Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Studie: Europäische Banken schlecht im internationalen Vergleich

Europäische Großbanken weniger profitabel als die Konkurrenz aus Asien und den USA

Großbanken in den USA und in Asien erwirtschaften deutlich mehr Profit als ihre Wettbewerber in Europa. Eine aktuelle Studie zeigt auf, warum das so ist und gibt Handlungsempfehlungen für die Institute.

Weiterlesen

Verbraucher fordern von Banken nachhaltige Finanzprodukte

Studie zu Green Finance: Verbraucher wollen mehr Nachhaltigkeit und sehen Banken in der Verantwortung

Mehr als zwei Drittel der Verbraucher weltweit wünschen sich mehr Nachhaltigkeit von ihrer Bank. Zudem sehen viele Kunden die Rolle der Finanzinstitute kritisch – zwei Drittel glauben, dass ihre Bank Greenwashing betreibt. Die Finanzbranche muss hier eindeutig transparenter werden.

Weiterlesen

Vivid: Carsharing-Feature neu in Banking-App verankert

Neobank Vivid auf dem Weg zur Super-App: Neue Kooperation mit Miles Mobility

Miles Mobility bietet Carsharing an, das nach Kilometern und nicht nach Minuten abgerechnet wird. Kunden der Neobank Vivid Money können ab sofort deutschlandweit Fahrzeuge von Miles über die Vivid-App finden.

Weiterlesen

Finom-Geschäftskonto: Business-Neobank startet neue Features

Finom erleichtert die Finanz-Routine für Selbständige und Unternehmen

Die Challenger-Bank für Geschäftskunden, Finom startet neue Features: Neue digitale Tools erleichtern Business-Kunden den Finanz-Alltag und helfen dabei, Zeit zu sparen – die Kunden dann besser in ihr Kerngeschäft investieren können.

Weiterlesen

Bitkom-Studie zum Mobile Banking

Banking mit dem Smartphone steigt auf 67 Prozent

Die Bankgeschäfte am Smartphone zu erledigen wird immer beliebter: laut einer neuen Bitkom-Studie hat das Mobile Banking das klassische Online-Banking inzwischen überholt. Und: immer weniger Menschen gehen in eine Bankfiliale.

Weiterlesen

Mastercard testet biometrisches Bezahlen an der Kasse

Biometrie im Bezahlvorgang: Mastercard startet Bezahlen per Lächeln oder Winken

Das hektische Durchwühlen der Handtasche an der Supermarktkasse könnte schon bald der Vergangenheit angehören: dank “Biometric Checkout” können Mastercard-Kunden künftig mit einem Lächeln oder einer Handbewegung an der Kasse bezahlen. Das erste Pilotprojekt dazu startet in Brasilien.

Weiterlesen

Giropay: Paypal-Alternative wird mit digitaler Girocard aufgemotzt

Online-Bezahlverfahren: Wird Giropay und die digitale Girocard zur Paypal-Alternative?

Die deutsche Kreditwirtschaft will das Online-Bezahlverfahren vereinheitlichen. Künftig sollen deutsche Bankkunden den Dienst Giropay nutzen können. Auch die digitale Girocard soll im Laufe des Jahres ausgerollt werden.

Weiterlesen

NFT? Digitale Kunstwerke? In Deutschland eher unbekannt!

Bitkom-Umfrage zu Non-Fungiblen Token: Zwei Drittel der Deutschen wissen nicht, was ein NFT ist

Kurzfristiger Hype oder sinnvolle Technologie – bei Non-Fungiblen Token sind sich viele Verbraucher in Deutschland unsicher. Laut einer Bitkom-Studie haben rund zwei Drittel der Deutschen noch nie von den digitalen Eigentumsnachweisen gehört.

Weiterlesen

Bunq: Bald die größte Neobank Europas?

Niederländische Neobank auf Wachstumskurs: Bunq übernimmt belgisches Fintech Tricount

Mit der Übernahme von Tricount sichert sich die Neobank eine Nutzerbasis von rund 5,4 Millionen Usern. Damit könnte Bunq zur größten Neobank Europas werden. Zum Kaufpreis gibt es noch keine Angaben.

Weiterlesen

Toncoin: Telegram startet Krypto-Zahlungsfunktion

Messenger-Dienst führt Krypto-Transfers ein

Nutzer des Social Media Dienstes Telegram können künftig Kryptogeld über die App verschicken. Laut Messenger werden die eigene Kryptowährung Toncoin sowie Bitcoin unterstützt. Der Krypto-Dienst ist für die Nutzer kostenlos.

Weiterlesen

Embedded Finance: Studie zu integrierten Finanzprodukten

Embedded Finance ist schon jetzt kein Nischenprodukt mehr

Wie eine aktuelle Studie aufzeigt, sind integrierte Finanzprodukte längst aus der Nische herausgewachsen. Sowohl Privat- als auch Business-Kunden haben großes Interesse an Embedded Finance. Gerade KMU profitieren von flexiblen Finanzierungslösungen und neuen Einnahmefeldern.

Weiterlesen

Banking-App OWWN geht an den Start

Social Banking-App für die Generation Z

Der Gründer von deineStudienfinanzierung, Bastian Krautwald startet ein neues Projekt, die Banking-App OWWN. Zunächst unter dem Namen Wajve angekündigt, bietet OWWN digitales Banking für junge Nutzer, das mit einer Community verknüpft ist.

Weiterlesen

Neueste Trends und Innovationen im Mobile-Banking-Segment

Welche neuen Trends und Innovationen gibt es im Mobile-Banking-Segment? Dies erfahren Sie auf dieser Seite. Was auch immer es Neues an wichtigen Nachrichten zum Thema Mobile Banking zu berichten gibt – die MobileBanking.de Redaktion informiert Sie ausführlich über alle interessanten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven!

Mobile Banking heute und in der Zukunft

Mobile Banking ist weiter auf dem Vormarsch. Mobil Geld überweisen mit den Smartphone und bargeldloses Bezahlen sind inzwischen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Auch hierzulande nutzen immer mehr Personen beim Einkaufen clevere Zahlungssysteme wie Google Pay oder Apple Pay auf ihren mobilen Geräten.

Die traditionelle Bankfiliale und auch der Bankautomat verlieren hingegen zunehmend an Bedeutung. Stattdessen werden Überweisungen schnell und einfach per Mobile Apps vorgenommen, der Einkaufskorb mit Apple Pay und der Smartwatch bezahlt und das nötige Bargeld auch gleich an der Supermarktkasse mitgenommen.

Wie lange wird es noch Scheine und Münzen geben?

Fraglich ist, wie lange das Bargeld überhaupt noch benötigt wird. Auch wenn weiterhin die Mehrzahl der Deutschen den aktuellen Umfragen zufolge nicht auf Scheine und Münzen verzichten möchte, geht der Trend doch zunehmend in Richtung mobiler Zahlungssysteme. Immer weniger Zahlungen erfolgen mit Bargeld. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Scheine und Münzen überflüssig werden.

Trend zum Voice Banking

Doch wir kümmern uns hier nicht nur um die großen Zukunftstrends in der Finanzwelt und News beim Mobile Banking, sondern auch um die aktuellen Entwicklungen bei den Banken und Kreditinstituten. Ein Beispiel ist der Trend zum Voice Banking, welches sich zunehmender Beliebtheit erfreut und den klassischen Telefonsupport der Banken ablösen wird.

Über einfache Sprachbefehle lassen sich via Voice Banking nahezu alle Bankgeschäfte schnell und unkompliziert erledigen. Egal ob es sich um Überweisungen, Depotabfragen, die Einrichtung eines Dauerauftrags oder die Abfrage eines Aktienkurses handelt: Digitale Sprachassistenten werden schon bald zur Selbstverständlichkeit im Bankgeschäft.

Zukunftstrends beim modernen Banking

Mobiles Banking via Banking Apps, mobil Geld überweisen und abheben per Smartphone oder Smartwatch, mobiles Bezahlen über Google Pay oder  Apple Pay, Girocard mit Kontaktlos-Funktion. mobiles Trading via Robo-Advisor - all dies war vor wenigen Jahren noch undenkbar und gehört inzwischen doch zu unserer Alltagsrealität.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner