Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Umfrage zu Spar-Trends

Deutsche sparen viel – aber nicht immer sinnvoll

Sparen liegt in Deutschland voll im Trend, während der Corona-Pandemie legten noch mehr Menschen Geld beiseite als vorher. Dabei gibt es sinnvolle und weniger sinnvolle Methoden, sein Geld zu sparen, wie eine aktuelle Studie des Digitalversicherers Clark aufzeigt.

Weiterlesen

Vivid: Gold- und Silber-Investitionen mit Edelmetall-Pocket möglich

Fintech Vivid: Kunden können ab sofort in Bruchteile von Gold und Silber investieren

Die Neobank Vivid startet ein neues Feature: das Edelmetall-Pocket bietet Bankkunden die Möglichkeit, ab einem Minimalbetrag in Bruchstücke von Gold und Silber zu investieren. Künftig soll es auch möglich sein, Einkäufe mit diesen Edelmetallbruchstücken zu bezahlen.

Weiterlesen

Blackrock: Bitcoin-Mining rückt in den Vordergrund

Vermögensverwalter steckt über Fonds rund 400 Millionen Dollar in zwei US-Miner

Das Schürfen von Kryptogeld wird weiter forciert. Unter anderem hat der Vermögensverwalter Blackrock eine große Summe in Mining-Firmen investiert. Beide Miner haben dabei nicht etwa ihren Sitz im Mining-Land Nummer Eins China, sondern in den USA.

Weiterlesen

Takeaway Pay Card von Lieferando und Adyen

Angebot für Firmenkunden – Essensgeld ohne Spesenabrechnung ausgeben

Die Essenslieferanten-Plattform Just Eat Takeaway.com, zu der auch Lieferando gehört, sowie der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen machen gemeinsame Sache. Wie beide Unternehmen jüngst bekannt gegeben haben, wollen sie gemeinsam Karten für Spesenprogramme in Unternehmen ausgeben.

Weiterlesen

Mastercard-Kreditkarten in Zukunft nur noch mit NFC-Chips

Kreditkarten-Technologie: Mastercard startet neue Kartenmodelle ohne Magnetstreifen

Ab 2024 will der Kreditkartenanbieter Mastercard bei seinen Geldkarten auf den Magnetstreifen verzichten. Die neuen Kartenmodelle wird es zunächst in Europa geben, die USA folgen dann drei Jahre später.

Weiterlesen

Sachwertanlage: Ab 500 Euro in Blockchain-Porsche investieren

Digitaler Vermögensaufbau: Hamburger Fintech tokenisiert Porsche 911 Turbo

Finexity bietet Anlegern digitale Token, die über die Blockchain verwaltet werden. Als neuestes Projekt wurde ein Porsche 911 Turbo aus dem Jahr 1979 angeboten, gestückelt in Token zu je 500 Euro. Weitere Classic Cars sollen folgen.

Weiterlesen

Nuri: Krypto-Sparplan neu im Angebot

Anlage in Kryptowerte: Nuri startet Krypto-Sparpläne

Wer in Kryptowährungen investieren möchte, musste bislang ein hohes Risiko eingehen, denn die Kurse für Bitcoin und Co. schwanken stark. Ein Sparplan ermöglich dagegen langfristige Investments. Ab sofort können Anleger bei der Neobank Nuri Krypto-Sparpläne eröffnen.

Weiterlesen

Vivid Bankkarte personalisieren - physische & virtuelle Karten möglich

Neobank Vivid bietet Individualisierte Bankkarten

Sowohl physische als auch virtuelle Bankkarten der Smartphone-Bank Vivid Money können künftig an den eigenen Geschmack angepasst werden. Zur Auswahl stehen verschiedene Farben sowie die Option, Bilder und Zeichnungen einzufügen.

Weiterlesen

ibi Research Report sieht Handlungsbedarf bei traditionellen Banken

Laut Banking-Trends 2021 haben vor allem etablierte Banken und Sparkassen Handlungsbedarf

Die Gestaltungsmöglichkeiten beim Banking verändern sich fortlaufend mit zunehmender Digitalisierung. Der aktuelle ibi Research Report zeigt unter anderem, mit welchen Trends wir in naher Zukunft rechnen können. Dabei wird deutlich, dass vor allem etablierte Banken Nachholbedarf haben.

Weiterlesen

Vivid-Unterkonten in Echtzeit aufladen

Vivid-Kunden können Pocket-Unterkonten mit Apple Pay, Google Pay & Kreditkarten in Echtzeit aufladen

Ab sofort können Kunden der Neobank Vivid ihr Konto in Echtzeit aufladen und anschließend direkt über das Geld verfügen. Der Service ist für Vivid-Kunden kostenlos. Für die Aufladung gibt es mehrere Möglichkeiten.

Weiterlesen

Trends im Banking 2021

Studie: Von Cybercrime bis Nachhaltigkeit - aktuelle Trends im Finanzbusiness

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie haben sich zahlreiche Trends im Finanzsektor verstärkt. Eine Studie der Unternehmensberatung Deloitte hat ermittelt, welche Entwicklungen von besonderer strategischer Bedeutung für die Branche sind.

Weiterlesen

McKinsey-Bericht: Deutsche Banken könnten Marktposition verbessern

Der deutsche Bankensektor kann Eigenkapitalrendite unter bestimmten Umständen bis 2030 mehr als verdoppeln

International spielen deutsche Banken bisher eher eine untergeordnete Rolle. Dabei steckt in Deutsche Bank, Commerzbank und Co. viel mehr Potential – glauben die Berater von McKinsey.

Weiterlesen

Neueste Trends und Innovationen im Mobile-Banking-Segment

Welche neuen Trends und Innovationen gibt es im Mobile-Banking-Segment? Dies erfahren Sie auf dieser Seite. Was auch immer es Neues an wichtigen Nachrichten zum Thema Mobile Banking zu berichten gibt – die MobileBanking.de Redaktion informiert Sie ausführlich über alle interessanten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven!

Mobile Banking heute und in der Zukunft

Mobile Banking ist weiter auf dem Vormarsch. Mobil Geld überweisen mit den Smartphone und bargeldloses Bezahlen sind inzwischen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Auch hierzulande nutzen immer mehr Personen beim Einkaufen clevere Zahlungssysteme wie Google Pay oder Apple Pay auf ihren mobilen Geräten.

Die traditionelle Bankfiliale und auch der Bankautomat verlieren hingegen zunehmend an Bedeutung. Stattdessen werden Überweisungen schnell und einfach per Mobile Apps vorgenommen, der Einkaufskorb mit Apple Pay und der Smartwatch bezahlt und das nötige Bargeld auch gleich an der Supermarktkasse mitgenommen.

Wie lange wird es noch Scheine und Münzen geben?

Fraglich ist, wie lange das Bargeld überhaupt noch benötigt wird. Auch wenn weiterhin die Mehrzahl der Deutschen den aktuellen Umfragen zufolge nicht auf Scheine und Münzen verzichten möchte, geht der Trend doch zunehmend in Richtung mobiler Zahlungssysteme. Immer weniger Zahlungen erfolgen mit Bargeld. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Scheine und Münzen überflüssig werden.

Trend zum Voice Banking

Doch wir kümmern uns hier nicht nur um die großen Zukunftstrends in der Finanzwelt und News beim Mobile Banking, sondern auch um die aktuellen Entwicklungen bei den Banken und Kreditinstituten. Ein Beispiel ist der Trend zum Voice Banking, welches sich zunehmender Beliebtheit erfreut und den klassischen Telefonsupport der Banken ablösen wird.

Über einfache Sprachbefehle lassen sich via Voice Banking nahezu alle Bankgeschäfte schnell und unkompliziert erledigen. Egal ob es sich um Überweisungen, Depotabfragen, die Einrichtung eines Dauerauftrags oder die Abfrage eines Aktienkurses handelt: Digitale Sprachassistenten werden schon bald zur Selbstverständlichkeit im Bankgeschäft.

Zukunftstrends beim modernen Banking

Mobiles Banking via Banking Apps, mobil Geld überweisen und abheben per Smartphone oder Smartwatch, mobiles Bezahlen über Google Pay oder  Apple Pay, Girocard mit Kontaktlos-Funktion. mobiles Trading via Robo-Advisor - all dies war vor wenigen Jahren noch undenkbar und gehört inzwischen doch zu unserer Alltagsrealität.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner