Test zu Banking-Apps 2024: Capital präsentiert umfangreiche Studie

Apps der Sparkassen und der C24 Bank sind die Testsieger

Die Sparkassen-App und die App der C24 Bank bieten das beste Mobilbanking – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Insgesamt überzeugten die Online-Banken mit ihren Apps die Tester mehr als die etablierten Banken.

Weiterlesen

Studie zur Cyber-Sicherheit bei Banken

Mitarbeiter benötigen mehr Kompetenz für IT-Sicherheit

Wie aus einer Studie zur Cyber-Sicherheit im Banken- und Versicherungssektor hervorgeht, ist die IT-Sicherheitskompetenz von Mitarbeitern noch ausbaufähig. Es gebe zu wenig Weiterbildungsangebote in den Unternehmen, so der Tenor der Studie.

Weiterlesen

Union Investment Studie zur alternden Gesellschaft

Deutsche Arbeitnehmer spüren die Folgen des demografischen Wandels

Laut einer aktuellen Studie sieht nur jeder Dritte den eigenen Arbeitgeber gut für die Herausforderungen des demografischen Wandels gerüstet. Altersbedingte Diskriminierung ist bereits ein Thema in vielen Unternehmen.

Weiterlesen

Sparkasse will finanzielle Bildung von Schülern fördern

Sparkassen-SchulService: Neues digitales Lernspiel zur Förderung von finanzieller Bildung

Lehrkräfte erhalten vom Sparkassen-SchulService eine breite Palette an Inhalten zur finanziellen Bildung. Neu dabei ist ein digitales Lernspiel, das Lehrer mit ihren Schülern spielen können. Alle Angebote sind kostenlos und werbefrei.

Weiterlesen

Norisbank Konsum-Studie: Kauflaune der Deutschen nimmt leicht zu

Norisbank-Umfrage zur Konsumstimmung

Die Verbraucher in Deutschland planen wieder größere Anschaffungen und zeigen mehr Konsumfreue als im Vorjahr, wie eine aktuelle Studie zeigt. Trotz weiterhin hoher Preise wollen viele Bürger Geld sparen und mehr für Reisen und größere Käufe ausgeben.

Weiterlesen

Studie zum Anlageverhalten von Frauen und Männern

Sind Geldanlagen (k)eine Frauensache?

Eine aktuelle Studie zeigt, wie und wo Frauen und Männer ihr Geld anlegen – und welche Unterschiede es zwischen den Geschlechtern gibt.

Weiterlesen

Deutsche fordern mehr Finanzbildung für Jugendliche

Neue Kooperation zwischen Finanztip und Zukunftstag bringt Finanzen in den Unterricht

Eine neue Partnerschaft will das Finanzwissen von Schülern in Deutschland verbessern. Zu diesem Zweck haben zwei gemeinnützige Organisationen ein Schulprojekt für mehr Finanzbildung entwickelt, das von einer Bildungswebseite für Lehrkräfte flankiert wird.

Weiterlesen

KI & Immobilien: Hauskauf im Jahr 2035

Wie die Bank der Zukunft den Weg zur Traumimmobilie ebnet

Die KI-Technologie wird immer mehr zum persönlichen Assistenten und viele Menschen beispielsweise bei Bank- und Immobiliengeschäften unterstützend begleiten. Wie das konkret aussehen kann, zeigt das Beispiel eines Hauskaufs im Jahr 2035.

Weiterlesen

Studie zur Haus-Sanierung: Welchen Kredit kann man sich leisten?

Wie viel Eigentümer finanzieren können

Laut einer aktuellen Studie könnte ein Teil der selbstnutzenden Wohneigentümer eine mittelgroße Sanierung ihrer Immobilie über einen Kredit und aus vorhandenem Geldvermögen finanzieren. Für bestimmte Gruppen wird es jedoch schwierig.

Weiterlesen

Kontist: Firmenkredit per Klick bei Geschäftskonto-Fintech bestellen

Neobank Kontist startet mit Firmenkredit für Solo-Selbstständige

In Kooperation mit dem schwedischen Kreditanbieter Froda stellt das Berliner Fintech Kontist seinen Kunden Unternehmenskredite bis zu einer Summe von 50.000 Euro bereit. Dank digitaler Technologie ist der Vergabeprozess auf wenige Minuten verkürzt.

Weiterlesen

Verbraucher haben großes Vertrauen in Banken

Thales veröffentlicht Digital Trust Index 2024-Studie

Wie werden die persönlichen Daten von Online-Marken geschützt? Das neue Vertrauens-Ranking der Branchen zeigt, dass die Verbraucher den Banken ihre Daten mit gutem Gewissen anvertrauen. Allerdings erwarten sie ein gewisses Niveau an Datenschutzrechten.

Weiterlesen

Bargeld ist in Deutschland die am häufigsten genutzte Zahlungsmethode

Studie: Bargeld wird in Deutschland und Österreich wieder häufiger genutzt

Während sich die Nutzung von kontaktlosen Bankkarten seit der Pandemie auf einem Niveau eingependelt hat, ist die Bargeldnutzung erneut angestiegen. In Deutschland nutzen 71 Prozent der Verbraucher besonders häufig Bargeld, in Österreich sogar 79 Prozent.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner