Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Bank für immer zu? Das können Sie tun, wenn Ihre Filiale schließt

Bankensterben schreitet voran: Das können Sie tun, wenn Ihre Filiale vor Ort schließt

Immer mehr Bankfilialen machen dicht. Vor allem ältere Menschen stehen dann ratlos vor geschlossenen Türen. Was Sie tun können, wenn Ihr Standort dauerhaft geschlossen bleibt, welche Alternativen es gibt und auf was Sie bei einem Bankwechsel achten sollten, lesen Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen

Taschengeld-Konto eröffnen

Der Weg zum erst eigenen Geldkonto

Wenn Kinder regelmäßig Bargeld bekommen, ist es ratsam, ihnen ein eigenes Geldkonto zur Verfügung zu stellen. Wo Sie ein so genanntes Taschengeldkonto eröffnen können und was Sie dafür benötigen, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen

Girokonto kündigen: Was man bei der Kündigung beachten muss!

Fristen, Ablauf und Wechselservice: Das sollten Sie beachten

Wenn Ihnen die Gebühren bei Ihrer Bank zu hoch sind, können Sie das Girokonto wechseln. Sie haben das Recht, das Konto jederzeit zu kündigen. Auf was Sie bei der Kündigung Ihres Girokontos achten müssen, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Girokonto online eröffnen: Beratung & Tipps!

So eröffnen Sie ein Online-Girokonto

Wenn Sie – aus welchen Gründen auch immer – das Konto wechseln oder ein neues eröffnen wollen, können Sie dies komplett online tun. Damit sparen Sie sich den Weg zur Filiale. Wie Sie solch ein Online-Girokonto eröffnen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Bonitätsauskunft & Bonitätsprüfung: Schufa? Was ist das?

Alle Infos über Schufa, Bonitätsscore und Selbstauskunft

Bei dem Wort „Bonitätsauskunft“ stellen sich bei vielen Leuten die Nackenhaare auf. Dabei wissen viele gar nicht, dass Bonität und Schufa weniger bedrohlich sind, als oft wahrgenommen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was es mit der Bonitätsauskunft und dem Bonitätsscore auf sich hat.

Weiterlesen

Maestro oder V-Pay: Unterschiede, Vorteile & Nachteile im Check!

Das sind die Unterschiede der beiden Zahlsysteme

Auf jeder Girocard befindet sich entweder das Branding Maestro oder das V-Pay-Zeichen. Was es damit auf sich hat und worin die Unterschiede bestehen, lesen Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen

Girokonto wechseln ohne Aufwand und Kosten

Girokontowechsel: So ziehen Sie Ihr Konto bequem um

Wenn Sie Ihr Girokonto wechseln wollen, können Sie das bestehende Konto jederzeit kündigen. Der Wechsel zu einer anderen Bank ist lange nicht so aufwendig, wie viele befürchten. Viele Banken bieten einen Kontowechselservice an, der den Aufwand für Sie deutlich reduziert.

Weiterlesen

Guthabenzinsen auf Girokonto und Kreditkarte

Infos und Tipps zu Verzinsungen für Geldanlagen

Sparer haben es im Jahr 2020 nicht leicht. Bankkunden können bereits von Glück reden, wenn sie nicht draufzahlen müssen (Stichwort Negativzinsen). In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick, was Guthabenzinsen sind und wo Sie mit ihnen noch rechnen können.

Weiterlesen

Filialbank und Direktbank: Unterschiede, Vorteile & Nachteile

Anders als reine Onlinebanken unterhalten Filialbanken Bankfilialen und erheben höhere Gebühren

Wer ein Girokonto eröffnen oder ein anderes Finanzangebot in Anspruch nehmen möchte, kann dies sowohl bei Filial- als auch bei Direktbanken tun. Welche Unterschiede es zwischen beiden Bankenformen gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen

Bargeld abheben: Kosten, Preise, Tipps & Infos!

Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen – so können Sie Gebühren sparen

In Deutschland können Sie an rund 55.000 Automaten Bargeld abheben. Einen Großteil davon betreiben die Sparkassen und Volksbanken. In der Regel bekommen Sie als Bankkunde an jedem Automaten Geld – aber nicht immer kostenlos.

Weiterlesen

Ratgeber: Bankkonto wechseln - so einfach geht´s!

Kontowechselservice: Service für einen schnellen und unkomplizierten Kontoumzug

Sie wollen die Bank wechseln, scheuen aber (noch) vor dem Aufwand zurück, das Konto umzuziehen? Ein Kontowechselservice nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Was dieser Service bietet und wie er funktioniert, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Weiterlesen

Business-Konto-Fintech Penta im Check

Verschiedene Business-Konten für Selbstständige und Unternehmen

Die Online Business Bank Penta bietet für Geschäftskunden mehrere Konten an – darunter auch ein kostenloses ohne Kontoführungsgebühr. Alles über Penta erfahren Sie in unserem Redaktionscheck.

Weiterlesen

Tipps und Informationen zum Thema „Girokonto“

In diesem Bereich finden Sie Ratgeber aller Art zum Thema „Girokonto“. Deutschlands liebstes Konto bietet weit mehr als das Hüten von Gehalt und anderen Einkünften. Wir haben Ihnen mehrere Ratgeber zum Thema Girokonto zusammengetragen. Somit erhalten Sie einen guten Überblick darüber, was ein Girokonto überhaupt ist, wie es funktioniert, und was für Optionen es für Schüler, Umwelt-Fans und Partner gibt.

Ein guter Ratgeber-Artikel: Informationen vermitteln, Aufklärung betreiben

Girokonten sind die Allround-Konten für nahezu alle Geldgeschäfte. Sämtliche Einkünfte oder Ausgaben werden über das Girokonto abgewickelt, von der Überweisung und Lastschrift bis hin zur Abhebung vom Bankautomaten. Doch ein Girokonto kann noch viel mehr. Wir von mobilebanking.de haben den Anspruch, den Leser mithilfe unserer gut recherchierten und verständlich aufbereiteten Ratgeberartikel zum Profi rund um das Thema Girokonto zu machen.

Wir wollen mit unseren Ratgeber-Artikeln Wissen und somit auch ein Stück Sicherheit für den Umgang mit dem eigenen Girokonto vermitteln. Die Ratgeber geben einen Überblick über generelle Informationen, zeigen aber auch Vor- und Nachteile auf. Zudem geben wir Ihnen Tipps mit an die Hand, auf was es zu achten gilt und wo unnötige Kostenfallen warten können.

Allgemeine Ratgeber über das Girokonto

In dem Bereich „Girokonto“ finden Sie allgemeine Ratgeber über das Girokonto. Wenn Sie Ihr Konto wechseln wollen, können Sie das bestehende Konto jederzeit kündigen. Der Wechsel zu einer anderen Bank ist lange nicht so aufwendig, wie viele befürchten. Die meisten Banken bieten einen Kontowechselservice an, der den Aufwand für Sie deutlich reduziert. Wie solch ein Kontowechsel funktioniert, haben wir im Ratgeber „GIROKONTO WECHSELN OHNE AUFWAND UND KOSTEN“ ausführlich beschrieben.

In einem weiteren Artikel informieren wir darüber, was eine Girocard ist. Jeder, der ein Girokonto bei einer deutschen Bank führt, bekommt sie dazu. Was die Karte alles kann und welche Gebühren auf Sie zukommen können, lesen Sie im entsprechenden Ratgeber-Artikel.

Auch das Thema „Bankenarten“ haben wir in unserem Ratgeber-Bereich aufgegriffen. Wer ein Girokonto eröffnen möchte, kann dies sowohl bei Filial- als auch bei Direktbanken tun. Welche Unterschiede es zwischen beiden Bankenformen gibt, erfahren Sie im Artikel „FILIALBANK UND DIREKTBANK: UNTERSCHIEDE, VORTEILE & NACHTEILE“.

Girokonto ist nicht gleich Girokonto: Von Schüler-Konten bis hin zu nachhaltigen Angeboten

Schüler sind die Bankkunden von morgen. Das wissen auch die Banken. Daher bieten viele Institute spezielle Schülerkonten an. Was das ist und worin sie sich von herkömmlichen Girokonten unterscheiden, erfahren Sie im Ratgeber „TIPPS ZUM GIROKONTO FÜR SCHÜLER“.

Aber auch für umweltbewusste Kunden gibt es die passenden Angebote. Damit können Sie zwar nicht die Welt retten, aber ein Stück weit für deren Erhalt beitragen. Nachhaltige Girokonten zielen auf ein nachhaltiges und ethisch korrektes Verhalten ab. Mehr über das Konzept der Ökobanken lesen Sie im entsprechenden Artikel.

Die Kosten immer im Blick

Oft wird für Girokonten eine sogenannte Kontoführungsgebühr erhoben, die monatlich bezahlt wird. Doch selbst bei gebührenfreien Angeboten entstehen Kosten. Im Artikel  „VORSICHT VOR KOSTENFALLEN BEIM GIROKONTO“ verraten wir Ihnen, welche Kosten auf Sie zukommen können – von Kontoführungsgebühr bis Gebühren für Sonderleistungen.

Ebenfalls im Blick haben sollten Sie stets die Dispozinsen. Um einen finanziellen Engpass auf dem Girokonto zu überbrücken, nutzen viele Bankkunden den sogenannten Dispokredit. Was viele dabei vergessen: Für diesen Kreditrahmen werden Zinsen berechnet – und das nicht zu knapp. Wie teuer der monatliche Kreditrahmen bei Banken und Sparkassen ist, erfahren Sie im Dispokredit-Ratgeber. Sie fühlen sich gut informiert nach dem Verlassen unseres Ratgeber-Bereichs? Dann haben wir unser Ziel erreicht.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner