Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Stiftung Warentest testet Multibanking-Apps

Mehrere Konten in einer App verwalten - Das sind die besten Apps laut Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat 14 Multibanking-Apps auf ihre Funktionalität und Sicherheit geprüft. Dabei konnten zwei Anwendungen besonders gut abschneiden, der Rest erhielt die Noten befriedigend und ausreichend.

Weiterlesen

Sparplan-Test 2021: Das sind die besten Sparpläne für den Nachwuchs

Test von Kinder-Depots

Ein Wertpapiersparplan ist eine verlässliche und einfache Lösung, um Geld für die Kinder oder Enkel anzusparen. Ein aktueller Test hat jetzt die besten Angebote für ein Minderjährigen-Depot ermittelt.

Weiterlesen

Die besten Kreditkarten 2021: Umfangreicher Test von 114 Kreditkarten

Alle Kreditkarten-Arten im Test: Das sind die besten Kreditkarten

Kreditkarten sind praktisch und eignen sich für viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Eine Prepaid-Kreditkarte für den Nachwuchs? Eine Standard-Kreditkarte mit Reiseversicherung für die Familie? Oder doch eine Premium-Karte? Hier sind die Top 5 Testsieger aller Kategorien.

Weiterlesen

Test: Die besten kostenlosen Kreditkarten 2021

Kaufen und bezahlen auf Pump: Diese kostenlosen Cards sind „sehr gut“

Kreditkarten werden von vielen Anbietern als „kostenlos“ vermarktet. Der Verzicht auf die Jahresgebühr ist nicht immer lohnenswert, es gibt aber durchaus Angebote, die viel Service und Leistung für vergleichsweise wenig Geld bieten.

Weiterlesen

Sicherheit beim Online-Banking und Mobile Banking im Test

Studie zur Sicherheit beim digitalen Banking

Große klassische Banken wie die Commerzbank und die Deutsche Bank bieten ihren Kunden das sicherste Online-Banking und eine ebenso sichere Banking-App. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung im Auftrag von Focus Money.

Weiterlesen

Euro am Sonntag testet Kreditangebote der Filialbanken

Postbank, Deutsche Bank und Co. im großen Kredit-Check: Dreimal „sehr gut“ und nur einmal „befriedigend“

Das Portal Euro am Sonntag hat den großen Kredit-Check gemacht und acht Filialbanken einem intensiven Test unterzogen. Das Ergebnis: Es gibt drei Banken, die sehr gut abschnitten und eine, bei der es nur für ein Befriedigend reichte.

Weiterlesen

Robo Advisor Test 2021: Capital testet digitale Vermögensverwalter

Die besten Robo-Advisor 2021

Ein Außenseiter wird Testsieger, der Marktführer erreicht nur Platz 25 – das sind einige der Überraschungen beim großen Robo-Advisor-Test des Wirtschaftsmagazins Capital.

Weiterlesen

Das sind die 10 beliebtesten Banken in Deutschland

10 Bankinstitute, denen die Deutschen am meisten vertrauen

Welchen Banken vertrauen die Deutschen am meisten? Und welche Leistungen sind ihnen bei einer Bank am wichtigsten? Diesen Fragen ist eine aktuelle Studie nachgegangen, mit teilweise überraschenden Ergebnissen.

Weiterlesen

Digitale Vermögensverwaltung: Qurion als Testsieger ausgezeichnet

Vergleich der Stiftung Warentest: Quirion ist der beste digitale Vermögensverwalter

Im großen Vergleich von 25 digitalen Vermögensverwaltern der Stiftung Warentest kann der Robo-Advisor Quirion die Konkurrenz hinter sich lassen. Erneut wurde Quirion als Testsieger ausgezeichnet.

Weiterlesen

Digital-Ranking der deutschen Banken

Finnoscore-Studie: Wie digital sind die deutschen Banken wirklich?

Wie weit ist die Digitalisierung der deutschen Banken vorangeschritten? Welche Institute im Digital-Ranking gut abschneiden und wo Deutschland im internationalen Vergleich liegt, zeigt der aktuelle Finnoscore-Bericht 2021.

Weiterlesen

Die 50 besten deutschen Banken und Sparkassen aus Kundensicht

Banken-Ranking: Deutschlands Top 50 Banken

Regionalbanken fallen zurück, klassische Banken können aufholen: das Ranking der 50 besten deutschen Banken und Sparkassen aus Kundensicht birgt einige Überraschungen. Die Bankenlandschaft befindet sich im Umbruch, der noch einige Zeit anhalten wird.

Weiterlesen

Banking-Apps im Test 2021

Gute Noten für die Mehrheit der Banking-Apps

Banking-Apps werden immer besser. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Praxistest des Fachmagazins Capital. Die Mehrheit der Banking-Apps überzeugt in punkto Funktionalität und Sicherheit.

Weiterlesen

Nachrichten zu Tests im Bereich Banking Apps und mobile Banking

Bankgeschäfte per Smartphone-App werden immer beliebter und die Apps immer leistungsfähiger. Wir verraten, welche der Banking Apps besonders zu empfehlen sind.

Hier finden Sie Nachrichten zu Tests aus den Bereichen Banking Apps und mobile Banking. Ein Vergleichstest lohnt sich, da sich die mobilen Angebote der Banken und Kreditinstitute in vielen Punkten erheblich unterscheiden.

Mobile Payment Apps unter der Lupe

Welche Mobile Payment Apps sind die besten? Dieser Frage geht auch die Stiftung Warentest in einer umfangreichen Untersuchung nach und nimmt dabei diverse Mobile Payment Apps akribisch unter die Lupe. Das Ergebnis finden Sie ebenso wie andere Testberichte zum Thema Mobile Banking auf dieser Seite.

Der Leser erfährt außerdem, mit welchen Risiken Nutzer von Payment Apps rechnen müssen und wie es beim mobilen Bezahlen mit dem Smartphone um die Sicherheit der Dienste wie Apple Pay, Google Pay oder Payback Pay steht. Auch mobile Bezahllösungen der Sparkassen, der Deutschen Bank, der Volks- und Raiffeisenbank und der Postbank gehören zu den getesteten Banking-Apps.

Großer Vergleich von Online-Konten

Neben der Stiftung Warentest führen auch andere Fachredaktionen Vergleichstests im Mobile Banking Bereich durch. Beispielsweise hat die CHIP-Redaktion die besten Online-Konten für Privatkunden untersucht, darunter klassische Filialbanken, reine Online-Anbieter und auch regionale Geldinstitute.

Die ausführliche Liste des Vergleichs von Online-Konten finden Sie ebenfalls hier. Die Konten der Finanzinstitute wurden dabei nach den Kategorien Sicherheit, Kosten, Angebot und App bewertet.

Wer erhält den renommierten Finanz-Award?

Einen interessanten und aussagekräftigen Vergleich der Mobile Banking Apps bietet der jährlich Finanz-Award. Welche App kann in der Kategorie „Girokonto per App“ am meisten überzeugen und wird mit dem renommierten Finanz-Award geehrt?

Beim Finanz-Award prüft die FMH-Finanzberatung mehr als 200 Finanzinstitute, Versicherer und Vermittler in den Kategorien Girokonto, Geldanlage Ratenkredit, Baufinanzierung und Kreditkarte.

Robo-Advisors im Vergleichstest

Auch die digitalen Bankberater bleiben nicht von Tests verschont. Das Onlineportal Brokervergleich.de vergleicht die Leistungen und die Bedienung von Robo-Advisors. Wer in dem Robo Advisors Vergleich als Testsieger hervorgeht, erfahren Sie auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner