Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren
- # Über 300 Kryptowährungen handelbar
- # In Deutschland reguliert
- # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
- # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
- # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer
Studie: Online-Banking ist mittlerweile auch für Ältere Standard
Studie zum Online-Banking: Erstmals ist die Mehrheit der Generation 65+ dabei
Laut einer aktuellen Studie erledigen 81 Prozent der Verbraucher in Deutschland ihre Bankgeschäfte online. Erstmals ist auch die Mehrheit der Senioren online mit dabei.
Tide: Britisches Fintech startet in Deutschland mit Business-Angebot
Neue Kooperation: Tide arbeitet mit Adyen zusammen, um Geschäftskonten in Deutschland anzubieten
Der britische Geschäftskonten-Anbieter Tide expandiert nach Europa. Das erste Ziel auf dem Kontinent ist Deutschland. Hier wird Tide bald eine Business-Lösung in Kooperation mit Adyen einführen.
Wertschließfächer von Asservato jetzt in Düsseldorf
Werteverwahrung mit modernsten Sicherheitsstandards: Wertschließfachanbieter Asservato jetzt in Düsseldorf
Die steigende Nachfrage nach Wertschließfächern trifft auf ein sinkendes Angebot an Bankfilialen. Hier setzt der Wertschließfachanbieter Asservato an: Nach dem erfolgreichen Start in Berlin und Stuttgart kündigt Asservato für 2024 die Eröffnung eines Standorts direkt im Zentrum von Düsseldorf an.
Uber mit Klarna bezahlen
Uber-Kunden haben jetzt noch mehr Auswahl bei der Bezahlung
Verbraucher in Deutschland, Schweden und den USA können jetzt bei Uber und Uber Eats mit Klarna bezahlen. Klarna spricht von einem “Meilenstein”.
Bitpanda hat das größte Kryptoangebot in Europa
Österreichische Krypto-Plattform auf Wachstumskurs
Nutzer können auf der Bitpanda-Plattform jetzt 411 Kryprowährungen handeln. Damit ist Bitpanda der Broker mit dem größten Kryptoangebot in Europa. Partner von Bitpanda Technology Solutions können auch von Bitpandas Lizenzen und dem Zugang zu digitalen Assets profitieren.
Studie zur IT in der Vermögensverwaltung
Vermögensverwalter wünschen sich modernere Tools
Knapp zwei Drittel der Vermögensverwalter sind laut einer aktuellen Studie unzufrieden mit den Beratungsplattformen, die sie für Kundengespräche nutzen können. Dementsprechend groß ist die Nachfrage nach modernen Anlageberatungs-Tools.
Sparkassen-Banking-App mit neuem Feature
Rücksenderechner von Gini ab jetzt in Fotoüberweisung der Sparkassen-App integriert
Sparkassen-Kunden können ab sofort einen neuen Service in der Banking-App nutzen: der Rücksenderechner berechnet komfortabel den Restbetrag bei Retouren. Das neue Feature ist Teil der Gini Pay Fotoüberweisung.
Bankenbetrug: Bericht zu Cyber Crime
Sicherheitsspezialisten erwarten Zunahme von Betrugsversuche mit KI
Laut einem aktuellen Bericht zur Finanzkriminalität in Deutschland sind hierzulande Betrügereien durch Nachahmung und Investitionen am weitesten verbreitet. Aber der Report bescheinigt der deutschen Finanzaufsicht auch, dass sie gute Arbeit beim Schutz der Bürger leistet.
Partner Content
XTB Online Investing in Deutschland: Weiteres starkes Quartal für XTB
Online-Investmentplattform setzt mit vorläufigen Ergebnissen für Q1/2024 Wachstumstrend fort
Die neuen Zahlen des Online-Brokers XTB zeigen eine sehr positive Entwicklung: 129.700 neue Kunden und einen deutlichen Anstieg der Nettoeinlagen. Zudem setzt XTB seine Transformation zur universellen Investment-App fort.
Top-Geldanlagen 2024
Studie zum Sparverhalten
Das Girokonto ist das beliebteste Sparprodukt der Verbraucher in Deutschland, wie schon im Vorjahr. An zweiter Stelle kommt das Sparbuch, danach kurzfristige Sparanlagen wie Tagesgeld oder Termingeld.
Studie zur finanziellen Situation der Verbraucher in Deutschland
Studie zur Liquidität: Deutsche beurteilen finanzielle Lage zunehmend optimistisch
Eine aktuelle Studie zeigt, dass es der Mehrheit der Bürger in Deutschland finanziell gut geht. 63 Prozent der Bürger beurteilen ihre finanzielle Lage als “gut” oder “sehr gut”.
Neue Bankkarten der ING Bank in Deutschland
ING-Karten erhalten neues Design – Hochformat statt Quer
Bei dem neuen Design der ING-Bankkarten stehen Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit im Vordergrund. So sind die Karten aus recyceltem Plastik gefertigt und mit einer Kerbe an der kurzen Seite versehen, die sehbehinderten Menschen die Nutzung der Karte erleichtert.
Seite 9 von 155
Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt
Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.
News aus der Bank- und Finanzwelt
Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!
Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.
Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.
Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.
Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen
Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.
Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.
Interessante Infos zur Banking-Welt
Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.
Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.