Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Quadcode Markets integriert Apple Pay

Neobroker erweitert Zahlungsoptionen

Der Broker Quadcode Markets will den Komfort und die Nutzerfreundlichkeit seiner Trading-Plattform weiter verbessern und hat mit diesem Ziel die Zahlungsoption Apple Pay in sein Angebot integriert.

Weiterlesen

Fintech Qonto schließt Penta-Integration erfolgreich ab

Meilenstein für Business-Bank

Ab Januar 2024 firmiert Qonto in Deutschland ausschließlich unter der eigenen Marke. Die Integration der Peta-Kunden ist laut Business-Bank abgeschlossen. Deutschland wird auch im nächsten Jahr der wichtigste Wachstumsmarkt für Qonto sein.

Weiterlesen

Statistik: Anzahl der Geldautomaten in Deutschland geht rapide zurück

Analyse zum Zahlungsverkehr: Geldautomaten mit Rekordrückgang von fast 5%

In Deutschland gibt es immer weniger Bankautomaten. Eine aktuelle Analyse kommt zu dem Schluss, dass bundesweit nur noch knapp 50.000 Geldautomaten in Betrieb sind. Dagegen steigt die Zahl der bargeldlosen Zahlungsvorgänge - und damit der POS-Terminals - immer weiter an.

Weiterlesen

Bitpanda: PayPal-Einzahlungen jetzt auch möglich

Neue Zahlungsmethode für Einzahlungen bei Krypto-Assets

Die Krypto-Plattform Bitpanda bietet ihren Kunden in Deutschland und Österreich ab sofort eine neue Zahlungsvariante an. Der beliebte Zahlungsdienst Paypal wurde jetzt in die Plattform integriert.

Weiterlesen

Buy now, pay later – Fluch oder Segen zur Weihnachtszeit?

Verbraucherschutz: Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland erklärt, wo bei BNPL die Fallstricke liegen

Die Möglichkeit, ein Produkt zu kaufen und später zu bezahlen, wird oft kritisiert: sie verleite Verbraucher dazu, sich zu verschulden. Verbraucherschützer informieren über die Konditionen und Risiken dieser Bezahlvariante.

Weiterlesen

Studie zur Sicherheitslage von Banking-Apps

23 Finanzinstitute in Deutschland von Malware-Gefahren und App-Angriffen betroffen

Nie zuvor gab es mehr mobile Banking-Trojaner als im vergangenen Jahr. Die Zahl der Malware-Familien hat sich von 19 auf 29 erhöht. Allein in Deutschland waren 23 Banken von Malware-Angriffen betroffen.

Weiterlesen

BaFin plant unabhängigen Girokontovergleich

Offizielle Plattform soll Mitte 2024 an den Start gehen

Verbraucher in Deutschland sollen über eine unabhängige Plattform umfassend und transparent Informationen über Girokonten erhalten. Die Finanzaufsicht will dieses Projekt 2024 an den Start bringen.

Weiterlesen

Cloud Banking: Studie zur Cloud-Nutzung in der Finanzbranche

Verlagerung in die Cloud hinkt noch hinterher

91 Prozent der Banken und Versicherer sind laut einer aktuellen Studie in die Cloud gestartet, doch erreichen viele noch nicht den vollen geschäftlichen Nutzen. Demnach hat jede zweite Bank und Versicherung ihre Kerngeschäftsanwendungen noch nicht in die Cloud verlagert.

Weiterlesen

Commerzbank erhält als erste deutsche Universalbank Kryptoverwahrlizenz

Gericht grenzt Nutzung von Schufa Score ein

Der Europäische Gerichtshof hat die Nutzung des berüchtigten Schufa Scores jetzt eingeschränkt. Künftig können Unternehmen nicht ausschließlich den Schufa Score als Grundlage für die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern heranziehen.

Weiterlesen

Schufa-Urteil und die Folgen

Gericht grenzt Nutzung von Schufa Score ein

Der Europäische Gerichtshof hat die Nutzung des berüchtigten Schufa Scores jetzt eingeschränkt. Künftig können Unternehmen nicht ausschließlich den Schufa Score als Grundlage für die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern heranziehen.

Weiterlesen

Deutsche greifen zu drastischen Maßnahmen, um Kredite zu erhalten

Studie: Höhere Kreditrückzahlungen und eine höhere Kreditaufnahme belasten deutsche Verbraucher

Neue Daten des Open-Banking-Spezialisten Tink zeigen, dass Verbraucher in Deutschland personalisierte Kreditanträge nachfragen. 46 Prozent der Befragten gaben zudem an, bereits einen Kredit aufgenommen zu haben, um ihren Lebensstandard zu halten.

Weiterlesen

Bitpanda: Krypto-Plattform stärkt Deutschland-Fokus

Bitpanda vergrößert Präsenz in Berlin

Das österreichische Krypto-Einhorn Bitpanda will den Standort Deutschland weiter ausbauen und vergrößert dazu sein Berliner Büro. Als erstes Unternehmen in Europa will Bitpanda außerdem eine MiCA-Lizenz erhalten.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner