Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Nachhaltiges Banking: Top 5 Trends für das Jahr 2023

Analyse des Berliner Fintechs Ecolytiq: Nachhaltiges Banking kein kurzfristiger Hype, sondern ein Trend

Nachhaltiges Banking ist mehr als ein Hype. Eine aktuelle Analyse des Berliner Fintechs Ecolytiq hat die fünf wichtigsten Trends im grünen Banking für das kommende Jahr zusammengestellt.

Weiterlesen

Nachhaltige Geldkarte optional bestellbar

Wise bringt die Eco Card auf den Markt

Das Fintech Wise bietet seinen Kunden ab sofort eine Wahlmöglichkeit an: Kontoinhaber können entweder die herkömmliche Geldkarte von Wise nutzen oder die neue, umweltfreundlichere Eco Card bestellen.

Weiterlesen

Banken stellen ESG in den Vordergrund

Studie zur sozialen Verantwortung im Bankwesen

Drei Viertel der Führungskräfte in der Finanzbranche sehen eine Verpflichtung der Banken, soziale Probleme anzugehen. Allerdings meinen auch zwei Drittel, dass die Banken anderen Branchen hinterherhinken, wenn es um die Erfüllung von ESG-Zielen geht.

Weiterlesen

Studie: Nachhaltigkeit in Deutschland

Studie zu nachhaltigem Konsumverhalten: Tendenz zum nachhaltigen Konsum in Deutschland steigt

Verbraucher sehen Nachhaltigkeit immer öfter als Selbstverständlichkeit und nicht als Alleinstellungsmerkmal eines Produktes oder einer Dienstleistung. Allerdings verhindert des Öfteren der zu hohe Preis den Kauf eines nachhaltigen Produktes.

Weiterlesen

Banken-Ranking: Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle

Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell im Bankensektor

Ein aktuelles Ranking bewertet die Leistung führender Banken im Bereich Nachhaltigkeit. Dabei zeigt sich, dass europäische Banken nachhaltiger sind als ihre Wettbewerber aus den USA. Deutsche Banken können beim Teilaspekt “grüne Produkte” punkten.

Weiterlesen

Tomorrow Aktienfonds: Nachhaltig investieren mit Öko-Bank

Neobank startet nachhaltige Geldanlage

Kunden mit einem Konto der Hamburger Neobank Tomorrow können ab sofort in einen nachhaltigen Aktienfonds investieren. Tomorrow Better Future Stocks ist im Einklang mit dem 2-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens.

Weiterlesen

Bankkarte aus Holz neu bei der GLS Bank

Verzicht auf Plastik: GLS Bank gibt erste plastikfreie Holzkarte aus

Im Rahmen einer Pilotphase wird die GLS Bank 1.000 plastikfreie Bankkarten an ihre Kunden verteilen. Die Geldkarten bestehen aus Ahornholz, der in Wäldern der EU und der Schweiz gewachsen ist.

Weiterlesen

Commerzbank-Studie zu Nachhaltigkeit in Unternehmen

Wirtschaft im Umbruch: nachhaltig und digital

Der Mittelstand muss zwei Transformationen gleichzeitig bewältigen: den digitalen Wandel und die Umstellung auf nachhaltigere Geschäftsprozesse. Eine aktuelle Studie hat nachgefragt, wie weit die Unternehmen bereits sind bei diesem Wandlungsprozess.

Weiterlesen

Deutscher Geldanlage-Index 2022

Nachhaltige Geldanlagen müssen noch präsenter werden

Obwohl Nachhaltigkeit ein Trendthema ist, wird sie bei vielen Anlageentscheidungen noch nicht berücksichtigt. Woran liegt das? Und wie könnte man das ändern? Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) gibt Antworten.

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsstudie: Wer Bescheid weiß, investiert nachhaltig!

Studie zu Finanzkompetenz und Anlageverhalten

Eine aktuelle Studie belegt den Zusammenhang zwischen Finanzkompetenz und Investitionsverhalten: je mehr Finanzwissen die Anleger haben, desto eher entscheiden sie sich für Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Tomorrow: Kein kostenloses Konto mehr bei Sustainable-Konto-Anbieter

Jetzt müssen auch Bestandskunden bei Tomorrow für das Konto zahlen

Wer bislang ein kostenloses Konto bei der Neobank Tomorrow hatte, muss sich ab Oktober auf eine Kontogebühr einstellen. Die Neobank hat das Free-Konto nun auch für Bestandskunden abgeschafft.

Weiterlesen

Umweltbank: Umweltkredite und grüne Fonds gefragt

Schwieriges Marktumfeld: Umweltbank bleibt hinter eigener Prognose zurück

Aufgrund der schwierigen Gesamtlage konnte die Umweltbank im ersten Halbjahr 2022 nicht das gewünschte Ergebnis erzielen. Die Geschäfte blieben mit 14 Millionen Euro unter dem Niveau des Vorjahres. Dennoch seien die Aussichten laut Vorstand positiv, auch durch die Zinswende der EZB.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner