Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Geschäftsbank Kontist investiert in Steuerberatung & Steuerservice

Kontist sammelt in einer Series-B-Finanzierungsrunde 25 Millionen Euro ein

Das Berliner Banking-Fintech Kontist sichert sich in einer neuen Finanzierungsrunde 25 Millionen Euro für die Expansion seines KI-gestützten Steuerservices. Gerade die Ergänzung des Banking-Angebots durch die Steuerberatung beurteilen die Investoren als Game-Changer für die Neobank.

Weiterlesen

Capgemini Studie: Das sind die wichtigsten Trends im Finanzbereich

Corona stößt 3 Top Trends im Finanzsektor an

Die Corona-Krise hat große Veränderungen beim Kundenverhalten und bei der Arbeitsweise der Finanzunternehmen bewirkt. Eine aktuelle Studie identifiziert drei große Trends für den Finanzbereich: Digitalisierung, Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Bekommen deutsche Banken eine Milliarde Euro von der EZB geschenkt?

Zinsentlastung für die deutschen Banken Dank Europäischer Zentralbank

Wie eine Schweizer Wirtschaftszeitung aufzeigt, profitieren gerade deutsche Banken von einer Rettungsmaßnahme der EZB. Freibeträge bei Negativzinsen und eine Prämie für das sogenannte TLTRO-Geschäft hätten eindeutig positive Auswirkungen auf die Bilanzen der Kreditinstitute.

Weiterlesen

Baader Bank profitiert vom Trading-Boom

Baader Bank verzeichnet einen Umsatz von 212 Millionen Euro

Die Baader Bank nennt es selbst ein „außergewöhnliches Konzernergebnis“: im Corona-Jahr 2020 haben sich die Umsätze der Investmentbank mehr als verdoppelt auf 212 Millionen Euro. Der anhaltende Trading-Boom spült enorme Summen in die Kassen der Münchner Bank.

Weiterlesen

Studie zum Thema Finanzen: Gen Y hätte gerne mehr Geld für Familie übrig

Studie vom Fintech Anyfin macht deutlich, was jungen Erwachsenen bei Finanzen wichtig ist

Das Fintech Anyfin hat eine Studie zum Thema Finanzen durchgeführt und herausgefunden, was der Gen Y dabei wichtig ist. Das Ergebnis: 38 Prozent der jungen Erwachsenen können aktuell keinerlei finanzielle Engpässe überbrücken. Zudem geht die Generation Y offen wie nie zuvor mit dem Thema Geld um.

Weiterlesen

PROMISIOO: Online Broker für nachhaltiges Trading im Check!

Neuer Trading-Depot-Anbieter mit Spendenkonzept

Der neue Online-Broker Promisioo mit Sitz in Düsseldorf vereint professionelles Trading mit einem Spendenkonzept. Mit monatlichen und jährlichen Spenden unterstützt das Fintech nachhaltige Organisationen. Daher bezeichnet sich Promisioo als erster nachhaltiger Online-Broker Deutschlands.

Weiterlesen

Banking-Apps im Test 2021

Gute Noten für die Mehrheit der Banking-Apps

Banking-Apps werden immer besser. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Praxistest des Fachmagazins Capital. Die Mehrheit der Banking-Apps überzeugt in punkto Funktionalität und Sicherheit.

Weiterlesen

Studie zum digitalen Banking: Noch Millionen-Potential in Deutschland

Plus von 3 Millionen Nutzern beim digitalen Banking

Die Pandemie hat die Nutzung von digitalem Banking kräftig angeschoben: 2020 gab es in Deutschland einen Zuwachs von drei Millionen Nutzern beim Online- und Mobile-Banking. Die Studienautoren sehen noch großes Potenzial gerade bei älteren Nutzergruppen.

Weiterlesen

Invstr Trading-Fintech Funding: Konkurrenz für Robin Hood

Invstr sammelt 20 Millionen Dollar ein

Das Trading-Fintech Invstr hat in einer neuen Fundingrunde 20 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das frische Kapital soll zum Ausbau neuer Produkte verwendet werden.

Weiterlesen

Investmentbank Goldman Sachs startet Robo-Advisor-App

Neue App “Marcus Invest” von Goldman Sachs

Die Investmentbank Goldman Sachs geht mit einem digitalen Vermögensverwalter namens „Marcus Invest“ auf den US-Markt. Der Robo-Advisor soll Kleinanleger ansprechen, was einen Strategiewechsel der Bank zeigt. Bislang hatte Goldman Sachs ausschließlich sehr vermögende Privatanleger bedient.

Weiterlesen

Erste deutsche Bank berechnet 1 Prozent Minuszinsen

PSD Bank Rhein-Ruhr verlangt das Doppelte an Strafzinsen als sie selbst an EZB zahlt

Immer mehr Banken erheben Negativzinsen auf Kundenguthaben. Die PSD Bank Rhein-Ruhr berechnet nun erstmalig 1 Prozent Strafzinsen und liegt damit über das Doppelte von den Negativzinsen, die das Institut selbst an die EZB entrichten muss.

Weiterlesen

Yougov-Finanzreport 2021

Deutsche und Mexikaner lieben Bargeld

Eine globale Studie zu Banking und Payment bestätigt die große Liebe der Deutschen zum Bargeld – die es so nur noch in Mexiko gibt. Auch beim Thema Banking sind die Deutschen nach wie vor skeptisch und wenig progressiv eingestellt.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner