Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

N26 führt Gemeinschaftskonten ein

Wird der Bitcoin zur Gefahr für traditionelle Bankhäuser?

Die Neobank N26 hat jetzt die Einführung von Gemeinschaftskonten in Deutschland bekannt gegeben. N26 will so Paaren die gemeinsame Verwaltung ihrer Finanzen erleichtern.

Weiterlesen

Studie: Derzeitige Wohnsituation in Deutschland

Deutschland ist Mieterland Nr. 1 in Europa

In keinem anderen Land der EU wohnen so viele Bürger zur Miete wie in Deutschland. Die steigenden Bauzinsen verstärken diesen Trend noch, denn dadurch hat sich der Bau oder Kauf eines Hauses deutlich verteuert.

Weiterlesen

Studie zur “Application Generation” als Zielgruppe

Wie können sich Banken auf die Verbraucher unter 35 Jahren einstellen?

Die jüngeren Verbraucher sind eine anspruchsvolle Zielgruppe, wenn es um die Nutzung digitaler Anwendungen geht. Schneller als andere Generationen löscht die Application Generation eine Anwendung, wenn sie nicht funktioniert oder vergibt eine negative Bewertung.

Weiterlesen

N26-Kunden können jetzt in Aktien und ETFs investieren

Neobank erweitert Angebot

Die Digitalbank N26 erweitert ihr Produktangebot in Deutschland mit der Einführung einer Depotfunktion für Aktien und ETFs. Zusätzlich werden die Sparzinsen für Premium-Kunden erhöht.

Weiterlesen

Die besten Finanzprodukte des Jahres 2024

Auszeichnung für 6 neue Produkte im Finanzbereich

In einer aktuellen Marktanalyse werden sechs Innovationen aus der Finanzbranche ausgezeichnet. Mit dabei sind unter anderem die Santander BestCard Basic, der Zukunftskredit der Sparda-Bank München und die Festzins-Anleihe Klimaschutz der LBBW.

Weiterlesen

Bargeld auch in Zukunft unverzichtbar

Schwedische Zentralbank spricht sich deutlich für Bargeld aus

Die schwedische Riksbank hat in einem aktuellen Bericht die unverzichtbare Rolle von Bargeld für sichere Zahlungssysteme, die für jeden zugänglich sind, unterstrichen. Sie vollzieht damit einen Schwenk in ihrer bisherigen Zahlungsmittel-Strategie.

Weiterlesen

Revolut Banking App jetzt mit eSIM mit bis zu 20GB Datenvolumen

Finanz-App erweitert Produktangebot: Revolut-Kunden können eSIM mit Datenpaket buchen

Die britische Neobank Revolut startet eine eSIM-Option in Deutschland. Damit haben Bankkunden die Möglichkeit, unerwartete Roaming-Gebühren zu vermeiden – etwa wenn sie im Ausland mobil auf die Banking-App zugreifen wollen.

Weiterlesen

Studie zu Instant Payments: Neue Online-Zahlungsmethoden willkommen

Deutsche Verbraucher sind gegenüber neuen Zahlungsmethoden aufgeschlossener als angenommen

Die EU will die sogenannten Instant Payments - eine “Pay by Bank”-Zahlungsform, bei der Geld in Echtzeit transferiert wird - in naher Zukunft verpflichtend machen. Eine aktuelle Studie hat jetzt untersucht, wie aufgeschlossen die Deutschen gegenüber neuen Zahlungsmethoden sind.

Weiterlesen

Vermögensverwaltung statt ETF-Robo-Advisor?

Raisin baut digitale Vermögensverwaltung aus

Raisin, der Betreiber der Plattform Weltsparen, rückt die digitale vermögensverwaltung stärker in den Fokus. Der neue Ansatz schafft laut Unternehmen größere Synergieeffekte zwischen verschiedenen Produktkategorien.

Weiterlesen

Sparkassen-Gruppe dünnt Filialnetz aus

Immer weniger Sparkassen-Standorte

Die Sparkassen-Gruppe reiht sich in die Liste der Banken ein, die ihr Filialnetz kontinuierlich reduzieren. Allein in der Region Westfalen-Lippe wurde seit 2018 jede fünfte Sparkassen-Filiale geschlossen.

Weiterlesen

Studie zum Geldautomatennetz der Sparkassen

„In sechs Minuten zum nächsten Sparkassen-Geldautomaten“

Laut einer aktuellen Studie betreibt die Sparkassen-Gruppe das dichteste Geldautomatennetz in Deutschland. Bundesweit können Kunden den nächsten Geldautomaten binnen weniger Minuten zu Fuß oder mit dem Auto erreichen.

Weiterlesen

Festgeldzinsen sinken 2024

Verivox Analyse: Festgeldzinsen sinken unter 3 Prozent, Tagesgeld stagniert

Viele Banken senken ihre Festgeldzinsen. Analysten sprechen von einer Eintrübung des Zinsumfelds und prognostizieren eine weitere Verschlechterung der Zinskonditionen für Anleger. Wer jetzt noch Geld für einige Jahre anlegen will, sollte schnell sein.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner