Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Verbraucherschutz: Bafin warnt Rentner vor Teilverkauf ihrer Immobilie

Immobilien-Teilverkauf – das sollten Sie laut Bafin wissen!

Immobilien-Teilverkauf zur Aufbesserung der Rente – dieses Modell wird aktuell von einigen Unternehmen stark beworben. Jetzt hat die Finanzaufsicht BaFin ältere Eigenheimbesitzer vor Problemen beim Teilverkauf gewarnt.

Weiterlesen

VisualVest startet individualisiertes Geschenkportal für die Geldanlage

Digitaler Vermögensverwalter mit neuem Service

“Geschenksparen” heißt das neue Produkt des Frankfurter Robo-Advisors VisualVest. Der neue Service ermöglicht Einzahlungen von Dritten ins Depot, kombiniert mit einer persönlichen Grußnachricht.

Weiterlesen

Welche Kryptowährungen kaufen deutsche Anleger?

Auswertung Kryptohandel: Anleger setzen auf alternative Werte

Die Sutor Bank hat ihre Daten zum Kryptohandelsjahr 2022 ausgewertet. Dabei zeigte sich, dass Kryptoanleger in Deutschland auch bei Kursschwankungen die Nerven behielten. Insgesamt ist der Bitcoin hierzulande weniger dominant, Anleger setzen stattdessen auf alternative Werte.

Weiterlesen

Krypto-Gewinne sind steuerpflichtig

Grundsätzliches Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) zu Krypto & Steuern

Laut einem Urteil des Bundesfinanzhofs handelt es sich bei Kryptowährungen steuerlich um ein anderes Wirtschaftsgut, wie etwa Oldtimer oder Veranstaltungstickets. Daher müssen Krypto-Gewinne mit dem persönlichen Einkommenssteuersatz des Anlegers versteuert werden.

Weiterlesen

Anschlussfinanzierung: Monatsraten für Immobilienkredite werden teurer!

So teuer wird es jetzt bei steigenden Zinsen & so kann man Geld sparen

Durch das steigende Zinsniveau können sich die Monatsraten für Immobilienkredite deutlich erhöhen. Verbraucherschützer geben Tipps, wie man im Falle einer Anschlussfinanzierung gegensteuern kann.

Weiterlesen

Beste Tagesgeld-Zinsen in Deutschland: Openbank bietet jetzt 2,55 %

Openbank führt bestes Tagesgeldkonto Deutschlands mit 2,55 % und neues Festgeld ein

Wer sich jetzt für ein Sparprodukt der digitalen Openbank entscheidet, profitiert von sehr attraktiven Zinsen: 2,55 Prozent auf das Tagesgeld sowie 2,50 Prozent auf das einjährige Festgeld. Das Festgeldkonto kann zudem ohne Bedingungen vorzeitig aufgelöst werden.

Weiterlesen

Qonto mit neuer Bankkarten-Versicherung

Business-Bank kooperiert mit Insurtech

Die Zusammenarbeit der Business-Bank Qonto mit dem Insurtech Qover soll den Qonto-Kunden künftig einen besseren Zugang zu einer Kartenversicherung bieten. Verwaltung und Schadensmanagement werden vereinfacht.

Weiterlesen

BaFin macht deutsche SVB dicht: Keine Auswirkungen auf Banken befürchtet

Insolvenz der Silicon Valley Bank hat keine ”keine systemische Relevanz” für das deutsche Bankensystem

Die insolvente Silicon Valley Bank hat einen deutschen Ableger in Frankfurt, der seit 2018 aktiv ist. Als Vorsichtsmaßnahme hat die Finanzaufsicht die deutsche Zweigniederlassung jetzt geschlossen. Eine Gefahr für das System bestehe durch die Bankenpleite aber nicht, heißt es bei der BaFin.

Weiterlesen

Fintech-Apps: Studie zur Nutzung von Finanz-Apps

Fintech-Apps werden viel geladen & seltener genutzt

Wer eine Fintech-App herunterlädt wird nicht automatisch zum Nutzer. Das hat eine aktuelle Studie jetzt gezeigt: nur jeder fünfte Verbraucher meldet sich in der ersten Woche nach dem Download in der App an. Was sind die Gründe für die zögerliche Registrierung?

Weiterlesen

Tiktok & Finanzen: Studie zum Finanzwissen junger Menschen

Jugendliche nutzen Social Media zur Finanzbildung

Junge Verbraucher in Deutschland lernen einen Teil ihres Finanzwissens in der Schule. Weitaus mehr Informationen zum Umgang mit Geld erhalten sie aber nach über die sozialen Medien, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Weiterlesen

Western Union Digital Banking in Deutschland: Resumee nach dem Start

So verlief das erste Jahr von Western Union Digital Banking in Deutschland: 6 % Zinsen für Premium-Konten

Seit einem Jahr gibt es die WU+ Banking App des Geldtransfer-Spezialisten Western Union in Deutschland. Nutzer profitieren von Multi-Währungs-Konten und internationalen Geldtransfers direkt in der App. Jetzt gibt es neue Angebote wie bis zu 6 % Zinsen und verschiedene Geldprämien.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner