Mastercard-Studie: Wofür geben die Verbraucher ihr Geld aus?

Bericht "Shifting Wallets" des Mastercard Economics Institute: Beim Reisen wird nicht gespart

Im Rahmen der globalen Krise geben die Menschen ihr Geld vermehrt für Güter des Grundbedarfs wie Nahrungsmittel und Energiekosten aus. Trotzdem wird an Erlebnissen wie Urlaub und Reisen möglichst nicht gespart, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Weiterlesen

Studie: Kreditvergabe ist für Immobilienbesitzer einfacher

Mit Wohneigentum sind Ratenkredite ein Drittel günstiger als ohne

Immobilienbesitzer sind gerne gesehene Kunden für einen Ratenkredit. Viele Banken gewähren besonders gute Konditionen für einen Modernisierungskredit, wenn Wohneigentum vorhanden ist.

Weiterlesen

Commerzbank-Studie zu Nachhaltigkeit in Unternehmen

Wirtschaft im Umbruch: nachhaltig und digital

Der Mittelstand muss zwei Transformationen gleichzeitig bewältigen: den digitalen Wandel und die Umstellung auf nachhaltigere Geschäftsprozesse. Eine aktuelle Studie hat nachgefragt, wie weit die Unternehmen bereits sind bei diesem Wandlungsprozess.

Weiterlesen

BUX-Studie zur Geldanlage: Nur 27 Prozent investieren in Aktien!

Die Deutschen wissen nicht, wie sie ihr Geld anlegen sollen

Fehlendes Finanzwissen ist ein Grund für die Zurückhaltung der Deutschen beim Aktienhandel, mangelnder finanzieller Spielraum ein anderer. Aber die junge Generation gibt Anlass zur Hoffnung: hier möchte jeder Zweite in Zukunft in Aktien investieren.

Weiterlesen

Zukunft von Kryptowährungen: 85 % der Deutschen glauben an Krypto

Studie zur Akzeptanz von Kryptowährungen: 8 von 10 Deutschen glauben an die Zukunft von Krypto

Kryptowährungen sind zwar starken Schwankungen unterworfen, trotzdem glauben 85 Prozent der Deutschen an ihre Zukunftsfähigkeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Krypto-Plattform Cake DeFi.

Weiterlesen

Studie Finanzbarometer 2022

Deutsche Anleger unterschätzen die Kraft der Dividende

In der Corona-Pandemie haben deutsche Verbraucher stärker auf Aktien gesetzt, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht. Allerdings gibt es immer noch Nachholbedarf beim Aktienwissen. So unterschätzen etwa viele den beachtlichen Gewinn, den sie durch die Dividende erhalten können.

Weiterlesen

Banken: Viele Kunden halten Mitteilungen ihrer Banken für unwichtig

Branchenreport zeigt Wahrnehmungslücke auf: Bankkunden erhalten zu viele irrelevante Mitteilungen

Eine aktuelle Studie legt nahe, dass viele Mitteilungen der Banken an ihre Kunden überflüssig sind. So glauben weniger als vier von zehn Kunden, dass die Mitteilungen der Bank für sie relevant sind. Dagegen glaubt die Mehrheit der Banken, dass ihre Kommunikation wertvoll für die Kunden ist.

Weiterlesen

Eilt Apple Pay Mastercard davon?

Mobile Bezahlverfahren: Hat Apple Pay Mastercard überholt?

Brancheninsider mutmaßen, dass der mobile Zahlungsdienst Apple Pay das Mastercard-System überholt hat. Laut Schätzungen soll Apple Pay rund sechs Billionen US-Dollar an Transaktionen erreicht haben.

Weiterlesen

Anyfin-Studie: Finanzsorgen und Ängste durch Inflation

Über die Hälfte der Deutschen hat gesundheitliche Beschwerden

Die anhaltende Dauerkrise belastet die deutschen Verbraucher sowohl finanziell als auch gesundheitlich, wie eine aktuelle Studie zeigt. 56 Prozent der Deutschen klagen über psychische und physische Beschwerden.

Weiterlesen

Bank-Trends: Trendradar 2022 zu Banking-Services

Sicherheit und Vertrauen sind für Bankkunden entscheidend

Eine aktuelle Studie befasst sich mit dem Wandel im Bankwesen aus Sicht der Kunden. Dabei zeigte sich, dass die wichtigsten Kriterien für die Bankkunden Sicherheit und Vertrauen sind – weit vor dem Angebot an digitalen Kanälen.

Weiterlesen

Deutscher Geldanlage-Index 2022

Nachhaltige Geldanlagen müssen noch präsenter werden

Obwohl Nachhaltigkeit ein Trendthema ist, wird sie bei vielen Anlageentscheidungen noch nicht berücksichtigt. Woran liegt das? Und wie könnte man das ändern? Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) gibt Antworten.

Weiterlesen

Krypto-Studie: Jeder zweite Anleger in Europa besitzt Kryptowährungen

Studie zum Kryptobesitz: Mehr als jeder zweite Anleger in Europa besitzt Kryptowährungen

Das Interesse der Anleger in Europa an Kryptowährungen ist trotz Volatilität hoch. Inzwischen besitzen über 50 Prozent der Privatanleger in der Eurozone Bitcoin & Co., Tendenz steigend. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Kryptostudie.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner