Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

CBDCs: Digitale Zentralbankwährungen

Was sind CBDCs und wo werden sie schon genutzt?

Der Boom der Kryptowährungen hat auch die Debatte um digitale Zentralbankwährungen angeschoben. Zahlreiche Länder denken darüber nach, eine digitale Version ihrer Währung einzuführen. Auch in der EU laufen Planungen zum digitalen Euro.

Weiterlesen

Bankgebühren zurückfordern: Musterbrief, Tipps & Infos

BGH-Urteil: Zu viel gezahlte Bankgebühren zurückfordern

Nach dem richtungsweisenden BGH-Urteil über rechtswidrige Gebührenerhöhungen bei Banken befürchten die Finanzinstitute eine Rückerstattungswelle. Lesen Sie hier, wer einen Anspruch auf Rückerstattung hat, wie die Rechtslage ist und wie Bankkunden am besten vorgehen sollten.

Weiterlesen

Kontaktloses Bezahlen nicht immer kostenlos! Vorsicht vor Gebühren!

Diese Gebühren erheben einige Banken für Kartenzahlungen via NFC

Seit Monaten wird im Handel propagiert, möglichst kontaktlos zu zahlen. Vor allem während der Coronapandemie sollen so die Hygieneregeln eingehalten werden. Doch nun kam heraus, dass die Banken und Sparkassen im Hintergrund fleißig abkassieren, wie das Finanzportal Biallo berichtet.

Weiterlesen

Bargeld abheben im Supermarkt: So einfach geht´s!

Kostenlos Geld abheben bei Aldi, Rewe und Co.

Der Deutsche hält auch im Jahr 2020 beharrlich an seinem geliebten Bargeld fest. Blöd nur, dass immer mehr Geldautomaten verschwinden und immer mehr Banken Gebühren für das Abheben von Geld einführen. Eine praktische und zudem kostenlose Alternative bieten hier Supermärkte, Drogerien und Tankstellen.

Weiterlesen

So viel kostet ein Dauerauftrag

Dauerauftrag einrichten beim privaten Girokonto

Ob die Einrichtung eines Dauerauftrags kostenpflichtig ist oder nicht, hängt von der Bank und der gewählten Methode ab: das Einrichten per Telefon-Banking oder am Schalter kostet in der Regel mehr als die Online-Abwicklung.

Weiterlesen

Welche Arten von banken gibt es in Deutschland?

Übersicht über die Banktypen in Deutschland

Das Bankensystem in Deutschland basiert auf dem Drei-Säulen-Prinzip. Was sich hinter dieser Bezeichnung verbirgt und welche Bankenarten es gibt, lesen Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen

Bank für immer zu? Das können Sie tun, wenn Ihre Filiale schließt

Bankensterben schreitet voran: Das können Sie tun, wenn Ihre Filiale vor Ort schließt

Immer mehr Bankfilialen machen dicht. Vor allem ältere Menschen stehen dann ratlos vor geschlossenen Türen. Was Sie tun können, wenn Ihr Standort dauerhaft geschlossen bleibt, welche Alternativen es gibt und auf was Sie bei einem Bankwechsel achten sollten, lesen Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen

TREND: TEEN BANKING

Generation ohne Bargeld

Für die jungen Nutzer der Generation Z ist der Umgang mit Smartphones und digitalen Diensten selbstverständlich. Fintechs und Neobanken in den USA haben bereits erkannt, dass die Digital Natives eine ideale Zielgruppe für digitale Finanzprodukte sind.

Weiterlesen

Conversational Banking

Neuer Banking-Trend umfasst auch Einsatz von KI

Während das klassische Online Banking den Kunden Informationen leichter zugänglich macht und Transaktionen vereinfacht, will das Conversational Banking die individuelle Beratung verbessern und die Beziehung zwischen Bank und Kunden stärken.

Weiterlesen

Das "neue" Google Pay

Google verpasst eigenen Bezahldienst ein Lifting: Innere und äußere Werte erhalten Update

Google hat seinem hauseigenen Bezahldienst Google Pay eine Schönheitskur gegönnt. Optimiert wurde nicht nur das Design der Benutzeroberfläche, sondern auch Funktionalität und Sicherheit.

Weiterlesen

Biometrisch bezahlen mit Gesichtserkennung, Fingerabdruck, Iris-Scan

Biometrische Zahlungsverfahren: Alles zur Entwicklung und zum aktuellen Stand

Der eigene Körper als Authentifizierungs-Tool beim Bezahlvorgang – so kann man das biometrische Bezahlen beschreiben. Neue Technologien sind auf dem Vormarsch und könnten den Bezahlvorgang in Geschäften nicht nur erleichtern, sondern auch revolutionieren.

Weiterlesen

Volljährigkeit - das ändert sich in Puncto Bankkonto!

Was sich bei der Bank ändert, wenn Sohn oder Tochter 18 werden

Mit Erreichen des 18. Lebensjahres gibt es einige Änderungen, auch bei der Bank: junge Bankkunden werden jetzt Kontoinhaber, die Vollmacht der Eltern erlischt. Aber werden ab sofort auch Gebühren fällig? Und wer kann eine Kreditkarte beantragen?

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner