Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Mastercard startet Krypto-Lösung für Banken & Fintechs

Neue Dienste für den Handel und die Nutzung von Kryptowährungen

Das neue Programm “Crypto Source” von Mastercard eröffnet Banken und Fintechs eine breite Palette an Handelsmöglichkeiten für Krypto-Vermögenswerte.

Weiterlesen

Trade Republic: In Aktienbruchteile investieren als neues Feature

Ab sofort auch Investments in Aktienbruchteile bei Trade Republic möglich

Der Neobroker Trade Republic startet ein neues feature: ab sofort können Anleger auch Aktienbruchteile erwerben. So ermöglicht der Anbieter die einfache Investition in jede Aktie und jeden ETF zu einem beliebigen Euro-Betrag.

Weiterlesen

Embedded Finance: Banken wollen Fintechs nicht das Feld überlassen

Trend zu integrierten Finanzleistungen: Banken wollen jetzt doch an Embedded Finance teilhaben

Acht von zehn Banken befürchten, den Kontakt zum Kunden zu verlieren. Nachdem die Institute den Markt für integrierte Finanzleistungen lange anderen Playern überlassen haben, wollen sie nun an Diensten wie Buy Now, Pay Later (BNPL) teilhaben.

Weiterlesen

Schufa: Neue Online-Identifizierung

Mehr Sicherheit bei der Authentifizierung: Schufa bietet neue Ident-Lösung

Zusammen mit Partnern hat die Schufa-Auskunftei eine neue Lösung für sichere Online-Identifizierungen entwickelt. Das neue Verfahren bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen und Verbraucher.

Weiterlesen

In-Car-Payment: Aus dem Auto wird ein fahrender Geldbeutel

Studie zu In-Car-Payments: Fast jeder Zweite findet Shopping im Auto attraktiv

Ob Parken, Tanken oder Autowäsche, 46 Prozent der Deutschen würden diese Services gerne direkt über das Display ihres Autos bezahlen. Besonders groß ist das Interesse an In-Car-Payments bei jüngeren Verbrauchern unter 40 Jahren.

Weiterlesen

Smoney Hub: Bankfiliale für junge Kunden

Stadtsparkasse Düsseldorf eröffnet neue Filiale für junge Kunden

Kaffee, Snacks und Buddys zum Besprechen von Finanzfragen – die Stadtsparkasse Düsseldorf hat einen Treffpunkt für junge Verbraucher eröffnet. Der Smoney Hub bietet neue Beratungskonzepte auf 500 Quadratmetern in der Stadtmitte.

Weiterlesen

Ruuky startet Social Interactive Banking

Neobank für junge Nutzer startet neues Feature und launcht in Österreich

Die Neobank Ruuky hat sich auf junge Kunden der digital affinen Generation Z spezialisiert. Jetzt startet das Fintech eine App für Social Interactive Banking. Zudem tritt Ruuky in den österreichischen Markt ein.

Weiterlesen

Metaverse-Bank: Sygnum Bank startet Web3-Banking

Sygnum Bank eröffnet erste Filiale im Metaverse

Die Schweizer Sygnum Bank hat sich auf digitale Werte spezialisiert. Als Pionier auf dem Gebiet der digitalen Investments hat die Bank jetzt die erste Filiale im Metaverse eröffnet. Besucher erwartet ein dreistöckiger Hub mit Crypto-Punk-Empfangsdame und interaktiver NFT-Galerie.

Weiterlesen

Binance Mastercard: Krypto-Börse & Kreditkarten-Anbieter kooperieren

Bezahlen mit Krypto: Mastercard und Binance ermöglichen Krypto-Zahlungen

Der Zahlungsdienst Mastercard treibt den Einsatz von Kryptogeld als Zahlungsmittel voran: in Kürze können Inhaber der Binance Mastercard weltweit in rund 90 Millionen Geschäften mit Kryptowährungen bezahlen.

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsstudie: Wer Bescheid weiß, investiert nachhaltig!

Studie zu Finanzkompetenz und Anlageverhalten

Eine aktuelle Studie belegt den Zusammenhang zwischen Finanzkompetenz und Investitionsverhalten: je mehr Finanzwissen die Anleger haben, desto eher entscheiden sie sich für Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Studie zu Kryptowährungen: Deutsche Anleger meist jung und männlich

Studie zur Krypto-Adoption in 26 Ländern: Erst 6 Prozent der Deutschen besitzen Kryptowährungen

Deutschland ist das Schlusslicht bei der Akzeptanz von Kryptowährungen: nur 6 Prozent der Deutschen besitzen Kryptowährungen. Der weltweite Durchschnitt liegt bei 15 Prozent. Das geht aus einer aktuellen Studie zum Kryptobesitz in 26 Ländern hervor.

Weiterlesen

Generation Z: Mobiles Banking & mobile payment stehen im Vordergrund

Studie zu Bezahlmethoden und digitalem Banking: Die Generation Z zahlt digital und bevorzugt mobiles Banking

Je jünger die Verbraucher sind, desto mehr bevorzugen sie digitale Bezahlmethoden mit dem Smartphone oder der Smartwatch. Auch die Nutzung von mobile Banking nimmt weltweit zu, während das Online-Banking am PC rückläufig ist.

Weiterlesen

Neueste Trends und Innovationen im Mobile-Banking-Segment

Welche neuen Trends und Innovationen gibt es im Mobile-Banking-Segment? Dies erfahren Sie auf dieser Seite. Was auch immer es Neues an wichtigen Nachrichten zum Thema Mobile Banking zu berichten gibt – die MobileBanking.de Redaktion informiert Sie ausführlich über alle interessanten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven!

Mobile Banking heute und in der Zukunft

Mobile Banking ist weiter auf dem Vormarsch. Mobil Geld überweisen mit den Smartphone und bargeldloses Bezahlen sind inzwischen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Auch hierzulande nutzen immer mehr Personen beim Einkaufen clevere Zahlungssysteme wie Google Pay oder Apple Pay auf ihren mobilen Geräten.

Die traditionelle Bankfiliale und auch der Bankautomat verlieren hingegen zunehmend an Bedeutung. Stattdessen werden Überweisungen schnell und einfach per Mobile Apps vorgenommen, der Einkaufskorb mit Apple Pay und der Smartwatch bezahlt und das nötige Bargeld auch gleich an der Supermarktkasse mitgenommen.

Wie lange wird es noch Scheine und Münzen geben?

Fraglich ist, wie lange das Bargeld überhaupt noch benötigt wird. Auch wenn weiterhin die Mehrzahl der Deutschen den aktuellen Umfragen zufolge nicht auf Scheine und Münzen verzichten möchte, geht der Trend doch zunehmend in Richtung mobiler Zahlungssysteme. Immer weniger Zahlungen erfolgen mit Bargeld. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Scheine und Münzen überflüssig werden.

Trend zum Voice Banking

Doch wir kümmern uns hier nicht nur um die großen Zukunftstrends in der Finanzwelt und News beim Mobile Banking, sondern auch um die aktuellen Entwicklungen bei den Banken und Kreditinstituten. Ein Beispiel ist der Trend zum Voice Banking, welches sich zunehmender Beliebtheit erfreut und den klassischen Telefonsupport der Banken ablösen wird.

Über einfache Sprachbefehle lassen sich via Voice Banking nahezu alle Bankgeschäfte schnell und unkompliziert erledigen. Egal ob es sich um Überweisungen, Depotabfragen, die Einrichtung eines Dauerauftrags oder die Abfrage eines Aktienkurses handelt: Digitale Sprachassistenten werden schon bald zur Selbstverständlichkeit im Bankgeschäft.

Zukunftstrends beim modernen Banking

Mobiles Banking via Banking Apps, mobil Geld überweisen und abheben per Smartphone oder Smartwatch, mobiles Bezahlen über Google Pay oder  Apple Pay, Girocard mit Kontaktlos-Funktion. mobiles Trading via Robo-Advisor - all dies war vor wenigen Jahren noch undenkbar und gehört inzwischen doch zu unserer Alltagsrealität.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner