Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Studie zur Zukunft der Robo Advisor

Digitale Geldanlage - Asset-Management im Robo-Advisory: Nachhaltigkeit und Individualisierung als Chance

Digitale Vermögensverwalter befinden sich derzeit in einem schwierigen Marktumfeld. Eine stärkere Individualisierung ist laut einer aktuellen Studie ein vielversprechender Trend. Die Mehrheit der Robo Advisor hat zudem nachhaltige Anlagen im Portfolio.

Weiterlesen

Studie: 95 Prozent der Deutschen zahlen kontaktlos - auch Senioren

Bitkom-Studie zum Bezahlverhalten der Deutschen: 95 Prozent der Verbraucher zahlen kontaktlos

Kontaktloses Bezahlen mit Karte, Smartphone oder Smartwatch hat sich in Deutschland fest etabliert. Selbst unter den Senioren zahlt die Mehrheit heute kontaktlos. Zwei Drittel der Verbraucher wollen „cash only“ an der Kasse sogar gesetzlich verbieten lassen.

Weiterlesen

Immobilien als Geldanlage: Diese deutschen Städte sind sehr lukrativ!

In diesen Städten ist die Mietrendite am höchsten

Mit Immobilien kann man Geld verdienen sowie sein Geld inflationssicher anlegen. Eine aktuelle Auswertung zeigt, wie hoch die Brutto-Mietrendite in den deutschen Metropolen ausfällt und wo deutschlandweit die höchste Mietrendite erzielt werden kann.

Weiterlesen

Kryptobörse Bitpanda erreicht über eine Million Anleger in Deutschland

Österreichische Krypto-Plattform mit neuen Insights

Die österreichische Krypto-Plattform Bitpanda bietet Einblicke in die Struktur ihrer Anleger: so investieren bereits über eine Million Anleger aus Deutschland Geld bei Bitpanda – am liebsten in Bitcoin und Ethereum. Jeder zweite investiert diversifiziert in mehrere Werte.

Weiterlesen

Studie nachhaltige Geldanlage 2023

Was Menschen von grünen Investments abhält

Eine aktuelle Studie zeigt deutlich, dass Verbraucher noch mehr Vertrauen aufbauen müssen, bevor sie ihr Geld in nachhaltige Anlagen investieren. Anbieter sollten mehr Aufklärung betreiben, denn viele Verbraucher befürchten geringere Renditen und schlechtere Risikoprofile.

Weiterlesen

Finanzbarometer 2023: Deutsche investieren mehr in Fonds und ETFs

Weniger Verbraucher setzen auf Sparanlagen – trotz gestiegener Zinsen

Eine aktuelle Studie hat ermittelt, dass die höheren Sparzinsen nicht die Investmentkultur der Deutschen untergraben. Tatsächlich setzen heute weniger Menschen auf Sparbuch, Tages- und Festgeld als noch vor einem Jahr.

Weiterlesen

Fintech CEOs: Das sind die beliebtesten Geschäftsführer in Europa

Europäische Fintech-Einhörner: Ranking der beliebtesten Fintech CEOs in Europa

Welche Fintech-Chefs sind bei ihren Mitarbeitern beliebt und welche nicht? Eine Analyse geht den aktuellen Zustimmungswerten auf der Plattform Glassdoor nach. Daraus ist ein Ranking der Fintech CEOs entstanden.

Weiterlesen

Banken & Werbung: Kunden kennen nicht die Werbesprüche der Banken

Umfrage zu Werbesprüchen von Banken: Nur wenige Claims bleiben im Gedächtnis

Ein Werbespruch soll einprägsam sein, so dass sich die Verbraucher die Marke besser merken können. Laut einer aktuellen Studie gelingt das im Bankensektor aber nur wenigen Claims. Am bekanntesten ist der Werbespruch der Sparkassen.

Weiterlesen

Postbank Jugend-Digitalstudie 2023

Fast jeder dritte Jugendliche zahlt bereits mit Smartphone und Co.

Nahezu alle Teenager in Deutschland haben die technische Möglichkeit, bargeldlos zu zahlen – sei es mit dem Smartphone, der Karte oder einem Wearable. Dennoch wird auch das Bargeld von Jugendlichen noch viel genutzt.

Weiterlesen

Banken-Reputation: Welche Banken haben den besten Ruf?

Weltweites Reputations-Ranking: Deutsche Banken landen auf hinteren Plätzen

Deutsche Finanzinstitute zählen nicht zu den Top Banken mit dem besten Ruf, wie ein aktuelles Ranking zeigt. Technologie und Nachhaltigkeit sind zwei Schlüsselbegriffe für eine gute Reputation, die bei den deutschen Banken bislang offenbar zu kurz kommen.

Weiterlesen

Studie: Girocard ist die Bezahlkarte Nr. 1 in Deutschland

Studie zur Girocard: Girocard erzeugt entscheidende wirtschaftliche Vorteile

Die Girocard ist nach wie vor die beliebteste Bezahlkarte in Deutschland. Kunden schätzen die breite Akzeptanz, Händler die geringen Kosten der Girocard, wie eine aktuelle Studie bestätigt hat. Die Banken wiederum profitieren von einem eigenen, souveränen Zahlungssystem.

Weiterlesen

KI-gestützte Finanzberatung überzeugt vor allem jüngere Verbraucher

Studie zu künstlicher Intelligenz im Banking

Ein Teil der Deutschen kann sich bereits vorstellen, in Finanzfragen von einer KI beraten zu werden, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat. Bei jüngeren Verbrauchern unter 30 Jahren sagt das jeder Dritte, bei Personen ab 50 Jahren sind es nur 14 Prozent.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner