Sparkasse Banking App: „Jeden Monat 100.000 neue Online-Banking-Nutzer“

Sparkassen verzeichnen 29,7 Millionen Online-Zugänge

Die digitalen Kanäle der Sparkassen werden von den Bankkunden gerne benutzt. Im vergangenen Jahr kamen 1,5 Millionen neue Online-Banking-Zugänge hinzu. Jeden Monat entscheiden sich also über 100.000 Menschen für das Online-Banking der Sparkassen.

Weiterlesen

Finanzen: Top 8 der Neujahrsvorsätze 2024

Was haben sich die deutschen Verbraucher vorgenommen?

Eine aktuelle Umfrage zeigt, was die Deutschen im neuen Jahr finanziell vorhaben. Einige klassische Vorsätze sind mit dabei wie mehr Geld sparen und gesünder leben, aber auch reisen und Wunschträume erfüllen.

Weiterlesen

Trading-Studie: Viele deutsche Anleger verpassen Jahresendrally

Studie des Online-Brokers XTB mit der Unterstützung der Datenspezialisten von Barkow Consulting

Die aktuelle Mehrfach-Krise hat deutsche Privatanleger im Lauf des Jahres 2023 in hohem Maße zum Abbau von Aktien-Investments veranlasst. Eine Studie des Online-Brokers XTB legt den Verdacht nahe, dass ihnen damit gerade gegen Jahresende einiges an Rendite entgangen ist.

Weiterlesen

Studie: Kreditkarten Onboarding 2024

Hanseatic Bank kann Tester mit Onboarding überzeugen

In einer aktuellen Vergleichsstudie wurden acht Anbieter von Kreditkarten ohne Kontobindung untersucht. Im Ranking schneidet die Hanseatic Bank am besten ab, vor der Postbank und der Santander.

Weiterlesen

Studie zum Renteneintrittsalter: Spätestens mit 63 ist Schluss

Mehrheit der Erwerbstätigen will spätestens mit 63 Jahren in Rente gehen

Spätestens mit 63 soll Schluss sein mit der Arbeit, das wünschen sich laut einer aktuellen Studie rund 63 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland. Dennoch ist die Bereitschaft, länger zu arbeiten gegenüber dem Vorjahr leicht angestiegen.

Weiterlesen

Statistik: Anzahl der Geldautomaten in Deutschland geht rapide zurück

Analyse zum Zahlungsverkehr: Geldautomaten mit Rekordrückgang von fast 5%

In Deutschland gibt es immer weniger Bankautomaten. Eine aktuelle Analyse kommt zu dem Schluss, dass bundesweit nur noch knapp 50.000 Geldautomaten in Betrieb sind. Dagegen steigt die Zahl der bargeldlosen Zahlungsvorgänge - und damit der POS-Terminals - immer weiter an.

Weiterlesen

Studie zur Sicherheitslage von Banking-Apps

23 Finanzinstitute in Deutschland von Malware-Gefahren und App-Angriffen betroffen

Nie zuvor gab es mehr mobile Banking-Trojaner als im vergangenen Jahr. Die Zahl der Malware-Familien hat sich von 19 auf 29 erhöht. Allein in Deutschland waren 23 Banken von Malware-Angriffen betroffen.

Weiterlesen

Cloud Banking: Studie zur Cloud-Nutzung in der Finanzbranche

Verlagerung in die Cloud hinkt noch hinterher

91 Prozent der Banken und Versicherer sind laut einer aktuellen Studie in die Cloud gestartet, doch erreichen viele noch nicht den vollen geschäftlichen Nutzen. Demnach hat jede zweite Bank und Versicherung ihre Kerngeschäftsanwendungen noch nicht in die Cloud verlagert.

Weiterlesen

Deutsche greifen zu drastischen Maßnahmen, um Kredite zu erhalten

Studie: Höhere Kreditrückzahlungen und eine höhere Kreditaufnahme belasten deutsche Verbraucher

Neue Daten des Open-Banking-Spezialisten Tink zeigen, dass Verbraucher in Deutschland personalisierte Kreditanträge nachfragen. 46 Prozent der Befragten gaben zudem an, bereits einen Kredit aufgenommen zu haben, um ihren Lebensstandard zu halten.

Weiterlesen

Studie zum Privatkunden-Banking 2023

Wie weit sind die Banken bei KI und der digitalen Transformation?

Der Retail Banking Kompass 2023 der Unternehmensberatung Moonroc trägt den Titel “Wie Erfolg nach der Zinswende funktioniert”. Die Autoren zeigen auf, welchen Herausforderungen sich Banken aktuell stellen sollten, auch wenn sie dank des hohen Zinsniveaus starken Rückenwind haben.

Weiterlesen

Studie: Verbraucher würden gerne mit digitalem Euro bezahlen

Jeder Fünfte würde Digitalen Euro mehrmals pro Woche nutzen

Im Durchschnitt sieht jeder vierte Europäer den Digitalen Euro als Ergänzung zum Bargeld. Laut einer aktuellen Studie würde nahezu jeder Fünfte den Digitalen Euro mehrfach pro Woche nutzen. Insbesondere die Kriterien schnell, sicher und überall akzeptiert sprechen für den Digitalen Euro.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner