Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Finanzbildung: Bund stellt 600.000 Euro an Fördermitteln bereit

Haushaltsausschuss des Bundestages eröffnet neue Wege in der Finanzbildung

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat einen Beschluss gefasst, um die finanzielle Bildung der Bürger zu verbessern. Dafür werden insgesamt 600.000 Euro an Fördermitteln zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Fintech Germany Awards 2023

Kandidaten der Shortlist stehen fest

39 Unternehmen schafften es in diesem Jahr auf die Shortlist der Fintech Germany Awards. Die Jurymitglieder bewerten und vergleichen die Start-ups in ihren individuellen Unternehmensphasen nach einer Vielzahl unterschiedlicher Kriterien. Die Gewinner werden im Dezember ernannt.

Weiterlesen

Vanguard stellt Robo-Advisor für deutsche Kunden wieder ein

US-Vermögensverwalter zieht sich aus dem deutschen Markt zurück

Das US-Finanzunternehmen Vanguard hat seinen Robo Advisor für den deutschen Markt wieder eingestellt. Das Produkt hatte offenbar nicht die Erwartungen erfüllt.

Weiterlesen

Altersvorsorge: In was investieren Verbraucher in Deutschland?

Trendanalyse zur Altersvorsorge: Die Deutschen investieren verstärkt in fondsgebundene Altersvorsorge

Als Alternative zur klassischen Lebensversicherung mit ihrer minimalen Garantieverzinsung werden fondsgebundene Lebensversicherungsprodukte immer stärker nachgefragt, wie eine aktuelle Auswertung ermittelt hat.

Weiterlesen

Zins-Hammer: Broker XTB bietet bis zu 5,0 Prozent Zinsen auf Guthaben

Online-Broker startet Zins-Angebot: XTB bietet ab sofort 3,8 % Zinsen auf Guthaben

Der Online-Broker XTB erweitert sein Angebot. Ab sofort erhalten Kunden 3,8 Prozent Zinsen auf nicht investierte Einlagen in Euro. Für Guthaben in US-Dollar gibt es sogar 5,0 Prozent Zinsen.

Weiterlesen

Postbank: Filialabbau in vollem Gange

Deutsche Bank will weitere Postbank-Standorte schließen

Das Filialnetz der Postbank soll in den kommenden Jahren weiter ausgedünnt werden. Wie jetzt bekannt wurde, will die Deutsche Bank rund die Hälfte der verbliebenen Filialen ihrer Tochter Postbank schließen.

Weiterlesen

Umfrage zu Inflationssorgen der Deutschen

Mehr als ein Drittel rechnet mit abflauender Inflation schon in 2024

Während 9 von 10 Befragten angeben, dass sie die hohe Inflation spüren, blickt ein Drittel der Deutschen dennoch positiv in die Zukunft und erwartet ein Abflauen der Inflation im kommenden Jahr.

Weiterlesen

4,10 Prozent Festgeld-Hammer bei Openbank

Willkomens-Flexgeld: Openbank erhöht die Festgeld-Zinsen auf bis zu 4,10 %

Die Direktbank Openbank erhöht die Festgeld-Zinsen auf bis zu 4,10 Prozent für alle Einlagen von Neukunden über 12 Monate. Auch für Bestandskunden steigen beim Festgeld die Zinsen auf bis zu 4 Prozent.

Weiterlesen

EVERGREEN ZINSPocket: Die innovative Lösung für Zinssparer

Fintech EVERGREEN launcht ZINSPocket

Das neue Produkt EVERGREEN ZINSPocket kombiniert Tagesgeldflexibilität mit lukrativen Zinsen. Anlagen sind bereits ab einem Betrag von einem Euro möglich. Die direkte Anbindung an die Leitzinsen der EZB sorgt für kontinuierliche Marktaktualität.

Weiterlesen

Neobanken 2023: Mehr Kunden, mehr Wachstum!

Vormarsch der Neobanken: Steigende Kundenzahlen und wachsende Erträge

Angesichts knapper werdender Finanzmittel geraten Neobanken zunehmend unter Druck. Statt exklusiv auf Wachstum müssen sie sich nun vorwiegend auf Rentabilität konzentrieren. Trotz der wirtschaftlich schwierigen Situation steigen sowohl die Erträge als auch die Kundenzahlen weiterhin stark an.

Weiterlesen

Sparquote in Deutschland im Vergleich mit gut 11 % überdurchschnittlich

Internationale Studie zur Sparquote der privaten Haushalte

Trotz Inflation und Preissteigerungen haben die Verbraucher in Deutschland im vergangenen Jahr rund 11 Prozent ihres Einkommens gespart. Das ist überdurchschnittlich viel im Vergleich mit anderen Industriestaaten.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner