Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Sustainable Finance: Große Nachfrage, geringer Kenntnisstand!

Studie zu Sustainable Finance: Informationsdefizit beim Thema nachhaltige Geldanlagen

Laut einer aktuellen Studie zum Thema nachhaltiges Banking und Geldanlagen sind viele Bankkunden nicht gut informiert, wenn es um grüne Anlagemöglichkeiten geht. Jeder Zweite weiß nicht, ob seine Hausbank nachhaltige Finanzprodukte im Angebot hat.

Weiterlesen

Sparkassen und Regionalbanken zahlen keine Zinsen für Tagesgeldkonten

Zins-Desaster bei vielen Filialbanken: Verbraucher gehen trotz Zinswende leer aus

Die Mehrheit der Banken in Deutschland zahlt noch keine Zinsen für Einlagen auf dem Tagesgeld. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung. Und das, obwohl die Europäische Zentralbank den Zinssatz mittlerweile auf 3,0 Prozent angehoben hat.

Weiterlesen

Fintech Trends 2023: Embedded Finance, Metaverse und nachhaltige Anlagen

Studie zu Trends in der Finanzbranche: Finanzbranche investiert weiter in Megatrends

Relevante Trends im Finanzsektor sind nachhaltige Geldanlagen und Embedded Finance. Das unmittelbare Interesse an Krypto und Metaverse ist etwas abgekühlt. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Studie zu den Megatrends der kommenden Monate.

Weiterlesen

Bargeld 2023 im Ausland abheben: Je nach Land sehr teuer!

Studie untersucht, in welchen Ländern das Geldabheben besonders teuer ist

In Argentinien und Island ist es besonders teuer, Bargeld am Automaten eines Drittanbieters abzuheben. Wer sich vor hohen Mehrkosten im Urlaub schützen will, muss sich gut überlegen, wo er im Ausland Bargeld abheben kann.

Weiterlesen

Twitter-Pay: Twitter arbeitet an Payment-Funktion

Neuorientierung von Twitter: Gibt es bald eine Payment-Funktion auf Twitter?

Laut Medienberichten hat Twitter Lizenzen für die Einführung von Zahlungen in den USA beantragt. Der Nachrichtendienst arbeitet offenbar an einer Payment-Funktion, auch von einer Wallet wird gemunkelt.

Weiterlesen

EZB-Leitzinsen: Anstieg der Zinsen für Kredite könnte sich abschwächen

Studie zu Kreditzinsen: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

Eine aktuelle Studie hat sich mit den Zinsprognosen für Konsumentenkredite befasst. Demnach erwarten viele Banken einen weiteren Anstieg, einige gehen allerdings auch von fallenden Zinsen aus. Fest steht, zwischen den Banken gibt es deutliche Unterschiede.

Weiterlesen

Tagesgeldzinsen bei Neobrokern im Test: Scalable mit Zins-Mogelpackung?

Tagesgeld-Zinsen von Scalable Capital oder Trade Republic - welches Angebot ist attraktiver?

Die beiden Neobroker Trade Republic und Scalable Capital haben das Tagesgeld für sich entdeckt. Mit Top Zinssätzen versuchen sie, Verbraucher mit Ersparnissen anzulocken. Welches der beiden Angebote ist das Bessere?

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsfonds: Europa engagiert sich mit Abstand am stärksten

Engagement für nachhaltiges Finanzwesen in Europa am größten

Das Nettovermögen in nachhaltigen Fondsprodukten beläuft sich in Europa auf fast zwei Billionen Euro, Tendenz steigend. Nachhaltige Fonds könnten bald eher die Regel als die Ausnahme in Europa sein, meint eine aktuelle Studie.

Weiterlesen

Insurtech-Studie: Deutschland hinkt bei Versicherungs-Startups hinterher

Deutschland hat weniger InsurTechs als Großbritannien und Frankreich

In Deutschland wurden bislang weniger InsurTechs gegründet und gefördert als in anderen europäischen Ländern - obwohl die Bundesrepublik die größte Volkswirtschaft Europas ist. Eine aktuelle Studie zeigt, wo Nachholbedarf besteht.

Weiterlesen

Universal Digital Payments Network (UDPN) in Davos vorgestellt

Alternatives Zahlungssystem für digitale Währungen

Das alternative Netzwerk auf Distributed-Ledger-Basis soll nahtlose digitale Zahlungen über mehrere digitale Zentralbankenwährungen und regulierte Stablecoins unterstützen. Es wurde jetzt in Davos auf dem Weltwirtschaftsforum vorgestellt.

Weiterlesen

ChatGPT bei Banken: Einsatz von künstlicher Intelligenz im Finanzsektor

KI im Bankwesen: Anwendungen wie ChatGPT sind ein Gamechanger

Banken sollten ihre Vorbehalte gegenüber neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz aufgeben und KI stärker einbinden, raten Experten der Unternehmensberatung Cofinpro. Anwendungen wie ChatGPT können starke Tools für die Finanzinstitute werden.

Weiterlesen

Payment-Studie in Deutschland und Österreich

Kunden wünschen sich digitale Bezahloptionen

Sowohl im Ladengeschäft als auch im Online-Shop wünschen sich Verbraucher eine Auswahl an verschiedenen Zahlungsmethoden. Geschäfte, die ausschließlich Kartenzahlung anbieten, werden von rund einem Drittel der Konsumenten bewusst gemieden.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner