Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Studie zum Anlageverhalten von Frauen und Männern

Sind Geldanlagen (k)eine Frauensache?

Eine aktuelle Studie zeigt, wie und wo Frauen und Männer ihr Geld anlegen – und welche Unterschiede es zwischen den Geschlechtern gibt.

Weiterlesen

Deutsche fordern mehr Finanzbildung für Jugendliche

Neue Kooperation zwischen Finanztip und Zukunftstag bringt Finanzen in den Unterricht

Eine neue Partnerschaft will das Finanzwissen von Schülern in Deutschland verbessern. Zu diesem Zweck haben zwei gemeinnützige Organisationen ein Schulprojekt für mehr Finanzbildung entwickelt, das von einer Bildungswebseite für Lehrkräfte flankiert wird.

Weiterlesen

KI & Immobilien: Hauskauf im Jahr 2035

Wie die Bank der Zukunft den Weg zur Traumimmobilie ebnet

Die KI-Technologie wird immer mehr zum persönlichen Assistenten und viele Menschen beispielsweise bei Bank- und Immobiliengeschäften unterstützend begleiten. Wie das konkret aussehen kann, zeigt das Beispiel eines Hauskaufs im Jahr 2035.

Weiterlesen

Studie zur Haus-Sanierung: Welchen Kredit kann man sich leisten?

Wie viel Eigentümer finanzieren können

Laut einer aktuellen Studie könnte ein Teil der selbstnutzenden Wohneigentümer eine mittelgroße Sanierung ihrer Immobilie über einen Kredit und aus vorhandenem Geldvermögen finanzieren. Für bestimmte Gruppen wird es jedoch schwierig.

Weiterlesen

Kontist: Firmenkredit per Klick bei Geschäftskonto-Fintech bestellen

Neobank Kontist startet mit Firmenkredit für Solo-Selbstständige

In Kooperation mit dem schwedischen Kreditanbieter Froda stellt das Berliner Fintech Kontist seinen Kunden Unternehmenskredite bis zu einer Summe von 50.000 Euro bereit. Dank digitaler Technologie ist der Vergabeprozess auf wenige Minuten verkürzt.

Weiterlesen

Verbraucher haben großes Vertrauen in Banken

Thales veröffentlicht Digital Trust Index 2024-Studie

Wie werden die persönlichen Daten von Online-Marken geschützt? Das neue Vertrauens-Ranking der Branchen zeigt, dass die Verbraucher den Banken ihre Daten mit gutem Gewissen anvertrauen. Allerdings erwarten sie ein gewisses Niveau an Datenschutzrechten.

Weiterlesen

Bargeld ist in Deutschland die am häufigsten genutzte Zahlungsmethode

Studie: Bargeld wird in Deutschland und Österreich wieder häufiger genutzt

Während sich die Nutzung von kontaktlosen Bankkarten seit der Pandemie auf einem Niveau eingependelt hat, ist die Bargeldnutzung erneut angestiegen. In Deutschland nutzen 71 Prozent der Verbraucher besonders häufig Bargeld, in Österreich sogar 79 Prozent.

Weiterlesen

Business-Konto Fintech Holvi führt Schnittstelle zu DATEV ein

Digitales Business-Konto mit neuem Feature

Kunden mit einem digitalen Geschäftskonto von Holvi profitieren künftig von einer direkten Schnittstelle ihres Kontos zu DATEV. Holvi vereinfacht so die Buchhaltung von Selbstständigen und kleinen Unternehmen.

Weiterlesen

Fintech Nubank will Lateinamerikas größter Finanzdienstleister werden

Neobank mit ehrgeizigen Plänen

Die brasilianische Nubank ist auf Erfolgskurs: für das Jahr 2023 wird ein Jahresüberschuss von einer Milliarde US-Dollar erwartet. Mit einfachen und innovativen Banking-Produkten hat Nubank die Märkte in Brasilien, Kolumbien und Mexiko auf den Kopf gestellt.

Weiterlesen

Investitionen in Fintechs und KI stehen bei Unternehmen hoch im Kurs

Studie zur Zukunftsperspektive von KMU

Laut einer aktuellen Studie wollen 73 Prozent der KMU in Europa in Fintech und KI investieren. Große Skepsis herrscht dagegen gegenüber Krypto, Web3, Virtual Reality und Metaverse-Plattformen.

Weiterlesen

ING Bank Deutschland: Mehr Kunden & mehr Gewinn

Rekordjahr für ING Deutschland

Die Digitalbank ING kann auf ein Rekordjahr zurückblicken. So stieg die Zahl der Gesamt- und Hausbankkunden jeweils um über 250.000. Das Ergebnis vor Steuern konnte mehr als verdoppelt werden auf 2,47 Mrd. Euro.

Weiterlesen

Statistik: Weniger Euro-Falschgeld im Umlauf

Aktuelle Zahlen der Europäischen Zentralbank: Anzahl gefälschter Euro-Banknoten 2023 erneut gering

2023 wurden laut EZB 467.000 gefälschte Euro-Banknoten sichergestellt. Gemessen an der Zahl aller umlaufenden Euro-Banknoten ist dies bis dato einer der geringsten Werte. Mehr als 70 % des Falschgelds besteht aus 20 €- und 50 €-Scheinen.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner