Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Bitcoin-Verbot in der EU bleibt aus

Kryptowährungen: Kein Verbot des Bitcoin in der EU

Kryptowährungen wie der Bitcoin werden in Europa nicht verboten. Für ein De-facto-Verbot fand sich keine Mehrheit im EU-Parlament.

Weiterlesen

Qonto: Geschäftskonto und Gewerbeversicherungen für Firmenkunden

Geschäftskonto-Bank setzt auf Bancassurance: Kooperation von Qonto und InsureQ

Die Geschäftsbank Qonto und das Versicherungs-Startup Insureq haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Ab sofort können Kunden von Qonto Versicherungslösungen direkt über ihre Bank abschließen.

Weiterlesen

Sparkasse Banking-App: Version 6.0 bringt großes Update

Großes Update der Sparkassen-App: Neue Funktionen für Sparkassen-Kunden

Die Banking-App der Sparkassen hat ein Facelift erhalten. Die neue Version 6.0 enthält laut Sparkassenverband deutliche Verbesserungen bei der Ansicht und Benutzerfreundlichkeit. In Kürze wird das Update für alle Kunden zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Krypto-Börse FTX kooperiert mit Stripe

Krypto-Börse FTX nutzt in Zukunft für Identitätsprüfung und Zahlungsverkehr Stripe

Wie jetzt bekannt wurde, setzt die Krypto-Börse FTX künftig auf die Technologie des Zahlungsdienstes Stripe. So sollen Onboarding, Identitätsprüfung und Zahlungsverkehr für die Kunden verbessert werden.

Weiterlesen

Taxo Tool für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Finanzsektor

Mit dem Taxo Tool die komplexe EU-Taxonomie beherrschen

Eine neue Anwendung will Banken und Institutionen dabei unterstützen, die Anforderungen der neuen EU-Taxonomie zu erfüllen. Das sogenannte Taxo Tool basiert auf einer CO2-Emissionsdatenbank und nutzt KI für den Evaluierungsprozess.

Weiterlesen

O2-Banking: Schluss, Ende, aus – Comdirect-Koop wird eingestampft

Aus nach 2 Jahren: Comdirect beendet „o2 Banking“-Angebot

Das “o2 Banking”-Angebot der Comdirect wird zum April 2022 beendet. Damit endet die Kooperation nach knapp zwei Jahren. O2-Banking-Kunden können künftig zu regulären Comdirect-Kunden werden.

Weiterlesen

Postbank: Zehntausenden Girokonto-Kunden droht die Kündigung

Postbank kündigt Konsequenzen an: Postbank-Kunden droht die Kündigung ihres Girokontos

Postbank-Kunden, die der Gebührenerhöhung bislang nicht zugestimmt haben, könnten jetzt die Kündigung erhalten. Das hat die Bank angekündigt. Von der Konto-Kündigung könnten zehntausende Bankkunden betroffen sein.

Weiterlesen

C24 Bank: Echtzeitüberweisungen neu bei Bank von Check 24

Onlinebank mit neuem Service: C24 Bank führt Echtzeitüberweisungen ein

Kunden mit einem Konto der C24 Bank können ab sofort Geld in Echtzeit senden und empfangen. Die Onlinebank hat ihr Angebot jetzt um Instant Payments erweitert. Je nach Kontomodell sind die Echtzeitüberweisungen kostenlos.

Weiterlesen

Kredite: Frauen nehmen immer höhere Ratenkredite auf

Analyse von Ratenkrediten seit 2017: Verbraucherinnen nehmen immer höhere Darlehen auf

Die Kreditsummen, die speziell von Frauen aufgenommen werden, haben sich in den letzten fünf Jahren um 24 Prozent erhöht. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals Check24.

Weiterlesen

Hausbank: Das sind die Hauptbanken der Verbraucher in Deutschland

Studie zu Haupt- und Nebenbanken: Die Top Ten Hauptbanken in Deutschland

Die Mehrheit der Bankkunden in Deutschland setzt nach wie vor auf das Hausbankprinzip. Eine aktuelle Studie hat ermittelt, bei welchen Banken die meisten Kunden ihr Hauptbankkonto haben.

Weiterlesen

Was erwarten Verbraucher von Finanzinstituten?

Digitales Banking ist zum Standard geworden

In den vergangenen zwei Pandemie-Jahren ist digitales Banking weltweit zur Norm geworden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Überall auf der Welt erwarten Verbraucher komfortable Dienste und hohe Sicherheitsstandards bei ihrer Bank.

Weiterlesen

Propvest: Immobilienanteile kaufen und verkaufen

Digitale Geldanlage in Immobilien: Propvest ab sofort mit Handelsplatz

Kunden der Immobilien-Plattform Propvest können ab sofort auch Immobilienanteile über einen integrierten Marktplatz kaufen und verkaufen. So haben Nutzer mehr Flexibilität, wenn sie die Geldanlage etwa früher beenden wollen.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner