Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Europäische Banken ziehen gegenüber US-Banken den kürzeren

Studie zur Situation der EU-Banken: Hängen Banken in den USA und Asien die europäischen Banken ab?

Eine internationale Studie kommt zu dem Schluss, dass Banken in den USA und Asien rentabler, effizienter und digitaler sind als in Europa. Die EU-Banken laufen Gefahr, abgehängt zu werden. Chancen sieht die Studie in der Digitalisierung und beim Thema Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Ein Girokonto? Zwei Konten? Wie viele Bankkonten haben die Deutschen?

Trend zum Mehrfach-Banking: Fast die Hälfte der deutschen Verbraucher hat mehr als ein Girokonto

Der Trend zum Mehrfach-Banking beschert den Verbrauchern neue Möglichkeiten und Einsparpotenziale. Für die Banken allerdings ist diese Entwicklung problematisch, das alte Hausbankprinzip wird dadurch aufgeweicht.

Weiterlesen

Kredit ohne Schufa-Abfrage aus dem Ausland: Seriös? Nein, oft Betrug!

Betrug mit angeblich “schufra-freien” Krediten aus dem EU-Ausland

Immer mehr Verbraucher werden Opfer von Betrügern, die ihnen einen Kredit ohne Schufa-Abfrage versprechen. Die versprochenen Kredite werden nie ausgezahlt, der Betrogene bleibt auf den Vorschusskosten sitzen.

Weiterlesen

Mehrheit der Deutschen nutzt digitales Banking per PC oder Smartphone

Studie des Bankenverbands: Digitales Banking ist das New Normal in Deutschland

Die Mehrheit der Deutschen nutzt oft und gerne Online Banking oder Mobile Banking am Smartphone. Nur noch jeder Vierte geht regelmäßig in die Filiale seiner Bank, um Geldgeschäfte am Schalter zu erledigen.

Weiterlesen

Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland: Mehrheit pfeift auf Öko-Anlagen

Studie weist darauf hin, dass in Deutschland großer Nachholbedarf beim Thema nachhaltige Geldanlage herrscht

Deutsche Anleger sind noch gespalten beim Thema nachhaltige Geldanlage. Während rund ein Drittel der Nachhaltigkeit eine große Bedeutung zuspricht, legt die Mehrheit noch keinen Wert darauf, selbst nachhaltig zu investieren. Für die Banken besteht hier eindeutig Beratungsbedarf.

Weiterlesen

Business Banking: Das sind die wichtigsten Trends!

Studie zum digitalen Wandel im Firmenkundengeschäft

Die Pandemie hat den digitalen Wandel in den Finanzinstituten massiv angeschoben. Auch im Firmenkundengeschäft sollen viele Prozesse digitaler, sprich schneller und komfortabler für die Kunden werden.

Weiterlesen

Bankfiliale: Zukunft ungewiss - jeder vierte will nicht mehr in die Bank

Studie zum digitalen Banking: Filialbanking verliert an Bedeutung

Während Online und Mobile Banking boomen, verliert die Bankfiliale immer mehr an Bedeutung. Jeder vierte Bankkunde in Deutschland will nie wieder eine Filiale besuchen, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Weiterlesen

Nachhaltige Finanzprodukte: Studie bekräftigt steigende Nachfrage

Studie: Kunden haben beim Thema Nachhaltigkeit höhere Erwartungen an die Banken

Immer mehr Bankkunden legen Wert auf nachhaltige Finanzprodukte und wären auch bereit, mehr dafür zu bezahlen. Das Nachhaltigkeits-Engagement ihrer Hausbank halten 40 Prozent der Verbraucher für unzureichend. Tatsächlich müssen Banken beim Thema Nachhaltigkeit einen Gang hochschalten.

Weiterlesen

Negativzinsen motivieren Kunden zum Bankwechsel

Studie zum Verwahrentgelt: Viele Verbraucher überlegen, ihre Bankhäuser zu wechseln

Kaum eine Bankgebühr erhitzt die Gemüter so sehr wie das Verwahrentgelt. Die große Mehrheit der Bankkunden zeigt kein Verständnis für die Rechtfertigung der Banken in Bezug auf den Strafzins für größere Guthaben.

Weiterlesen

Girocard Zukunft: Wachstum bereitet Abschaffungs-Debatte ein Ende

Zahlungsmittel Girocard im Aufwind: Gute Zahlen bei der Girocard: 5,9 Milliarden Transaktionen in 2021

Totgesagte leben länger, möchte man meinen angesichts der sehr guten Zahlen, die die Girocard für 2021 vorgelegt hat. So verzeichnete die Geldkarte das größte Wachstum seit zehn Jahren. Vor kurzem wurde noch über die Abschaffung des Girocard-Systems diskutiert.

Weiterlesen

Retail Banking: Das sind die Top-Trends für das Privatkunden-Geschäft

Studie zu Chancen und Herausforderungen der Banken: 10 wichtige Trends im Privatkunden-Geschäft für 2022

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Retail Banking sind immens. Die Finanzinstitute sind gezwungen, Missstände zu beseitigen und Ausschau nach neuen Geschäftsmodellen zu halten. Das geht nur mit einer starken Fokussierung auf den Kunden als Mittelpunkt.

Weiterlesen

Online Spenden sammeln: Mit Mangopay ganz einfach

Mangopay startet Charities-Angebot: Neue Spendensammellösung für Marktplätze

Mit der neuen Lösung von Mangopay können Online-Marktplätze Spenden für gemeinnützige Vereine sammeln und so mehr Engagement für soziale und ökologische zeigen. Bereits zehn Organisationen nehmen an dem Projekt teil.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner