Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Test: Online Vertrag abschließen geht bei diesen Banken am Besten

Ranking der Finanzdienstleister: Wer hat den besten Online-Vertragsabschluss?

Eine aktuelle Studie hat ermittelt, welche Finanzdienstleister den Verbrauchern den besten Online-Vertragsabschluss bieten. Besonders zufrieden waren die Nutzer mit dem Online-Abschluss in der Kategorie “Kreditkarte bestellen”.

Weiterlesen

Klarna: Neues Tagesgeld-Angebot für Bankkonto-Kunden

Zahlungsdienst startet neues Produkt: Klarna bietet 3 % Tagesgeldzinsen

Der Zahlungsdienst Klarna hat ein neues Produkt eingeführt. Inhaber eines Klarna Bankkontos profitieren ab sofort von Tagesgeldzinsen in Höhe von drei Prozent. Der Zinssatz gilt sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden.

Weiterlesen

DKB-Depot: Änderung bei Orderentgelten und ETF-Sparplänen

DKB führt vereinfachte und vereinheitlichte Struktur für Orderkosten ein

Die Direktbank DKB hat ihre Preisstruktur für Orderkosten (Broker) vereinfacht. Die neuen Konditionen gelten ab sofort für Neukunden, für Bestandskunden zum 1. Januar 2024. Auch wurde das Angebot an ETF-Sparplänen erheblich ausgeweitet.

Weiterlesen

Gerichtsurteil zu Banking-Apps: Push-TAN Verfahren ist nicht sicher!

Banking-Apps: Wie sicher ist Push-TAN wirklich?

Eigentlich stellt das Push-TAN Verfahren eine sichere Lösung für das Online-Banking dar – vorausgesetzt, es wird über zwei verschiedene Geräte genutzt. Befinden sich Banking-App und Push-TAN auf demselben Mobilgerät, ist die Sicherheit eingeschränkt - das entschied jetzt ein Gerichtsurteil.

Weiterlesen

Studie: Altersvorsorge für viele Verbraucher in Deutschland irrelevant

Liquidität und Konsumverhalten: Mehr als die Hälfte der Verbraucher spart an der Altersvorsorge

In der aktuellen Situation legen sich die Menschen in Deutschland eher Finanzpolster für besondere Anschaffungen zu, als für die Altersvorsorge zu sparen. Auch sinkt laut einer Studie die Bereitschaft, in Gesundheits- und Pflegeleistungen zu investieren.

Weiterlesen

Studie: Deutsche fürchten Altersarmut und Wohlstandsverlust

Studie zu den Ängsten der Deutschen 2023

Eine aktuelle Studie hat die größten Ängste der Deutschen ermittelt. Steigende Lebenshaltungskosten, teurer Wohnraum und höhere Steuern bzw. Leistungskürzungen des Staates sind die Top 3 Ängste in diesem Jahr.

Weiterlesen

Studie zur Altersvorsorge: Altersarmut bereitet den Menschen Sorgen

Fast die Hälfte der Bundesbürger fühlt sich finanziell schlecht fürs Alter abgesichert

Reicht meine Rente? Bin ich für mein Alter finanziell abgesichert? Diese Fragen treiben viele Verbraucher um. Laut einer aktuellen Umfrage fühlt sich knapp jeder Zweite in Deutschland schlecht auf die Rente vorbereitet.

Weiterlesen

Fintech Brite verkündet erfolgreiche Finanzierungsrunde

Instant-Payment-Anbieter Brite Payments erhält 60 Millionen Dollar

Das schwedische Fintech Brite Payments kann eine erfolgreiche Finanzierungsrunde abschließen. Investoren geben weitere 60 Millionen, die Brite für seine Internationalisierung sowie die Produktentwicklung verwenden will.

Weiterlesen

NAFin: Neuer Ausschuss für Normierung im Finanzbereich in Deutschland

Zentrale Stelle soll deutsche Interessen vertreten

“NAFin” heißt der neue Ausschuss, der Normen und Standards zur Vereinfachung am Finanzmarkt erarbeiten soll. Er wurde am 9. Oktober 2023 vom Deutschen Institut für Normung e.V. (DIN) gegründet.

Weiterlesen

ETF-Gewinne versteuern - so kann man viel Geld sparen!

So sichern sich Anleger Tausende Euro Steuervorteil

Gewinne aus ETFs müssen versteuert werden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Teilweise lassen sich durch die optimale Besteuerung Tausende von Euro einsparen.

Weiterlesen

Studie: Abschaffung von Bargeld ist derzeit noch keine Option

Studie zur Bargeldnutzung: Bargeldlos ist keine Option – Bargeld wird noch gewünscht

Laut einer aktuellen Studie ist die vollständige Abschaffung von Bargeld keine Option, denn Cash hat einige vorteilhafte Eigenschaften. So ist Bargeld relativ unabhängig von Krisen und digitalen Systemausfällen. Zudem kann es von allen Menschen gleichermaßen genutzt werden.

Weiterlesen

Payone: BaFin untersagt dem Zahlungsdienst bestimmte Transaktionen

Mängel bei Sonderprüfung festgestellt

Wegen hoher Geldwäscherisiken und unzureichender Sicherungssysteme hat die Finanzaufsicht Maßnahmen gegen Payone eingeleitet. Eine laufende Sonderprüfung hatte Mängel ans Licht gebracht.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner