Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Girocard-Debitkarte wird in Deutschland sehr häufig genutzt

Jahreszahlen 2022: Girocard kann erneut starke Zuwächse verzeichnen

Die Girocard bleibt auch 2022 die beliebteste Debitkarte in Deutschland. Sowohl bei den Transaktionen, als auch bei den Umsätzen und Girocard-Bezahlpunkten gab es im vergangenen Jahr einen Zuwachs.

Weiterlesen

Tagesgeld & Festgeld: Raisin erlebt Ansturm auf Zinsplattformen

Monatliche Zuwächse um zwei Milliarden Euro bei Raisin

Die Raisin-Zinsplattformen Weltsparen und Zinspilot sind derzeit stark nachgefragt. Insbesondere deutsche Sparer suchen nach attraktiven Konditionen für ihre Ersparnisse. Besonders beliebt sind Festgeldangebote über zwölf Monate.

Weiterlesen

DKB als beste Nachhaltigkeitsbank ausgezeichnet

Nachhaltigkeits-Rating: Internationale Rating-Agentur ISS ESG zeichnet nachhaltige Banken aus

Die DKB erhält zum wiederholten Mal die Bestnote im Nachhaltigkeits-Rating. In den kommenden Jahren will die Direktbank ihre Top-Position als nachhaltige Bank noch weiter ausbauen.

Weiterlesen

Revolut: Krypto-Staking neu bei Neobank

Geld verdienen mit Staking: Fintech-Bank Revolut führt Krypto-Staking ein

Bis zu 11 Prozent Rendite sollen mit der Staking-Funktion für Kryptowährungen möglich sein. In Kürze will die Neobank Revolut Krypto-Staking über ihre Plattform für Kunden in Europa freischalten.

Weiterlesen

Digitales Pfund: England will eine digitale Währung einführen

Digitale Zentralbankwährung: Digitales Pfund könnte in diesem Jahrzehnt kommen

Die britische Regierung lässt die Option einer Zentralbankwährung prüfen. Es sei wahrscheinlich, dass das digitale Pfund noch in diesem Jahrzehnt eingeführt werden könnte, heißt es.

Weiterlesen

Baugeld Zinsen 2023: Korridor zwischen 3 und 4 Prozent bestätigt sich

Trotz gestraffter Geldpolitik rückt Preisstabilität erst allmählich in Sicht

Laut einer aktuellen Interhyp-Analyse erwarten Branchenexperten eine weitere Verteuerung der Immobilienkredite. Für die Bauzinsen sehen die Experten einen Korridor zwischen drei und vier Prozent.

Weiterlesen

EC-Karte: Girocard-Änderungen 2023

Weiterentwicklung zu Girocard 4.0 - Die beliebte Girocard bekommt neue Funktionen

Die Girocard ist das beliebteste Zahlungsmittel in Deutschland, auch wenn ihr Ende oft vorausgesagt wurde. In den nächsten Jahren soll die Girocard neue Funktionen erhalten und so bis 2026 zur “Girocard 4.0” werden.

Weiterlesen

Sparkassen setzten zukünftig auf Krypto - Verwahrlizenz beantragt

Die Deka der Sparkassen will künftig Kryptogeld verwahren

Die DekaBank hat bei der Finanzaufsicht eine Kryptoverwahrlizenz beantragt. Künftig wolle man Digitale Assets für institutionelle Kunden verwahren, heißt es bei der Bank.

Weiterlesen

Fotoüberweisung: Was ist das? Und wer nutzt Fotoüberweisungen?

Studie zu Fotoüberweisungen: Nutzer von Fotoüberweisungen sind eher jünger und mit höherem Einkommen

40 Prozent der Verbraucher in Deutschland kennen die Fotoüberweisung, bei den jüngeren Kunden unter 44 Jahren sind es sogar mehr. Wer die Funktion nutzt, ist sehr zufrieden damit: 9 von 10 Nutzer loben das Feature.

Weiterlesen

C24 Bank: BaFin beanstandet Mängel bei Neobank von Check24

Prüfung bei der Digitalbank: Regulierungsbehörde beanstandet Mängel

Bei einer Prüfung im vergangenen Sommer stellte die Finanzaufsicht Mängel bei der C24 Bank fest. Diese sollen nun behoben werden. Die C24 Bank hatte zuletzt mit einem hohen Tagesgeld-Zinsangebot auf sich aufmerksam gemacht.

Weiterlesen

Sustainable Finance: Große Nachfrage, geringer Kenntnisstand!

Studie zu Sustainable Finance: Informationsdefizit beim Thema nachhaltige Geldanlagen

Laut einer aktuellen Studie zum Thema nachhaltiges Banking und Geldanlagen sind viele Bankkunden nicht gut informiert, wenn es um grüne Anlagemöglichkeiten geht. Jeder Zweite weiß nicht, ob seine Hausbank nachhaltige Finanzprodukte im Angebot hat.

Weiterlesen

Sparkassen und Regionalbanken zahlen keine Zinsen für Tagesgeldkonten

Zins-Desaster bei vielen Filialbanken: Verbraucher gehen trotz Zinswende leer aus

Die Mehrheit der Banken in Deutschland zahlt noch keine Zinsen für Einlagen auf dem Tagesgeld. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung. Und das, obwohl die Europäische Zentralbank den Zinssatz mittlerweile auf 3,0 Prozent angehoben hat.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner