DKB-Depot: Änderung bei Orderentgelten und ETF-Sparplänen

DKB führt vereinfachte und vereinheitlichte Struktur für Orderkosten ein

Die Direktbank DKB hat ihre Preisstruktur für Orderkosten (Broker) vereinfacht. Die neuen Konditionen gelten ab sofort für Neukunden, für Bestandskunden zum 1. Januar 2024. Auch wurde das Angebot an ETF-Sparplänen erheblich ausgeweitet.

Weiterlesen

Gerichtsurteil zu Banking-Apps: Push-TAN Verfahren ist nicht sicher!

Banking-Apps: Wie sicher ist Push-TAN wirklich?

Eigentlich stellt das Push-TAN Verfahren eine sichere Lösung für das Online-Banking dar – vorausgesetzt, es wird über zwei verschiedene Geräte genutzt. Befinden sich Banking-App und Push-TAN auf demselben Mobilgerät, ist die Sicherheit eingeschränkt - das entschied jetzt ein Gerichtsurteil.

Weiterlesen

Studie: Altersvorsorge für viele Verbraucher in Deutschland irrelevant

Liquidität und Konsumverhalten: Mehr als die Hälfte der Verbraucher spart an der Altersvorsorge

In der aktuellen Situation legen sich die Menschen in Deutschland eher Finanzpolster für besondere Anschaffungen zu, als für die Altersvorsorge zu sparen. Auch sinkt laut einer Studie die Bereitschaft, in Gesundheits- und Pflegeleistungen zu investieren.

Weiterlesen

Studie: Deutsche fürchten Altersarmut und Wohlstandsverlust

Studie zu den Ängsten der Deutschen 2023

Eine aktuelle Studie hat die größten Ängste der Deutschen ermittelt. Steigende Lebenshaltungskosten, teurer Wohnraum und höhere Steuern bzw. Leistungskürzungen des Staates sind die Top 3 Ängste in diesem Jahr.

Weiterlesen

Studie zur Altersvorsorge: Altersarmut bereitet den Menschen Sorgen

Fast die Hälfte der Bundesbürger fühlt sich finanziell schlecht fürs Alter abgesichert

Reicht meine Rente? Bin ich für mein Alter finanziell abgesichert? Diese Fragen treiben viele Verbraucher um. Laut einer aktuellen Umfrage fühlt sich knapp jeder Zweite in Deutschland schlecht auf die Rente vorbereitet.

Weiterlesen

ETF-Gewinne versteuern - so kann man viel Geld sparen!

So sichern sich Anleger Tausende Euro Steuervorteil

Gewinne aus ETFs müssen versteuert werden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Teilweise lassen sich durch die optimale Besteuerung Tausende von Euro einsparen.

Weiterlesen

Studie zu Krediten und Schulden in Deutschland

Kreditanbieter Anyfin fragt im Rahmen einer Umfrage, wie es um die finanzielle Gesundheit der Deutschen steht

Eine aktuelle Umfrage von Anyfin und YouGov hat deutsche Verbraucher nach ihrem Finanzwissen und dem Umgang mit Schulden befragt. Dabei stellte sich heraus, dass kaum einer Finanzwissen in der Schule erworben hat, sondern über andere Quellen.

Weiterlesen

Stiftung Warentest untersucht Kontoführungsgebühren

Mehr als 60 Euro Kontoführungsgebühren pro Jahr sind zu viel

Mit Zusatzgebühren für Karten, Überweisungen, bargeldlose Zahlungen und den Bezug von Bargeld am Geldautomaten kann aus einem günstigen Girokontomodell schnell ein teures Konto werden. Viele Bankkunden wissen nicht, wie viel sie tatsächlich für ihr Konto bezahlen.

Weiterlesen

Cyberangriffe auf Finanzsektor in Europa steigen rasant

Zunahme der Cyberangriffe auf Finanzinstitute um 65 Prozent

9 Milliarden Cyberangriffe gab es in den letzten 18 Monaten auf Unternehmen aus dem Finanzsektor. Das ist eine Zunahme von 65 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Hintergrund sind laut einer aktuellen Studie der Ukraine-Krieg und die Aktivitäten prorussischer Hacker.

Weiterlesen

Bling Taschengeld-App erhält TÜV-Zertifikat

TÜV-Zertifizierung bestätigt Blings Engagement für Datensicherheit

Nur ein Jahr nach dem Launch erhält das Family-Fintech Bling das Prädikat “Ausgezeichnetes Datenschutz-Engagement für ein junges Finanzdienstleistungsunternehmen” vom TÜV-Saarland.

Weiterlesen

XTB: Sparplan-Kauf jetzt auch möglich

XTB Sparpläne: Broker launcht weiteres neues Produkt

Der Online-Broker XTB ermöglicht seinen Kunden ab sofort, Sparpläne auf ETFs über die hauseigene Handelsplattform zu nutzen. Bei dem neuen Feature handelt es sich zunächst um eine Testversion, die nach und nach weiterentwickelt werden soll.

Weiterlesen

PayPal- und Venmo-Kredit- & Debitkarten können jetzt Apple Pay

Payment mit der Apple Wallet: PayPal-Karten können jetzt zur Apple Wallet hinzugefügt werden

Kunden können weiterhin Cashback und Prämien verdienen, während sie Apple Pay verwenden – jetzt auch mit einer PayPal- oder Venmo-Kredit- und Debitkarte. Laut Paypal funktioniert das sowohl im Ladengeschäft, als auch online oder direkt in einer App.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner