- Interviews
- Anbieter Check
- Ratgeber Banking
- Ratgeber Kreditkarten
- Ratgeber Sicherheit
- Ratgeber Girokonto
- Ratgeber Kredit
- Ratgeber Geldanlage
- Kryptowährungen
- IT & Technik
- Sparen & Finanzen
- Nachhaltiges Banking
- Mobiles Bezahlen
- Mobiles Trading
- Banking Apps im Check
Freistellungsauftrag einrichten, ändern & beantragen: Alle Infos & Tipps
Der Abgeltungssteuer entkommen: So richten Sie einen Freistellungsauftrag ein
Private Sparer müssen eine Abgeltungssteuer an das Finanzamt leisten. Ein sogenannter Freistellungsauftrag kann Bankkunden aber bis zu einem bestimmten Betrag von der Steuer befreien. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel.
Bonitätsauskunft & Bonitätsprüfung: Schufa? Was ist das?
Alle Infos über Schufa, Bonitätsscore und Selbstauskunft
Bei dem Wort „Bonitätsauskunft“ stellen sich bei vielen Leuten die Nackenhaare auf. Dabei wissen viele gar nicht, dass Bonität und Schufa weniger bedrohlich sind, als oft wahrgenommen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was es mit der Bonitätsauskunft und dem Bonitätsscore auf sich hat.
Geschäftskonto eröffnen: Darauf sollten Gründer achten!
Von Kosten bis Verfügbarkeit: Das müssen Sie wissen, wenn Sie ein Geschäftskonto eröffnen!
Vom ersten Tag der Selbstständigkeit an benötigen Sie ein Geschäftskonto. Die Auswahl ist groß und die Wahl daher nicht immer ganz einfach. Wir verraten Ihnen in diesem Artikel, worauf Sie bei der Eröffnung eines Geschäftskontos achten sollten.
Maestro oder V-Pay: Unterschiede, Vorteile & Nachteile im Check!
Das sind die Unterschiede der beiden Zahlsysteme
Auf jeder Girocard befindet sich entweder das Branding Maestro oder das V-Pay-Zeichen. Was es damit auf sich hat und worin die Unterschiede bestehen, lesen Sie in diesem Artikel.
Online Banking Vorteile: Diese Gründe sprechen für digitales Banking
Die Finanzen digital verwalten
Viele Deutsche scheuen sich noch immer davor, ihre Finanzen online zu verwalten. Zu groß sind offenbar die Sicherheitsbedenken. Dabei hat das Online Banking so viele Vorteile, die wir Ihnen in diesem Artikel nicht vorenthalten wollen.
Crowdfunding & Crowdlending: Kredite von der Internet-Crowd
Alle Tipps und Infos zum Thema Crowdfunding
Crowdfunding beschreibt eine flexible und schnelle Möglichkeit für Privatpersonen und Selbstständige an einen Kredit zu kommen. Verwirklicht wird das Konzept von Plattformen, die als Vermittler zwischen Kreditgeber und Kreditnehmer agieren.
Filialbank und Direktbank: Unterschiede, Vorteile & Nachteile
Anders als reine Onlinebanken unterhalten Filialbanken Bankfilialen und erheben höhere Gebühren
Wer ein Girokonto eröffnen oder ein anderes Finanzangebot in Anspruch nehmen möchte, kann dies sowohl bei Filial- als auch bei Direktbanken tun. Welche Unterschiede es zwischen beiden Bankenformen gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Gemeinschaftskonto eröffnen: Ein Girokonto – zwei Inhaber!
Alle Infos rund um das Gemeinschaftskonto
Wer in einer Partnerschaft oder Wohngemeinschaft lebt, kann über die Eröffnung eines gemeinsamen Kotos nachdenken. Welche Vor- und Nachteile solch ein Gemeinschaftskonto hat und worauf man achten sollte, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengetragen.
Dispozinsen
So teuer ist der monatliche Kreditrahmen bei Banken und Sparkassen
Viele kennen das: Das Geld wird zum Ende des Monats knapp. Um den finanziellen Engpass zu überbrücken, nutzen Bankkunden den sogenannten Dispokredit. Was viele dabei vergessen: Für diesen Kreditrahmen werden Zinsen berechnet – und das nicht zu knapp.
Banking-Analytics für mehr Transparenz
Digitale Haushaltsbücher in Banking Apps
Das sogernannte Banking-Analytics sorgt für mehr Transparenz auf dem eigenen Bankkonto. Was diese Tools können und wie Sie diese einsetzen können, lesen Sie in diesem Artikel.
Zahlen per QR-Code
Was ist das und wie funktioniert es?
Per QR-Code zahlen ist einfach, bequem und effizient. Was es alles über den Matrix-Code zu wissen gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Kostenlose Kreditkarte beantragen: Tipps, Infos & Vorteile!
Alle Informationen rund um die Geldkarte ohne Jahresgebühr
Viele Anbieter vermarkten ihre Kreditkarten ohne Jahresgebühr. Ob diese Karten wirklich kostenlos sind und auf was Sie sonst noch achten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Seite 3 von 7