Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

ETF-Gewinne versteuern - so kann man viel Geld sparen!

So sichern sich Anleger Tausende Euro Steuervorteil

Gewinne aus ETFs müssen versteuert werden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Teilweise lassen sich durch die optimale Besteuerung Tausende von Euro einsparen.

Weiterlesen

Marktanalyse zum Depot-Onboarding

Deutliche Unterschiede zwischen Neobrokern und klassischen Banken

Während Direkt- und Geschäftsbanken mit einer schnellen Depoteröffnung punkten, ziehen Neobroker Kunden mit günstigen Ordergebühren und guter User Experience an, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat.

Weiterlesen

XTB: Sparplan-Kauf jetzt auch möglich

XTB Sparpläne: Broker launcht weiteres neues Produkt

Der Online-Broker XTB ermöglicht seinen Kunden ab sofort, Sparpläne auf ETFs über die hauseigene Handelsplattform zu nutzen. Bei dem neuen Feature handelt es sich zunächst um eine Testversion, die nach und nach weiterentwickelt werden soll.

Weiterlesen

Trade Republic bietet künftig 4 Prozent Zinsen

Neobroker mit Top Angebot

Ab Oktober profitieren Kunden von Trade Republic von einem erhöhten Zinssatz: der Neobroker bietet dann vier Prozent Zinsen auf alle Guthaben bis 50.000 Euro. Darüber hinaus führt Trade Republic den Anleihenhandel ab einem Euro ein.

Weiterlesen

XTB Fractional Shares: Jetzt in Bruchstücke von Aktien investieren

Neues Feature Bruchstückaktien: Anleger können bei XTB jetzt in die teuersten Aktien der Welt investieren

Mit der Einführung von Fractional Shares bietet der Broker XTB seinen Kunden künftig neue Möglichkeiten des Aktieninvestments. Die „Bruchstückaktien“ machen es möglich, mit wenig Kapital auch in teure Aktien zu investieren.

Weiterlesen

KI & Geldanlage: Studie liefert interessante Ergebnisse

Vier von zehn US-Privatanlegern nutzen künstliche Intelligenz bei der Geldanlage

Ein Hauptgrund für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) bei der Auswahl von Investitionen ist die Zeitersparnis. Viele Anleger glauben außerdem, dass darin die Zukunft des Investierens liegt, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat.

Weiterlesen

„Payment for Orderflow“-Verbot bedroht Geschäftsmodell der Neobroker

Regulierung: EU will „Payment for Orderflow“ nun doch verbieten

Mitte 2026 soll es soweit sein: die EU will das Modell “Payment for Orderflow”, kurz PFOF, verbieten. Das betrifft insbesondere Neobroker, die ihre Erlöse nicht über Handelsgebühren, sondern über das PFOF-Modell erhalten.

Weiterlesen

Trading News: Aktuelles zu Trading-Apps & Trading-Anbietern

Die Redaktion von mobilebanking.de berichtet tagesaktuell über Anbieter von Trading-Apps. Sowohl deutsche Unternehmen als auch internationale Anbieter haben Trading-Apps im Portfolio, mit denen Wertpapiere aller Art mobil am Smartphone oder Tablet gehandelt werden können – rund um die Uhr, jeden Tag.

Welcher Trading-App-Anbieter ist der Richtige? Damit Sie bei der großen Zahl an Trading-App-Anbietern nicht den Überblick verlieren, bieten wir aktuelle News, Hintergrundartikel und Redaktionschecks zum Thema Trading-Apps. Anbieter von Trading-Apps stellen ihren Kunden in der Anwendung nicht nur Informationen zu Finanzprodukten, einzelnen Werten und Börsenentwicklungen bereit, sondern ermöglichen Nutzern auch, per App Wertpapiere wie Aktien, ETFs (Exchange Trades Funds) und andere Fonds zu kaufen und verkaufen. Einige Unternehmen bieten auch die Möglichkeit, per Trading-App Kryptowährungen zu handeln. Trading-App-Anbieter stellen praktisch einen Zugang zu einem Depot bei einem Online-Broker zur Verfügung. Allerdings haben nicht alle großen Online-Broker eine eigene App. Wenn Sie sich über den Desktop anmelden, sollten Sie daher unbedingt prüfen, ob der Anbieter auch eine Trading-App für die mobile Nutzung bereitstellt. Umgekehrt bieten nicht alle Trading-App-Anbieter ihre Services auch für den PC an, einige stellen ausschließlich eine App für das mobile Trading am Smartphone per iOS oder Android zur Verfügung.

Der große Vorteil von Trading-Apps für das Smartphone ist die Verfügbarkeit. Der Nutzer kann damit jederzeit aktiv werden, handeln und die Börsenkurse kontrollieren. Diese always-on Verfügbarkeit birgt aber auch Gefahren, wie Börseninsider wissen: wer viel handelt, muss nicht notwendigerweise viel verdienen – denn beim Trading fallen Gebühren an. Damit ihre Gewinne nicht von den Gebühren aufgefressen werden, sollten Sie bei der Auswahl des Trading-App-Anbieters die Kosten und Preise für den Aktienhandel beachten. Es lassen sich drei verschiedene Arten von Kosten unterscheiden, die von Trading-App-Anbietern berechnet werden:

  • Ordergebühren: sie betragen etwa ein Prozent der Ordersumme, teilweise mit Mindestpreis und/oder Höchstpreis pro Trade.
  • Fremdgebühren: diese Kosten fallen nicht direkt beim Online-Broker an, sondern etwa beim Kauf von Aktien an einer Börse. Zum Beispiel liegen die Preise beim Börsenhandel in Frankfurt bei 0,04 Prozent bei DAX-Titeln und bei 0,08 Prozent bei anderen Aktien.
  • Depotgebühren: dabei handelt es sich um Kosten, die die Bank für die Bereitstellung eines Wertpapierdepots berechnet.

Anbieter von Trading-Apps sind entweder Start-Ups aus dem Fintech-Bereich, die auf eine mobile Digitaltechnologie setzen oder Online-Broker, die ihr Portfolio um eine mobile App ergänzt haben. Auch einige renommierte Direktbanken wie die Comdirect bieten eine eigene Trading-App für ihre Kunden an.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner