Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Gute Robo-Advisors, schlechte Robo-Advisors

Digitale Bankberater im Jahrestest

Das Onlineportal Brokervergleich.de hat 14 Robo-Advisors miteinander verglichen und sie zwei Vergleichsportfolios gegenübergestellt.

Weiterlesen

Die besten Banking-Apps im Capital-Test

Capital und das Münchner Analysehaus Tetralog testen 26 Banking-Apps

Immer mehr Bankkunden wickeln ihre Bankgeschäfte über spezielle Apps auf ihrem Smartphone ab. Das Online-Portal des Wirtschaftsmagazins Capital hat 26 Banking-Apps genauer unter die Lupe genommen und bewertet.

Weiterlesen

Stiftung Warentest untersucht 38 Mobile-Banking-Apps

Die besten Mobile-Banking-Apps in Deutschland

Die Stiftung Warentest hat 38 Banking-Apps getestet. Die Ergebnisse fielen teilweise sehr unterschiedlich aus – vor allem hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit, Werbefreiheit und Datensendeverhalten.

Weiterlesen

Nachrichten zu Tests im Bereich Banking Apps und mobile Banking

Bankgeschäfte per Smartphone-App werden immer beliebter und die Apps immer leistungsfähiger. Wir verraten, welche der Banking Apps besonders zu empfehlen sind.

Hier finden Sie Nachrichten zu Tests aus den Bereichen Banking Apps und mobile Banking. Ein Vergleichstest lohnt sich, da sich die mobilen Angebote der Banken und Kreditinstitute in vielen Punkten erheblich unterscheiden.

Mobile Payment Apps unter der Lupe

Welche Mobile Payment Apps sind die besten? Dieser Frage geht auch die Stiftung Warentest in einer umfangreichen Untersuchung nach und nimmt dabei diverse Mobile Payment Apps akribisch unter die Lupe. Das Ergebnis finden Sie ebenso wie andere Testberichte zum Thema Mobile Banking auf dieser Seite.

Der Leser erfährt außerdem, mit welchen Risiken Nutzer von Payment Apps rechnen müssen und wie es beim mobilen Bezahlen mit dem Smartphone um die Sicherheit der Dienste wie Apple Pay, Google Pay oder Payback Pay steht. Auch mobile Bezahllösungen der Sparkassen, der Deutschen Bank, der Volks- und Raiffeisenbank und der Postbank gehören zu den getesteten Banking-Apps.

Großer Vergleich von Online-Konten

Neben der Stiftung Warentest führen auch andere Fachredaktionen Vergleichstests im Mobile Banking Bereich durch. Beispielsweise hat die CHIP-Redaktion die besten Online-Konten für Privatkunden untersucht, darunter klassische Filialbanken, reine Online-Anbieter und auch regionale Geldinstitute.

Die ausführliche Liste des Vergleichs von Online-Konten finden Sie ebenfalls hier. Die Konten der Finanzinstitute wurden dabei nach den Kategorien Sicherheit, Kosten, Angebot und App bewertet.

Wer erhält den renommierten Finanz-Award?

Einen interessanten und aussagekräftigen Vergleich der Mobile Banking Apps bietet der jährlich Finanz-Award. Welche App kann in der Kategorie „Girokonto per App“ am meisten überzeugen und wird mit dem renommierten Finanz-Award geehrt?

Beim Finanz-Award prüft die FMH-Finanzberatung mehr als 200 Finanzinstitute, Versicherer und Vermittler in den Kategorien Girokonto, Geldanlage Ratenkredit, Baufinanzierung und Kreditkarte.

Robo-Advisors im Vergleichstest

Auch die digitalen Bankberater bleiben nicht von Tests verschont. Das Onlineportal Brokervergleich.de vergleicht die Leistungen und die Bedienung von Robo-Advisors. Wer in dem Robo Advisors Vergleich als Testsieger hervorgeht, erfahren Sie auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner