- Interviews
- Anbieter Check
- Ratgeber Banking
- Ratgeber Kreditkarten
- Ratgeber Sicherheit
- Ratgeber Girokonto
- Ratgeber Kredit
- Ratgeber Geldanlage
- Kryptowährungen
- IT & Technik
- Sparen & Finanzen
- Nachhaltiges Banking
- Mobiles Bezahlen
- Mobiles Trading
- Banking Apps im Check
- Fachbeiträge
Banken-Ranking: Die größten & beliebtesten Banken Deutschlands
Das sind die größten, besten und beliebtesten Finanzinstitute in Deutschland
Auf dem deutschen Bankenmarkt gibt es unzählige Banken – überregionale, regionale, private, Genossenschaftsbanken, Filial- und Direktbanken. In diesem Artikel listen wir die größten Banken Deutschlands auf – hinsichtlich ihrer Kundenzahl, Bilanz und Filialdichte.
Volljährigkeit - das ändert sich in Puncto Bankkonto!
Was sich bei der Bank ändert, wenn Sohn oder Tochter 18 werden
Mit Erreichen des 18. Lebensjahres gibt es einige Änderungen, auch bei der Bank: junge Bankkunden werden jetzt Kontoinhaber, die Vollmacht der Eltern erlischt. Aber werden ab sofort auch Gebühren fällig? Und wer kann eine Kreditkarte beantragen?
Altersvorsorge: Die größten Irrtümer in Bezug auf die Rente
Alles über Höhe der Rentenbeiträge und Renteneintrittsalter
Die richtige Altersvorsorge ist wichtig. Arbeitnehmer zahlen dafür in die Rentenkasse ein. Ob das ausreicht, ob die Beiträge tatsächlich steigen und welche Irrtümer sich noch weit verbreitet haben, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengefasst.
Taschengeld-Konto eröffnen
Der Weg zum erst eigenen Geldkonto
Wenn Kinder regelmäßig Bargeld bekommen, ist es ratsam, ihnen ein eigenes Geldkonto zur Verfügung zu stellen. Wo Sie ein so genanntes Taschengeldkonto eröffnen können und was Sie dafür benötigen, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengefasst.
Girokonto kündigen: Was man bei der Kündigung beachten muss!
Fristen, Ablauf und Wechselservice: Das sollten Sie beachten
Wenn Ihnen die Gebühren bei Ihrer Bank zu hoch sind, können Sie das Girokonto wechseln. Sie haben das Recht, das Konto jederzeit zu kündigen. Auf was Sie bei der Kündigung Ihres Girokontos achten müssen, lesen Sie hier.
Vorsicht: Illegale Geldtransfers mit Hawala Banking
Illegaler Geldtransfer wird zum immer größeren Problem
Unsummen an Geld vorbei schmuggeln an Banken, Zollämter oder Steuerbehörden – das funktioniert mit Hawala. Dieses illegale System funktioniert über Vertrauen und wird vor allem für Drogen- und Waffenkriminalität und Menschenhandel genutzt.
Bargeld abheben im Supermarkt: So einfach geht´s!
Kostenlos Geld abheben bei Aldi, Rewe und Co.
Der Deutsche hält auch im Jahr 2020 beharrlich an seinem geliebten Bargeld fest. Blöd nur, dass immer mehr Geldautomaten verschwinden und immer mehr Banken Gebühren für das Abheben von Geld einführen. Eine praktische und zudem kostenlose Alternative bieten hier Supermärkte, Drogerien und Tankstellen.
Der Bausparvertrag als (lukrative) Geldanlage
Die eigene Immobilie finanzieren
Der Bausparvertrag gilt seit Jahrzehnten als beliebtes Finanzprodukt bei den Deutschen. Allein im Jahr 2019 zählte die Bundesbank rund 27 Millionen Verträge. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über das Thema „Bausparvertrag“.
Bankschließfach mieten: Alles was man wissen muss!
Münzen, Schmuck und Bargeld sicher verwahren: Alles rund um das Thema Bankschließfach
Sie besitzen eine wertvolle Münzsammlung, haben Goldschmuck geerbt oder haben viel Bargeld zuhause? In Bankschließfächern können Sie wertvolle Dinge sicher deponieren. Alles über Sicherheit, Angebot und Kosten erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Krypto-Wallet sichern: So Schützen Sie Ihre Kryptowährungen
Tipps und Tricks, wie Sie Ihre digitale Geldbörse schützen
Kryptowährungen spielen eine immer größere Rolle. Aufbewahrt werden die digitalen Taler in sogenannten Wallets. Doch auch wie das klassische Portemonnaie kann die e-Wallet gestohlen werden. Wie Sie das verhindern und gleichzeitig Bitcoin und Co. absichern, erfahren Sie hier.
Kleingeld bei der Bank einzahlen
Tipps, Tricks und Gebühren
Wenn Sie zuhause viele Münzen haben, können Sie diese bei der Bank einzahlen oder umtauschen. Wie das funktioniert, was die Voraussetzungen sind und welche Kosten auf Sie zukommen können, erklären wir Ihnen hier.
Geldautomatenverbunde im Check: Cahh Group, Cashpool, Sparkasse & Co.
Bargeld an Fremdautomaten abheben und einzahlen
Hierzulande stehen Ihnen rund 55.000 Geldautomaten zur Verfügung. Aber nicht jede Bank betreibt solche Automaten, an denen Sie Geld abheben und einzahlen können. Damit Sie als Bankkunde auch an Fremdautomaten an Bargeld kommen, gibt es sogenannte Verbunde.
Seite 2 von 7