Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Apobank: Vermögensverwaltung im Fokus

Apobank legt neue Strategie vor: Vermögensverwaltung rückt in den Vordergrund

Die Apotheker- und Ärztebank will sich künftig noch stärker auf Privat- und Firmenkunden aus dem Gesundheitsbereich fokussieren. Ein Schwerpunkt der neuen Agenda 2025 soll auch der Ausbau der Vermögensverwaltung sein.

Weiterlesen

Studie: Das erwarten jetzt Verbraucher von Banken in Deutschland

CRIF-Studie: So können Banken die Zufriedenheit der Kunden steigern

In der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Situation erwarten viele Bankkunden Unterstützung von ihrer Bank, etwa indem Einsparpotenziale bei Versicherungen aufgezeigt werden. Auch beim Vermögensaufbau wünschen sich die Verbraucher Rat von der Bank.

Weiterlesen

Bafin-Kritik an Econos: Erhebliche Bedenken für den Anlegerschutz

Regulierungsbehörde in Sorge um Anlegerschutz

Aus Sorge um den Schutz der Anleger hat die Finanzaufsicht den Verkauf eines Investment-Produktes des Münchner Fintechs Econos verboten. Das Startup bietet Privatanlegern verschiedene Optionen, um Geld nachhaltig anzulegen.

Weiterlesen

Altersvorsorge-Umfrage: Verbraucher wollen jährliche Zulage vom Staat

Jeder Dritte im Alter unzureichend abgesichert

Altersvorsorge ist ein Thema, das vielen Menschen Bauchschmerzen bereitet. Laut einer aktuellen Umfrage blicken 38 Prozent der Verbraucher pessimistisch auf ihre Absicherung im Alter, bei Geringverdienern und Frauen sind es sogar deutlich mehr.

Weiterlesen

Studie: Wer sind die Trader in Deutschland?

Studie untersucht das Investitionsverhalten der Trader in Deutschland

Männlich, multikulturell, fleißig - das sind Hauptmerkmale von Tradern in Deutschland, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht. Dabei setzen die Trader auf digitale Finanzdienste und –anbieter, wie Neobroker, Direktbanken und Neobanken.

Weiterlesen

Studie zu Frauen und Finanzen

Der lange Weg zur finanziellen Unabhängigkeit

Die finanzielle Gleichberechtigung ist in Europa noch nicht erreicht, auch wenn Frauen heutzutage bereits unabhängiger sind als in den älteren Generationen. Neben Problemen wie dem Gender Pay Gap spielt auch fehlendes Finanzwissen bei vielen Frauen eine Rolle.

Weiterlesen

Bank & Finanzen 2023: Diese Änderungen gelten ab dem kommenden Jahr!

Entlastungspaket, BAFög-Reform, Freibeträge - es gibt zahlreiche neue Regelungen für das neue Jahr

Im neuen Jahr werden zahlreiche Änderungen gültig, die den Bürgern Entlastung in der aktuellen Situation bringen können. Auch neue Regelungen bei der Steuer, Sozialversicherung, für Hausbesitzer und im Verkehr werden auf den Weg gebracht.

Weiterlesen

Inflation: Gold ist beliebteste Anlageklasse

Studie: So investieren die Deutschen jetzt

42 Prozent der Bürger halten Gold für die sicherste Anlageform, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht. Auch Tages- und Festgeldkonten sind derzeit wegen ihrer Sicherheit beliebt. Dagegen haben Immobilien auf der Vertrauensskala der Deutschen eingebüßt.

Weiterlesen

Worauf sparen die Deutschen?

Studie der Privaten Bausparkassen: Rekordinflation und Bauzinsen bestimmen Sparmotive

Angesichts der Rekordinflation und steigender Zinsen haben viele Bürger weniger Spielraum zum Sparen. Laut einer aktuellen Studie sparen die meisten Verbraucher für ihre Altersvorsorge. Auch wenn Wohneigentum der große Traum ist, belegt dieses Sparmotiv nur den 3. Platz.

Weiterlesen

Zinsen bei Tagesgeld und Festgeld steigen wieder

Vergleich von Tages- und Festgeldzinsen: Volksbanken und Sparkassen zahlen wieder Zinsen

Wie aus einer aktuelle Vergleichsstudie des Biallo-Verbraucherportals hervorgeht, zahlen mittlerweile immer mehr regionale Institute wieder Zinsen auf Tages- und Festgeldkonten. Dabei gibt es aber große Zinsunterschiede zwischen den einzelnen Instituten.

Weiterlesen

Studie zur Aktienkultur in Deutschland

Zinswende: jeder dritte Verbraucher will mehr Geld sparen oder anlegen

Trotz Zinswende wollen 40 Prozent der Deutschen ihr Anlageverhalten nicht ändern, wie eine aktuelle Studie zeigt. Ein Drittel der Verbraucher plant aber, künftig mehr Geld zu sparen oder anzulegen.

Weiterlesen

C24: Tagesgeld jetzt Bestandteil von Girokonto-Angebot

C24 Bank gewährt 1,25 Prozent Zinsen auf Tagesgeld

Kunden der C24 Bank profitieren von einer Anhebung des Zinssatzes auf dem kostenlosen Tagesgeld-Konto PocketZINS. Die Neobank gewährt ab sofort 1,25 Prozent Zinsen p.a. auf Einlagen bis zu einer Million Euro.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner