Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Solarisbank: Trading-Angebot bald als White-Label-Lösung?

Trading-Boom: Kommt bald ein Trading-Feature der Solarisbank?

Die Solarisbank bietet Banking-as-a-Service für ihre Partner an. Bislang fehlte ein Brokerage-Angebot im Portfolio des Berliner Unternehmens. Laut Medienberichten soll sich das jetzt ändern: bis Ende 2020 will die Solarisbank ein eigenes Trading-Angebot entwickeln.

Weiterlesen

EHI-Studie: Jeder dritte Verbraucher zahlt mit Karte

Kartenzahlungen sind Gewinner der Pandemie im Einzelhandel

Aus Hygienegründen stellten die deutschen Verbraucher ihr Einkaufsverhalten 2020 um: sie gingen seltener zum Supermarkt, kauften größere Vorräte und bezahlten öfter kontaktlos mit der Karte – oder sie kauften online. Mittlerweile wird jeder dritte Einkauf per Karte bezahlt.

Weiterlesen

Insurtech-Infografik & Analyse

Günstiges Klima für Insurtechs im DACH-Raum

Die Insurtech-Branche ist besser durch das erste Pandemie-Jahr gekommen als erwartet. Es gab zwar weniger Neugründungen, aber insgesamt ist das Interesse der etablierten Versicherer an Kooperationen mit den Startups deutlich gewachsen.

Weiterlesen

Rewe testet “Buy now, Pay later”-Prinzip im Supermarkt

Rewe erprobt Einkaufen ohne Bezahlen

Waren im Markt auswählen, mitnehmen und erst später von zuhause bezahlen – so funktioniert das neue “Pick and Go”-System, das die Supermarktkette Rewe jetzt testet. Dabei wird der Einkauf durch Kameras, Sensoren und weitere Hightech-Elemente erfasst und über eine App verwaltet.

Weiterlesen

Bundesregierung plant Einführung elektronischer Wertpapiere

Neues Gesetz für digitale Wertpapiere: Bundestag schiebt Digitalisierung des Wertpapierhandels an

Branchenexperten zeigen sich erfreut über das Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWPG), das jetzt vom Bundestag auf den Weg gebracht wurde. Es sieht vor, dass die Eintragung in ein digitales Register künftig die Stammurkunde aus Papier ersetzt.

Weiterlesen

Postbank-Umfrage: Deutsche Sparer schätzen Rendite falsch ein

Vor allem junge Sparer hegen unrealistische Ansprüche an den Ertrag

Eine aktuelle Studie der Postbank macht auf eine kuriose Situation aufmerksam: die Mehrheit der Deutschen spart sehr konservativ auf Sparkonto und Girokonto, hat aber dennoch sehr hohe Gewinnerwartungen. Schuld ist wohl auch fehlendes Finanzwissen.

Weiterlesen

NFT-Marktplatz für Kunst und Immobilien von Fintech 360X geplant

Krypto-Kunst und Immobilien: Neues Fintech 360X für NFT-Handel

Gemeinsam mit der Deutschen Börse und der Commerzbank will das Fintech 360X einen NFT-Marktplatz für Kunst und Immobilien starten. Die Blockchain-Technologie bietet dabei den nötigen Speicher und garantiert die Echtheit der Investments.

Weiterlesen

Bain & Company Studie: Mobile Banking wird immer wichtiger

Studie zum Retail-Banking: Die Kundenloyalität sinkt, der Wechselwille steigt

Reibungsloses Mobile Banking und nachhaltige Bankprodukte sind Schlüsselkompetenzen, mit denen Banken ihre Bestandskunden binden und neue Kunden dazu gewinnen können. Und das ist wichtiger denn je, denn laut einer aktuellen Studie steigt der Wechselwille in der Pandemie.

Weiterlesen

Studie: Die wichtigsten Trends im Firmenkundengeschäft der Banken

Capgemini-Studie analysiert die Herausforderungen und Chancen der Banken im Firmenkundengeschäft

Die Geschäftsbanken durchlaufen derzeit einen umfassenden Transformationsprozess, der durch die Coronakrise deutlich beschleunigt wurde. Eine neue Studie zeigt auf, was dabei die wichtigsten Entwicklungen sind.

Weiterlesen

Fintech Stocard führt kostenlosen Käuferschutz ein

Mobile Wallet App Stocard geht mit einem kostenlosen Käuferschutz für alle Stocard Pay-Nutzer an den Start

Die Stocard-App erweitert ihr Angebot um einen kostenlosen Käuferschutz. Ab sofort sind alle Einkäufe über Stocard Pay bis zu einem Betrag von 250 Euro gegen Schäden, Verlust und Diebstahl versichert.

Weiterlesen

Yandex kauft Bank: Kommt das nächste russische Fintech nach Deutschland?

Internetkonzern will Fintech aufbauen und sichert sich Banklizenz

Der russische Suchmaschinenbetreiber und Internetkonzern Yandex übernimmt eine Online-Bank und sichert sich so eine Banklizenz. Offenbar will das Unternehmen künftig ein Fintech für umfassende digitale Finanzprodukte aufbauen.

Weiterlesen

bunq Girokonto ab sofort mit deutscher IBAN

Fintech bunq: Deutsche Kontonummern für Neukunden aus Deutschland

Schluss mit IBAN-Diskriminierung: deutsche Kunden, die jetzt ein Konto bei der niederländischen Neobank bunq eröffnen, erhalten eine deutsche Kontonummer. Für Bestandskunden von bunq wird es in Kürze ebenfalls eine deutsche IBAN geben.

Weiterlesen

Neueste Trends und Innovationen im Mobile-Banking-Segment

Welche neuen Trends und Innovationen gibt es im Mobile-Banking-Segment? Dies erfahren Sie auf dieser Seite. Was auch immer es Neues an wichtigen Nachrichten zum Thema Mobile Banking zu berichten gibt – die MobileBanking.de Redaktion informiert Sie ausführlich über alle interessanten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven!

Mobile Banking heute und in der Zukunft

Mobile Banking ist weiter auf dem Vormarsch. Mobil Geld überweisen mit den Smartphone und bargeldloses Bezahlen sind inzwischen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Auch hierzulande nutzen immer mehr Personen beim Einkaufen clevere Zahlungssysteme wie Google Pay oder Apple Pay auf ihren mobilen Geräten.

Die traditionelle Bankfiliale und auch der Bankautomat verlieren hingegen zunehmend an Bedeutung. Stattdessen werden Überweisungen schnell und einfach per Mobile Apps vorgenommen, der Einkaufskorb mit Apple Pay und der Smartwatch bezahlt und das nötige Bargeld auch gleich an der Supermarktkasse mitgenommen.

Wie lange wird es noch Scheine und Münzen geben?

Fraglich ist, wie lange das Bargeld überhaupt noch benötigt wird. Auch wenn weiterhin die Mehrzahl der Deutschen den aktuellen Umfragen zufolge nicht auf Scheine und Münzen verzichten möchte, geht der Trend doch zunehmend in Richtung mobiler Zahlungssysteme. Immer weniger Zahlungen erfolgen mit Bargeld. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Scheine und Münzen überflüssig werden.

Trend zum Voice Banking

Doch wir kümmern uns hier nicht nur um die großen Zukunftstrends in der Finanzwelt und News beim Mobile Banking, sondern auch um die aktuellen Entwicklungen bei den Banken und Kreditinstituten. Ein Beispiel ist der Trend zum Voice Banking, welches sich zunehmender Beliebtheit erfreut und den klassischen Telefonsupport der Banken ablösen wird.

Über einfache Sprachbefehle lassen sich via Voice Banking nahezu alle Bankgeschäfte schnell und unkompliziert erledigen. Egal ob es sich um Überweisungen, Depotabfragen, die Einrichtung eines Dauerauftrags oder die Abfrage eines Aktienkurses handelt: Digitale Sprachassistenten werden schon bald zur Selbstverständlichkeit im Bankgeschäft.

Zukunftstrends beim modernen Banking

Mobiles Banking via Banking Apps, mobil Geld überweisen und abheben per Smartphone oder Smartwatch, mobiles Bezahlen über Google Pay oder  Apple Pay, Girocard mit Kontaktlos-Funktion. mobiles Trading via Robo-Advisor - all dies war vor wenigen Jahren noch undenkbar und gehört inzwischen doch zu unserer Alltagsrealität.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner