Anzeige

Minikredit Bis 1500 € direkt auf das Konto

Günstigstes Kleinkreditangebot:

  • # Sichere 1.500 € Auszahlung
  • # Kreditentscheidung in 60 Sek
  • # Schufaneutrale Anfrage
  • # Kostenlose Kreditberatung

Beantragen Sie jetzt Ihren Minikredit bei Cashper!

Statistik: Bedeutung der Altersvorsorge in Deutschland sinkt

Studie zum Sparverhalten der Deutschen: Neues Sparziel ist der Notgroschen

Die anhaltende Corona-Pandemie bildet sich auch im Sparverhalten der Deutschen ab. So sagt die Mehrheit der Sparer erstmals seit sechs Jahren, dass ihr wichtigstes Sparziel der Notgroschen sei – noch vor der Altersvorsorge. Gleichzeitig ist das Interesse an Aktien deutlich gestiegen.

Weiterlesen

Nachhaltige Geldanlagen: Statistik spricht für grüne Anlagen

Die Nachfrage nach grünen Anlagen steigt – und auch das Angebot

Der Anteil der offiziell nachhaltigen Fonds liegt in Europa mittlerweile bei 22 Prozent, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat – Tendenz steigend. Gerade jüngere Anleger interessieren sich für grüne Finanzprodukte.

Weiterlesen

Digitales Zentralbankgeld: Digitaler Euro- so steht es um die Einführung

Studie zum europäischen Zentralbankgeld: Experten plädieren für Beteiligung der Privatwirtschaft am digitalen

Dass der digitale Euro kommen wird, steht mittlerweile fest. Aber in welcher Form, darüber herrscht noch keine Einigkeit. Jetzt hat ein Frankfurter Forscherteam konkrete Vorschläge für die europäische Zentralbankwährung erarbeitet.

Weiterlesen

Banking-Startups: Studie belegt Boom bei Fintech-Gründungen

Rekordjahr für den Fintech-Sektor

Erstmals gibt es über 1.000 Fintech-Startups in Deutschland. Die Zahl der Neugründungen und die Beträge der Funding-Runden erreichten in diesem Jahr ein Rekordniveau, wie eine aktuelle Studie aufzeigt.

Weiterlesen

Filialsterben: Banken in Deutschland in Zukunft nur noch online?

Immer mehr Bankfilialen schließen wegen geringer Nachfrage

Das Filialsterben geht ungehindert weiter. Banken verweisen auf eine schwindende Nachfrage der Kunden nach Filialbesuchen und stellen ihre digitalen Alternativen voran. Aber gerade für ältere Bankkunden tun sich hier Probleme auf, so die Kritik von Verbraucherschützern.

Weiterlesen

Corona Statistik für Banken: Fintechs sind die großen Gewinner

Studie zum globalen Finanzsektor in der Pandemie: Fintechs gehen als Gewinner aus der Coronakrise hervor

Dank digitaler Kundenerlebnisse, schlanker Prozesse und einer innovativen IT können viele Fintechs als Gewinner aus der Pandemie hervorgehen. Gerade Zahlungsdienstleister wie Klarna oder Paypal haben höhere Bewertungen erreicht als herkömmliche Universalbanken.

Weiterlesen

Finnoscore Report Deutschland: Traditionelle Banken holen auf

Studie zur digitalen Kompetenz der Banken: Klassische Bank belegt 1. Platz – keine Neobank

Eine aktuelle Studie zeigt überraschende Ergebnisse: so schlägt die Sparda Bank BW alle anderen Institute in Deutschland, was die digitale Kompetenz betrifft. Dagegen rutscht die Neobank N26 gegenüber dem Vorjahr deutlich ab auf Platz 17.

Weiterlesen

Digitales Banking: Deutschland hinkt dem Tempo anderer Länder hinterher

Studie zur digitalen Transformation: Deutsche Bankkunden sind im weltweiten Vergleich weniger digital

Eine aktuelle Studie zeigt auf, wie stark der digitale Wandel im Finanzbereich in verschiedenen Ländern ausgeprägt ist. Dabei zeigt sich, dass deutsche Bankkunden noch Nachholbedarf haben – was teilweise auch an den fehlenden digitalen Angeboten der Finanzinstitute liegen dürfte.

Weiterlesen

Banken & Biometrie: Verbraucher vertrauen Banken in puncto Biometrie

Studie zur Nutzung von Biometrie: Biometrische Daten vertrauen die Deutschen am ehesten den Banken an

Fingerabdruckscan oder Gesichtserkennung sind längst übliche Methoden zum Nachweis der Identität geworden. Wie eine Studie jetzt ermittelt hat, nutzen immer mehr Verbraucher die Biometrie. Dabei ist das Vertrauen gegenüber den Banken am höchsten.

Weiterlesen

Digitale Transformation: Finanzbranche hadert mit Regulierung

Studie zur Regulierung im Finanzsektor: 48 Prozent der Banken sehen Regulierung als Bremse im digitalen Wandel

Knapp die Hälfte der Finanz-Führungskräfte kritisiert die Vorschriften der Regulierungsbehörden als Hemmschuh für die digitale Transformation von Finanzinstituten. Lediglich im Kryptobereich wird die Regulierung als positiv wahrgenommen.

Weiterlesen

Mobile-Banking-Trends 2022

Capgemini-Studie: Banken müssen sich gegenüber Fintechs und Super-Fintechs beweisen

Retail-Banken müssen sich dem Wettbewerb mit digitalen Fintechs und Großkonzernen stellen, die Finanz-Services als neues Betätigungsfeld für sich entdeckt haben. Entscheidend ist dabei die digitale Transformation, die nur mit einer robusten IT gelingen kann, wie eine aktuelle Studie betont.

Weiterlesen

Die Deutschen vertrauen den Banken beim Umgang mit ihren Daten

Studie zur Weitergabe von persönlichen Daten

Viele Verbraucher teilen sensible Daten eher, wenn sie dadurch einen Vorteil erhalten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie im EMEA-Raum. Das größte Vertrauen im Umgang mit den persönlichen daten genießen dabei die Banken, noch vor dem Arbeitgeber und dem Staat.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner