Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Top-Geldanlagen 2024

Studie zum Sparverhalten

Das Girokonto ist das beliebteste Sparprodukt der Verbraucher in Deutschland, wie schon im Vorjahr. An zweiter Stelle kommt das Sparbuch, danach kurzfristige Sparanlagen wie Tagesgeld oder Termingeld.

Weiterlesen

Studie zur finanziellen Situation der Verbraucher in Deutschland

Studie zur Liquidität: Deutsche beurteilen finanzielle Lage zunehmend optimistisch

Eine aktuelle Studie zeigt, dass es der Mehrheit der Bürger in Deutschland finanziell gut geht. 63 Prozent der Bürger beurteilen ihre finanzielle Lage als “gut” oder “sehr gut”.

Weiterlesen

Neue Bankkarten der ING Bank in Deutschland

ING-Karten erhalten neues Design – Hochformat statt Quer

Bei dem neuen Design der ING-Bankkarten stehen Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit im Vordergrund. So sind die Karten aus recyceltem Plastik gefertigt und mit einer Kerbe an der kurzen Seite versehen, die sehbehinderten Menschen die Nutzung der Karte erleichtert.

Weiterlesen

Studie zu Banking-Apps in Österreich 2024

Starke Nutzung von Mobile Banking in Österreich

Bankkunden in Österreich verwenden häufiger Banking-Apps als Verbraucher in Deutschland. Zudem sind sie sehr zufrieden mit ihrer Banking-App. Jeder Dritte verwendet dabei die Fotoüberweisungsfunktion.

Weiterlesen

Banken in Deutschland und ihre Krypto Strategie

Untersuchung deutscher Bankhäuser hinsichtlich ihrer Kryptostrategie

Es scheint, als hätten die Finanzinstitute in Deutschland erkannt, dass Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte keine vorübergehende Erscheinung sind. Daher arbeiten sie intensiv daran, ihren Kunden den Handel und die Verwahrung von Kryptowährungen anzubieten.

Weiterlesen

Studie: Vertrauen der Verbraucher zu ihrer Bank größer als zum Partner

Studie zu Vertrauensverlust von Verbrauchern: Vertrauen als Online-Währung

Eine aktuelle Studie hat ermittelt, wie groß das Vertrauen der Verbraucher in Deutschland gegenüber Banken und Online-Zahlungsdienstleistern ist. Online-Händler genießen dabei ein höheres Vertrauen als Online-Marktplätze mit privaten Verkäufern.

Weiterlesen

N26 führt Gemeinschaftskonten ein

Wird der Bitcoin zur Gefahr für traditionelle Bankhäuser?

Die Neobank N26 hat jetzt die Einführung von Gemeinschaftskonten in Deutschland bekannt gegeben. N26 will so Paaren die gemeinsame Verwaltung ihrer Finanzen erleichtern.

Weiterlesen

Studie “Banken ohne Banker”

Wird der Bitcoin zur Gefahr für traditionelle Bankhäuser?

Eine aktuelle Studie geht der Frage nach, ob Blockchain-basierte Banken eine existenzielle Gefahr für traditionelle Bankhäuser darstellen könnten. Denn dank moderner Technologien wäre ein benutzerzentriertes Bankensystem “ohne Banker” denkbar.  

Weiterlesen

Studie zum App-Onboarding für Neukunden bei Banking-Apps

Wie schlägt sich die Oldenburgische Landesbank im Vergleich mit Revolut und N26?

Laut einer aktuellen Studie bietet die OLB Neukunden ein gutes, modernes App-Onboarding an, das mit den Neobanken N26 und revolut mithalten kann. Insbesondere bei der Transparenz der Gebühren kann die OLB punkten.

Weiterlesen

Studie: Derzeitige Wohnsituation in Deutschland

Deutschland ist Mieterland Nr. 1 in Europa

In keinem anderen Land der EU wohnen so viele Bürger zur Miete wie in Deutschland. Die steigenden Bauzinsen verstärken diesen Trend noch, denn dadurch hat sich der Bau oder Kauf eines Hauses deutlich verteuert.

Weiterlesen

Studie zur “Application Generation” als Zielgruppe

Wie können sich Banken auf die Verbraucher unter 35 Jahren einstellen?

Die jüngeren Verbraucher sind eine anspruchsvolle Zielgruppe, wenn es um die Nutzung digitaler Anwendungen geht. Schneller als andere Generationen löscht die Application Generation eine Anwendung, wenn sie nicht funktioniert oder vergibt eine negative Bewertung.

Weiterlesen

N26-Kunden können jetzt in Aktien und ETFs investieren

Neobank erweitert Angebot

Die Digitalbank N26 erweitert ihr Produktangebot in Deutschland mit der Einführung einer Depotfunktion für Aktien und ETFs. Zusätzlich werden die Sparzinsen für Premium-Kunden erhöht.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner