Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Sparbücher & Zinsen 2023: Verbraucher haben nichts von Zinswende

Leitzins erneut gestiegen: Sparkassen und Banken geben trotzdem nur Mikrozinsen auf Sparbücher

Wer sein Geld auf einem traditionellen Sparbuch abgelegt hat, erhält nach wie vor kaum Zinsen dafür. Eine aktuelle Untersuchung hat ermittelt, dass Sparbücher nur mit rund 0,2 Prozent pro Jahr verzinst werden.

Weiterlesen

Robo-Advisor-Studie 2023: Beliebtheit der digitalen Geldanlage steigt

Auch im Krisenjahr 2022 sind Robo-Advisor beliebter geworden

Wie aus einer aktuellen Studie zu Robo-Advisorn hervorgeht, steigt das Vertrauen der Verbraucher in die digitalen Vermögensverwalter - insbesondere bei Frauen und Menschen unter 50 Jahren. Sechs von zehn Befragten können sich vorstellen, Geld bei einem Robo-Advisor anzulegen.

Weiterlesen

Zinskonto beim Vermögensverwalter jetzt auch ohne Depot möglich

Robo-Advisor Quirion erweitert Angebot: Verzinsung steigt auf 3 %

Nach dem erfolgreichen Start erhöht der digitale Vermögensverwalter Quirion die Guthabenzinsen erneut auf aktuell 3 % p.a. Bereits seit der letzten Zinserhöhung ist eine Eröffnung auch ohne gleichzeitige Depoteröffnung möglich.

Weiterlesen

Tagesgeld: Jetzt sogar 4 Prozent Tagesgeldzinsen möglich

Vermögensverwalter Liqid startet neues Zinsangebot

Der digitale Vermögensverwalter Liqid bietet seinen Kunden ab sofort vier Prozent Zinsen auf dem Tagesgeldkonto an. Der Aktionszins gilt für sechs Monate.

Weiterlesen

Bling will Geldanlage für Familien vereinfachen

Geldanlage für Familien: Bling startet nachhaltige Sparbäume in der App

Die Taschengeld-App Bling erweitert ihr Angebot: ab sofort können Familien mit sogenannten “Sparbäumen” Geld für Kinder ansparen. Ab einem Euro pro Monat kann ein Sparplan zum Vermögensaufbau gestartet werden.

Weiterlesen

So viel Geld haben junge Menschen zwischen 25 und 34 Jahren

Studie zur Finanzsituation von Millennials

Eine Umfrage der Bundesbank hat ermittelt, wie viel Geld die sogenannten Millennials im in Immobilien, Gehalt und Depot-Vermögen haben.

Weiterlesen

Sparbuch: Lohnt sich das noch? Eher nicht!

Vermögensaufbau: Bye, bye Sparbuch - deshalb lohnt sich eher Investmentsparen

Weder Sparbuch noch Girokonto können sinnvoll dabei helfen, Vermögen etwa für die Altersvorsorge aufzubauen. Dagegen bietet die Geldanlage in Investmentfonds oder Aktien wesentlich höhere Renditen. Gerade mit Sparplänen lässt sich clever sparen.

Weiterlesen

Altersvorsorge und Geldanlage: Menschen setzen auf Aktien und Immobilien

Studie zum Sparverhalten: Sparer werden immer jünger, aber Frauen sparen seltener als Männer

Eine aktuelle Studie hat das Sparverhalten der Menschen in Bezug auf Altersvorsorge und Geldanlage untersucht. Dabei zeigte sich, dass die Sparer jünger werden und auf Aktien und Immobilien setzen. Trotz Rekordinflation sorgen die Menschen für ihre Rente vor.

Weiterlesen

Einlagengeschäft könnte bei Banken zukünftig für enormes Wachstum sorgen

Studie zum Privatkundengeschäft: Experten identifizieren Wachstumspotenziale für Banken

Gerade im Einlagengeschäft mit Privatkunden sieht eine aktuelle Studie großes Wachstumspotenzial für Regionalbanken in Deutschland. Allerdings müssen die Banken innovative Konzepte entwickelt, um die Verbraucher zu überzeugen.

Weiterlesen

Deutscher Geldanlage-Index 2023

Inflation, Zinsen und Geldanlage: Viele Sparer sind bei der Geldanlage überfordert

Der Zinsanstieg der letzten 12 Monate hat zu einem starken Einbruch bei Immobilienfinanzierungen geführt und gleichzeitig ein Comeback des Bausparens bewirkt.

Weiterlesen

Geldanlage 2023: Immobilien sind nach wie vor am beliebtesten

Anlegerbarometer: Sparer sorgen sich um ihre Ersparnisse - Immobilien gelten als bester Inflationsschutz

Trotz Rekord-Inflation halten viele Verbraucher in Deutschland an ihrem Sparverhalten fest. Drei Viertel wollen sich so für schwierige Situationen in der Zukunft wappnen. Die beliebteste Geldanlage bleiben Immobilien, vor Aktien und Investmentfonds.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner