Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Vivid: Super-App-Pläne und weiteres Millionen-Funding

Neobank schließt erfolgreiches Funding ab: Vivid Money erhält 100 Millionen Euro von Investoren

Die Neobank Vivid kann frisches Kapital einsammeln. Investoren gaben 100 Millionen Euro, die für den Ausbau der Finanzplattform zu einer Super-App genutzt werden sollen. Nach eigenen Angaben hat Vivid mittlerweile rund 500.000 Kunden.

Weiterlesen

Banken: Automatisierung von Geschäftsprozessen wird immer wichtiger

Studie zu automatisierten Prozessen im Finanzwesen: Automatisierung ist Trumpf

Jede zweite Bank investiert kräftig in die Automatisierung von Geschäftsprozessen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Das Ziel: So können Kosten eingespart werden und das Banking-Erlebnis der Kunden verbessert werden.

Weiterlesen

Neu: Immobilien-Sofortkredit ohne komplizierte Prüfung und Wartezeiten

Neue Form der Kreditentscheidung bei Immobilien-Darlehen: Europace startet Sofortkreditangebot für Hauskäufer

Die Hypoport-Tochter Europace startet eine automatisierte Sofortkreditentscheidung. Hauskäufer sollen so innerhalb von wenigen Stunden eine verbindliche Darlehenszusage erhalten. Zum Start sind Dr. Klein und PlanetHome mit an Bord, ebenso die Sparda BW und die BAWAG Group.

Weiterlesen

Vivid: Steuererklärung mit Banking-App erstellen und Geld sparen

Neobank startet neuen Service: Neuer Vivid-Dienst erleichtert Steuererklärung

Die Neobank Vivid Money startet einen neuen Service: ab sofort können Nutzer ihre Steuererklärung über ein Tool in der Vivid-App erstellen. Dabei werden sie von einem spezialisierten Chat-Bot unterstützt.

Weiterlesen

Bezahlen mit Bankkarte per Fingerabdruck-Scan

Neue Lösung für Geldkarten: Samsung bringt Bankkarte mit Fingerabdrucksensor

Gehört der PIN-Code beim Bezahlen mit der Karte bald der Vergangenheit an? Samsung hat jetzt einen neuen Sicherheits-Chip vorgestellt, der den Fingerabdruck scannt. Damit wäre der PIN überflüssig, stattdessen würde der Nutzer beim Bezahlen seinen Finger auf die Geldkarte halten.

Weiterlesen

Apple iPhone soll Bezahlterminal werden

Mobile Payment: Das iPhone als mobile Kasse

Anbieter von einfachen Bezahlterminals dürften über diese Nachricht wenig erfreut sein: laut Medienberichten will Apple einen Service einführen, der das iPhone zur mobilen Kassenstation macht.

Weiterlesen

Fintech-Auto-Kooperation: Stripe und Ford geben Zusammenarbeit bekannt

Zahlungsdienst kooperiert mit Autohersteller

Innerhalb der nächsten fünf Jahre soll der Zahlungsdienst Stripe den Online-Handel des US-Autoherstellers Ford ausbauen. Darauf haben sich beide Unternehmen geeinigt. Stripe wird damit zum Haupt-Zahlungsdienstleister von Ford.

Weiterlesen

Neue Sparkassen-App

Testphase und neuer Release geplant

Sparkassen-Kunden sollen bald eine verbesserte App für ihr mobiles Banking nutzen können - die Finanzgruppe arbeitet an einem neuen Release. Aber auch die aktuelle Banking-App der Sparkassen erhält bereits sehr gute Noten in einem Test der Stiftung Warentest.

Weiterlesen

Visualvest: Verwaltetes Vermögen steigt auf fünf Milliarden

Gute Zahlen beim Robo Advisor der Genobanken

Laut einem Medienbericht hat der Robo Advisor Visualvest mittlerweile die Marke von fünf Milliarden Euro beim Volumen der Kundengelder geknackt. Damit gehört der digitale Vermögensverwalter zu den erfolgreichsten Robo Advisorn in Deutschland.

Weiterlesen

Einkauf im Shop per Ratenzahlung bezahlen

Trend Später Bezahlen: Railsbank startet BNPL-Produkt

Die Bezahloption Buy Now, Pay Later ist beliebt bei den Verbrauchern. Mit der neuen Lösung von Railsbank können Einzelhändler jetzt für ihre Kunden eine eigene Ratenfinanzierung anbieten, ohne dabei auf Drittanbieter zugreifen zu müssen.

Weiterlesen

Echtzeit-Überweisung hat es in Deutschland schwer

Studie zu schnellen Überweisungen: Jeder Dritte kennt SEPA-Echtzeitüberweisungen nicht

Obwohl die Vorteile einer SEPA-Echtzeitüberweisung auf der Hand liegen, nutzen viele deutsche Bankkunden diese Serviceoption nicht, wie eine aktuelle Studie zeigt. Was steckt dahinter? Ein möglicher Grund könnte Gebühr sein, die teilweise bei über 40 Cent pro Transaktion liegt.

Weiterlesen

Walmart: Kryptowährung und NFT bald im Portfolio?

Bringt Walmart eine eigene Kryptowährung und NFTs auf den Markt?

Laut Medienberichten hat der Einzelhändler Walmart Markenrechte eingereicht für Produkte im Kryptobereich. Offenbar sind eine eigene Kryptowährung sowie non fungible Token (NFTs) geplant.

Weiterlesen

Neueste Trends und Innovationen im Mobile-Banking-Segment

Welche neuen Trends und Innovationen gibt es im Mobile-Banking-Segment? Dies erfahren Sie auf dieser Seite. Was auch immer es Neues an wichtigen Nachrichten zum Thema Mobile Banking zu berichten gibt – die MobileBanking.de Redaktion informiert Sie ausführlich über alle interessanten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven!

Mobile Banking heute und in der Zukunft

Mobile Banking ist weiter auf dem Vormarsch. Mobil Geld überweisen mit den Smartphone und bargeldloses Bezahlen sind inzwischen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Auch hierzulande nutzen immer mehr Personen beim Einkaufen clevere Zahlungssysteme wie Google Pay oder Apple Pay auf ihren mobilen Geräten.

Die traditionelle Bankfiliale und auch der Bankautomat verlieren hingegen zunehmend an Bedeutung. Stattdessen werden Überweisungen schnell und einfach per Mobile Apps vorgenommen, der Einkaufskorb mit Apple Pay und der Smartwatch bezahlt und das nötige Bargeld auch gleich an der Supermarktkasse mitgenommen.

Wie lange wird es noch Scheine und Münzen geben?

Fraglich ist, wie lange das Bargeld überhaupt noch benötigt wird. Auch wenn weiterhin die Mehrzahl der Deutschen den aktuellen Umfragen zufolge nicht auf Scheine und Münzen verzichten möchte, geht der Trend doch zunehmend in Richtung mobiler Zahlungssysteme. Immer weniger Zahlungen erfolgen mit Bargeld. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Scheine und Münzen überflüssig werden.

Trend zum Voice Banking

Doch wir kümmern uns hier nicht nur um die großen Zukunftstrends in der Finanzwelt und News beim Mobile Banking, sondern auch um die aktuellen Entwicklungen bei den Banken und Kreditinstituten. Ein Beispiel ist der Trend zum Voice Banking, welches sich zunehmender Beliebtheit erfreut und den klassischen Telefonsupport der Banken ablösen wird.

Über einfache Sprachbefehle lassen sich via Voice Banking nahezu alle Bankgeschäfte schnell und unkompliziert erledigen. Egal ob es sich um Überweisungen, Depotabfragen, die Einrichtung eines Dauerauftrags oder die Abfrage eines Aktienkurses handelt: Digitale Sprachassistenten werden schon bald zur Selbstverständlichkeit im Bankgeschäft.

Zukunftstrends beim modernen Banking

Mobiles Banking via Banking Apps, mobil Geld überweisen und abheben per Smartphone oder Smartwatch, mobiles Bezahlen über Google Pay oder  Apple Pay, Girocard mit Kontaktlos-Funktion. mobiles Trading via Robo-Advisor - all dies war vor wenigen Jahren noch undenkbar und gehört inzwischen doch zu unserer Alltagsrealität.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner