Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!

HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Ende der Nullzinsen: Apple will jetzt auch Sparkonten anbieten

Der Tech-Konzern Apple will seinen Kunden künftig mehr Bankleistungen anbieten. So soll es in den USA bald ein Sparkonto mit Zinsen für Inhaber der Apple Card Kreditkarte geben. Wie hoch der Zinssatz sein wird, ist noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Studie zum Spaß-trotz-Sparsamkeit-Tag

Auch der Aktienboom der vergangenen zwei Jahre hat daran nichts geändert: die Deutschen sparen ihr Geld immer noch am liebsten auf dem Girokonto. In Zeiten von Inflation und Niedrigzinsen ist das allerdings keine gute Idee.

Weiterlesen

Neue Dienste für den Handel und die Nutzung von Kryptowährungen

Das neue Programm “Crypto Source” von Mastercard eröffnet Banken und Fintechs eine breite Palette an Handelsmöglichkeiten für Krypto-Vermögenswerte.

Weiterlesen

Ab sofort auch Investments in Aktienbruchteile bei Trade Republic möglich

Der Neobroker Trade Republic startet ein neues feature: ab sofort können Anleger auch Aktienbruchteile erwerben. So ermöglicht der Anbieter die einfache Investition in jede Aktie und jeden ETF zu einem beliebigen Euro-Betrag.

Weiterlesen

Neue Studie zur Geldanlage vom deutschen Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung

Die hohe Inflationsrate bedroht das Geldvermögen der deutschen Verbraucher. Laut einer aktuellen Studie haben viele Anleger aber noch nicht darauf reagiert - obwohl jeder Zweite sogar noch einen Anstieg der Inflation erwartet. Was sind die Gründe?

Weiterlesen

Neobank Bunq erhöht Zinsen für alle Girokonto-Modelle

Kunden der Neobank Bunq erhalten ab Oktober eine höhere Zinsgutschrift auf ihr Girokonto. Das gilt für private wie geschäftliche Konten der niederländischen Digitalbank. Laut Bank werden die ersten 10.000 Euro mit einem Zinssatz von 0,27 Prozent verzinst.

Weiterlesen

Umfrage zum Goldmarkt

Gerade in Krisenzeiten wird Gold als sicherer Geldanlage empfunden. Doch auch der Goldpreis unterliegt Schwankungen. Aufgrund der aktuellen Situation erwartet die Mehrheit der Anleger weiter steigende Preise für Goldinvestments.

Weiterlesen

Ginmon und Upvest geben Kooperation bekannt: Erweiterung des ETF-Portfolios

Der digitale Vermögensverwalter Ginmon modernisiert seine Infrastruktur und sein Produktangebot in Zusammenarbeit mit Upvest, wie jetzt bekannt wurde. Künftig haben Ginmon-Kunden dann Zugang zu noch mehr ETF-Investments.

Weiterlesen

Die Deutschen wissen nicht, wie sie ihr Geld anlegen sollen

Fehlendes Finanzwissen ist ein Grund für die Zurückhaltung der Deutschen beim Aktienhandel, mangelnder finanzieller Spielraum ein anderer. Aber die junge Generation gibt Anlass zur Hoffnung: hier möchte jeder Zweite in Zukunft in Aktien investieren.

Weiterlesen

Nachhaltige Geldanlagen müssen noch präsenter werden

Obwohl Nachhaltigkeit ein Trendthema ist, wird sie bei vielen Anlageentscheidungen noch nicht berücksichtigt. Woran liegt das? Und wie könnte man das ändern? Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) gibt Antworten.

Weiterlesen

Studie zum Kryptobesitz: Mehr als jeder zweite Anleger in Europa besitzt Kryptowährungen

Das Interesse der Anleger in Europa an Kryptowährungen ist trotz Volatilität hoch. Inzwischen besitzen über 50 Prozent der Privatanleger in der Eurozone Bitcoin & Co., Tendenz steigend. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Kryptostudie.

Weiterlesen

Neobank Yuh führt Sparzinsen wieder ein

Sehr zur Freude vieler Sparer bringen immer mehr Finanzinstitute die Sparzinsen zurück. Auch das Verwahrentgelt wird vielerorts abgeschafft. So geschehen bei der Schweizer Neobank Yuh, die ihren Kunden ab September 0,25 Prozent auf ihr Erspartes zahlen will.

Weiterlesen

Anzeige

• 0,2 Cent pro Aktien im SmartTarif oder 0€ im PromoTarif

• Bis zu 3% auf US $ Tagesgeld oder Festzins bis zu 6,1 % p.a in US $

• Finanzakademie für Newcomer & Professionals

• Direkter Zugang zu 15 internationalen Börsen

» Mehr erfahren

HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!

Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente beinhalten immer das Risiko eines Kapitalverlusts. Der Kauf von Aktien zu IPO-Preisen kann mit zusätzlichen Einschränkungen verbunden sein. Vergangene Renditen garantieren keine zukünftigen Renditen.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner