- Interviews
- Anbieter Check
- Ratgeber Banking
- Ratgeber Kreditkarten
- Ratgeber Sicherheit
- Ratgeber Girokonto
- Ratgeber Kredit
- Ratgeber Geldanlage
- Kryptowährungen
- IT & Technik
- Sparen & Finanzen
- Nachhaltiges Banking
- Mobiles Bezahlen
- Mobiles Trading
- Banking Apps im Check
Traveller Schecks: Alle Infos & Tipps!
So funktionieren die Reisechecks
Traveller Checks sind ein 1891 eingeführtes System, das Reisende die Bezahlung im Ausland vereinfachen und ermöglichen sollte. Welche Bedeutung die Reisechecks heute noch haben und wie das Prinzip dahinter funktioniert, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Konto im Ausland
So eröffnen Sie ein Non Resident Bankkonto
Ein Konto im Ausland wird für immer mehr Deutsche zur Alternative zum hiesigen Girokonto. Wie Sie ein Konto in einem anderen Land eröffnen können und was es zu beachten gibt, haben wir in diesem Ratgeber für Sie zusammengefasst.
Online Banking Pin vergessen: Beratung und Tipps
Das können Sie jetzt tun
Wenn Sie Online Banking nutzen, brauchen Sie eine PIN, mit der Sie sich auf dem Kundenportal Ihrer Bank anmelden. Doch was passiert, wenn Ihnen die PIN nicht mehr einfällt – oder Sie diese zu oft falsch eingegeben haben? In diesem Ratgeber klären wir auf, was zu tun ist.
Was ist eine Girocard?
Deutsches Bezahlsystem für Zahlungen und Bargeld-Abhebungen
Jeder, der ein Girokonto bei einer deutschen Bank führt, bekommt sie dazu – die Girocard. Was die Karte alles kann und welche Gebühren auf Sie zukommen können, lesen Sie in diesem Ratgeber-Artikel.
Ratgeber Kinderkonto
So finden Sie das richtige Girokonto für Ihr Kind
Egal ob für Taschengeld, Geburtstagsgeld oder den Nebenjob – irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen und der Nachwuchs braucht ein eigenes Konto. Was Sie bei der Auswahl beachten sollten und was es sonst noch über ein Kinderkonto zu wissen gibt, lesen Sie in diesem Artikel.
Services beim Mobile Banking
Finanzen managen mit dem Smartphone
Mit dem Smartphone alle Finanzen im Blick haben – diverse Services machen es möglich. Welche Features es gibt und wofür man diese braucht, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wie kann man ohne ein Girokonto Geld ins Ausland überweisen?
Blitzüberweisungen ins Ausland ganz ohne Girokonto
Wer Geld ins Ausland überweisen möchte, aber über kein Girokonto verfügt bzw. dieses nicht für den Geldtransfer nutzen möchte, nimmt Geldtransferdienste wie Western Union, Azimo oder Moneygram in Anspruch.
Voice Banking: Was ist das?
Voice Banking in Deutschland: Okay, Alexa, bitte zahlen!
Per Sprachbefehl lassen sich künftig unsere Bankgeschäfte erledigen und Börseninformationen abfragen. Werden Bank-Überweisungen über digitale Sprachassistenten das nächste große Ding im Bereich des modernen Bankings?
Definition: Mobile Banking – Was ist das?
Mobiles Banking per App oder Chipkartenleser
Immer mehr Banken bieten die Möglichkeit an, das sogenannte Mobile Banking zu nutzen. Doch was ist das eigentlich? Und was sind die Voraussetzungen für dessen Nutzung? Wir haben die wichtigsten Fakten zusammengetragen.
photoTAN-Verfahren für das Mobile Banking
Alles was man über das intelligente Photo-Tan-Verfahren wissen muss
Zahlreiche Bankien bieten mittlerweile das Photo-Tan-verfahren an. Mit dem Photo-Tan-System lassen sich Transaktionen, wie z.B. Überweisungen im Online- und Mobile-Banking schnell und sicher freigeben – ganz ohne TAN-Liste oder SMS.
Mobile Banking bei Amazon, o2 und Co.
Quereinsteiger ins Finanzgeschäft
Immer mehr Unternehmen, die bisher nichts mit dem Finanzgeschäft zu hatten, drängen in den Bankenmarkt. Klassische Finanzinstitute sehen dieser Entwicklung mit wenig Freude entgegen.
Sicher online überweisen
Die besten Tan-Verfahren laut Stiftung Warentest
Um online seine Bankgeschäfte zu erledigen, braucht man für jede Transaktion eine Transaktionsnummer (TAN). Solch eine TAN erhält man über verschiedene Verfahren. Die Stiftung Warentest hat in diesem Zusammenhang den Test gemacht, welche TAN-Verfahren besonders sicher sind.
Seite 5 von 7