Statistik: Anzahl der Krypto-Anleger könnte auf eine Milliarde steigen

Prognose der Kryptobörse Crypto.com: Steigt die Zahl der Kryptonutzer Ende 2022 auf eine Milliarde?

Experten der Kryptobörse Crypto.com erwarten für 2022 ein positives Wachstum der weltweiten Kryptopopulation: Ende des Jahres könnte die Marke von einer Milliarde Kryptonutzern erreicht sein.

Weiterlesen

Studie: Altersvorsorge auch in der Pandemie ein wichtiges Thema

Anlegerbarometer von Union Investment: Altersvorsorge bleibt auch in der Pandemie ein wichtiges Thema

Die private Altersvorsorge ist für die Mehrheit der Verbraucher ein wichtiges Thema. Auch in der anhaltenden Pandemie treibt es die Menschen um. Wie die verschiedenen Altersgruppen das Thema angehen und wo verbesserungsbedarf besteht, hat jetzt eine neue Studie ermittelt.

Weiterlesen

Dispo-Statistik: Jeder sechste überzieht sein Girokonto

Studie zum Dispokredit: 6,6 Millionen Bankkunden im Dispo

Auch wenn zuletzt viel über die gestiegene Sparquote der Deutschen in der Corona-Krise berichtet wurde, gilt das bei weitem nicht für alle Verbraucher. Tatsächlich haben im Januar 17 Prozent mehr Bankkunden ihr Girokonto überzogen als noch im Vorjahr.

Weiterlesen

Female Finance: Studie sieht in Female Economy enormen Wachstumsmarkt

Studie des Sparkassen Innovation Hub: Banken sollten Wachstumsmarkt Female Finance ansteuern

Die Chancengleichheit von Männern und Frauen in Bezug auf Finanzprodukte ist in Deutschland noch mangelhaft. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Sparkassenverbandes. Finanzinstitute sollten die Potenziale von Female Finance aber nicht weiter ignorieren.

Weiterlesen

Nachhaltige Finanzprodukte rücken stärker in den Fokus

Studie des Bankenfachverbands

Mehr Verbraucher würden nachhaltige Konsumgüter kaufen, wenn es dafür ein passendes Finanzierungsangebot gäbe. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Bankenfachverbandes.

Weiterlesen

Statistik: Bedeutung der Altersvorsorge in Deutschland sinkt

Studie zum Sparverhalten der Deutschen: Neues Sparziel ist der Notgroschen

Die anhaltende Corona-Pandemie bildet sich auch im Sparverhalten der Deutschen ab. So sagt die Mehrheit der Sparer erstmals seit sechs Jahren, dass ihr wichtigstes Sparziel der Notgroschen sei – noch vor der Altersvorsorge. Gleichzeitig ist das Interesse an Aktien deutlich gestiegen.

Weiterlesen

Nachhaltige Geldanlagen: Statistik spricht für grüne Anlagen

Die Nachfrage nach grünen Anlagen steigt – und auch das Angebot

Der Anteil der offiziell nachhaltigen Fonds liegt in Europa mittlerweile bei 22 Prozent, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat – Tendenz steigend. Gerade jüngere Anleger interessieren sich für grüne Finanzprodukte.

Weiterlesen

Digitales Zentralbankgeld: Digitaler Euro- so steht es um die Einführung

Studie zum europäischen Zentralbankgeld: Experten plädieren für Beteiligung der Privatwirtschaft am digitalen

Dass der digitale Euro kommen wird, steht mittlerweile fest. Aber in welcher Form, darüber herrscht noch keine Einigkeit. Jetzt hat ein Frankfurter Forscherteam konkrete Vorschläge für die europäische Zentralbankwährung erarbeitet.

Weiterlesen

Banking-Startups: Studie belegt Boom bei Fintech-Gründungen

Rekordjahr für den Fintech-Sektor

Erstmals gibt es über 1.000 Fintech-Startups in Deutschland. Die Zahl der Neugründungen und die Beträge der Funding-Runden erreichten in diesem Jahr ein Rekordniveau, wie eine aktuelle Studie aufzeigt.

Weiterlesen

Filialsterben: Banken in Deutschland in Zukunft nur noch online?

Immer mehr Bankfilialen schließen wegen geringer Nachfrage

Das Filialsterben geht ungehindert weiter. Banken verweisen auf eine schwindende Nachfrage der Kunden nach Filialbesuchen und stellen ihre digitalen Alternativen voran. Aber gerade für ältere Bankkunden tun sich hier Probleme auf, so die Kritik von Verbraucherschützern.

Weiterlesen

Corona Statistik für Banken: Fintechs sind die großen Gewinner

Studie zum globalen Finanzsektor in der Pandemie: Fintechs gehen als Gewinner aus der Coronakrise hervor

Dank digitaler Kundenerlebnisse, schlanker Prozesse und einer innovativen IT können viele Fintechs als Gewinner aus der Pandemie hervorgehen. Gerade Zahlungsdienstleister wie Klarna oder Paypal haben höhere Bewertungen erreicht als herkömmliche Universalbanken.

Weiterlesen

Finnoscore Report Deutschland: Traditionelle Banken holen auf

Studie zur digitalen Kompetenz der Banken: Klassische Bank belegt 1. Platz – keine Neobank

Eine aktuelle Studie zeigt überraschende Ergebnisse: so schlägt die Sparda Bank BW alle anderen Institute in Deutschland, was die digitale Kompetenz betrifft. Dagegen rutscht die Neobank N26 gegenüber dem Vorjahr deutlich ab auf Platz 17.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner