-Index : Gute Zahlen in Deutschland

Firmenkundengeschäft der deutschen Banken hat sich vorläufig erholt

Der Corporate-Banking-Index von Bain erreicht den höchsten Wert seit acht Jahren, die Profitabilität war zuletzt 2015 so hoch. Zudem stieg das Kreditvolumen auf den Rekordwert von 1,3 Billionen Euro. Gute Zeiten also für das Firmenkundengeschäft?

Weiterlesen

Targobank: Apple Pay jetzt auch möglich

Mobile Payment mit der Targobank: Targobank-Kunden können jetzt auch mit Apple Pay bezahlen

Ab sofort können Kunden der Targobank einfach, sicher und kontaktlos mit einem Apple-Gerät und der Targobank Kreditkarte bezahlen.

Weiterlesen

Inflation & Festgeld: Trendwende bei Zinsen

Festgeldzinsen steigen auf breiter Front

Die Festgeld-Angebot sind seit ihrem Tief im April deutlich angestiegen, wie der aktuelle Festgeld-Index des Verbraucherportals Biallo zeigt. Experten erwarten einen weiteren Anstieg in den nächsten Wochen.

Weiterlesen

Nachhaltige Anlage: Studie belegt große Nachfrage

Studie von Swiss Sustainable Finance: Impact Investing boomt in der Schweiz

Fast 2 Billionen Franken beträgt das Volumen der nachhaltigen Geldanlagen in der Schweiz aktuell. Gegenüber dem Vorjahr konnte ein Wachstum von 30 Prozent verzeichnet werden, wie eine neue Studie zeigt.

Weiterlesen

Konto gepfändet – Was tun?

Pfändungsschutzkonto: Konto gepfändet - wie geht es weiter?

Wie lässt sich ein Konto trotz Pfändung weiter nutzen? Die Verbraucherzentrale NRW informiert anlässlich der Aktionswoche Schuldnerberatung über das Pfändungsschutzkonto, das sogenannte P-Konto.

Weiterlesen

Deutsche Fintechs laufen der europäischen Konkurrenz hinterher

MacKinsey-Report: Deutscher FinTech-Sektor tut sich zunehmend schwer – das sind die Gründe

Trotz Markteintrübung sieht der aktuelle MacKinsey-Report weiter gute Chancen für junge Fintech-Unternehmen in Deutschland. Um das Potenzial voll entfalten zu können, sind allerdings einige Veränderungen nötig.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner