Anzeige

Minikredit Bis 1500 € direkt auf das Konto

Günstigstes Kleinkreditangebot:

  • # Sichere 1.500 € Auszahlung
  • # Kreditentscheidung in 60 Sek
  • # Schufaneutrale Anfrage
  • # Kostenlose Kreditberatung

Beantragen Sie jetzt Ihren Minikredit bei Cashper!

Falschgeld-Statistik: Weniger Blüten auf der Straße. Mehr im Internet!

Falschgeld-Bericht 2021 des BKA: Verkauf von Falschgeld verlagert sich ins Internet

Auf 10.000 Bürger kommen in Deutschland fünf gefälschte Geldscheine, das sind zwei weniger als im Vorjahr. Insgesamt ist die Zahl der Falschnoten hierzulande rückläufig, wie das Bundeskriminalamt jetzt berichtet. Der Handel mit Falschgeld verlagert sich mehr und mehr ins Internet.

Weiterlesen

Immobilienrente – was ist das? Und was sind die Vorteile?

Die eigene Immobilie nutzen, um die Pflegekosten zu finanzieren

Was tun, wenn im Alter die Pflegekosten steigen? Wer eine eigene Immobilie besitzt, kann diese für eine sogenannte “Immobilienrente” nutzen und so die eigenen Pflegekosten mitfinanzieren. Dabei gibt es verschiedene Optionen wie Leibrente oder Umkehrhypothek.

Weiterlesen

Wie viele Bankkonten sind sinnvoll? Studie mit interessanten Ergebnissen

Haupt- und Nebenkonten der Deutschen: Die Deutschen nutzen im Schnitt knapp zwei Bankkonten

Viele Bankkunden in Deutschland haben mehr als ein Konto und nutzen unterschiedliche Finanzinstitute, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat. Es zeigte sich auch, dass gerade Direkt- und Neobanken von den Kunden wegen ihrer technologischen Spezialisierung geschätzt werden.

Weiterlesen

Bundesbank-Studie: Zahlungsverhalten in Deutschland unter der Lupe

Payment-Studie der Bundesbank: So zahlen die Verbraucher in Deutschland

In Deutschland wird immer noch sehr gerne mit Bargeld bezahlt, auch wenn Kartenzahlungen und Payment-Dienste wie Paypal seit 2017 zulegen konnten. Mobile Payment steckt dagegen noch in den Kinderschuhen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Payment-Studie der Bundesbank.

Weiterlesen

Climate Fintech Report 2022

In Europa gibt es die meisten grünen Fintechs, in den USA die größten Fördersummen

Wo gibt es die meisten Klima-Fintechs? Welche Geschäftsmodelle sind besonders beliebt bei Investoren? Und welches Land hat die meisten Gründerinnen? Diese und noch viele weitere Fragen beantwortet der aktuelle Klima-Fintech-Bericht des Schweizer Inkubators F10.

Weiterlesen

Ratenkredite-Statistik: Nachfrage nach Kleinstkrediten steigt

Risiko- und Kredit-Kompass der Schufa: Kleine Kredite unter 1.000 Euro nehmen zu

Die Corona-Pandemie hat sich nicht negativ auf das Zahlungsverhalten ausgewirkt, wie die Schufa berichtet. Allerdings verzichten viele Menschen aktuell auf große Anschaffungen. Gerade jüngere Verbraucher nehmen vermehrt Kleinstkredite unter 1.000 Euro auf.

Weiterlesen

Corporate-Banking-Index : Gute Zahlen in Deutschland

Firmenkundengeschäft der deutschen Banken hat sich vorläufig erholt

Der Corporate-Banking-Index von Bain erreicht den höchsten Wert seit acht Jahren, die Profitabilität war zuletzt 2015 so hoch. Zudem stieg das Kreditvolumen auf den Rekordwert von 1,3 Billionen Euro. Gute Zeiten also für das Firmenkundengeschäft?

Weiterlesen

Nachhaltige Anlage: Studie belegt große Nachfrage

Studie von Swiss Sustainable Finance: Impact Investing boomt in der Schweiz

Fast 2 Billionen Franken beträgt das Volumen der nachhaltigen Geldanlagen in der Schweiz aktuell. Gegenüber dem Vorjahr konnte ein Wachstum von 30 Prozent verzeichnet werden, wie eine neue Studie zeigt.

Weiterlesen

Deutsche Fintechs laufen der europäischen Konkurrenz hinterher

MacKinsey-Report: Deutscher FinTech-Sektor tut sich zunehmend schwer – das sind die Gründe

Trotz Markteintrübung sieht der aktuelle MacKinsey-Report weiter gute Chancen für junge Fintech-Unternehmen in Deutschland. Um das Potenzial voll entfalten zu können, sind allerdings einige Veränderungen nötig.

Weiterlesen

Bankfilialen: Bankensterben geht in die nächste Runde

Bankstellen-Entwicklung im Jahr 2021: Massiver Rückgang bei den Filialen setzt sich fort

Knapp jede zehnte Bankfiliale in Deutschland hat im Jahr 2021 ihre Türen dauerhaft geschlossen, bei den Großbanken war es sogar gut jede fünfte. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung der Deutschen Bundesbank.

Weiterlesen

Payment-Studie: Wie bezahlt man in Deutschland und Schweden?

Sicherheit oder Komfort?

Während für die deutschen Verbraucher der Sicherheitsaspekt am wichtigsten ist, setzen die Schweden auf Komfort beim Bezahlen. Bedenken gibt es in beiden Ländern beim Thema Wearables: viele haben Sicherheitsbedenken bei der Nutzung von Smart Watches & Co.

Weiterlesen

Name auf Bankkarte selbst festlegen

GLS Bank führt als erstes deutsches Institut die „True Name“-Mastercard ein

Mit dem “True Name”-Feature von Mastercard können Transgender- und nicht-binäre Kunden der GLS Bank ab sofort ihren bevorzugten Namen auf Debit- oder Kreditkarten drucken lassen. Eine behördliche Namensänderung ist dafür nicht nötig.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner