Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

„Accept my IBAN“: Wise, Klarna, N26 und Co. gegen IBAN-Diskriminierung

Fintech-Initiative wirbt für mehr Akzeptanz von nicht-lokalen IBANs

Zahlungen per Lastschriftverfahren sollen mithilfe der IBAN von jedem Konto innerhalb der EU funktionieren. Eigentlich. Denn die Realität sieht oft anders aus. Die Initiative „Accept my IBAN“ will diesem Wirrwarr ein Ende setzen.

Weiterlesen

Giropay: Neues einheitliches Bezahlverfahren

Banken und Sparkassen führen die Online-Bezahlverfahren paydirekt, Giropay & Kwitt unter einer Marke zusammen

Banken und Sparkassen arbeiten an einem einheitlichen Bezahlverfahren. Unter der Dachmarke „giropay“ sollen paydirekt, Giropay und Kwitt jetzt zusammengefasst werden – und in Zukunft wohl auch die girocard. Der Roll-Out der neuen Marke startet im Mai.

Weiterlesen

Änderungen bei Zahlungen mit der Kreditkarte in Online-Shops beachten

Neue Sicherheitstechnik bei der Kreditkarten-Zahlung

Seit kurzem gilt eine neue Sicherheitstechnik für Zahlungen mit der Kreditkarte in Online-Shops. Verbraucher müssen sich nun zweifach authentifizieren, wenn sie online mit der Kreditkarte zahlen. Wie das funktioniert und was Sie dabei beachten müssen, haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.

Weiterlesen

Erstes Fintech-Spac soll in Deutschland an die Börse

Ex-Commerzbank-Chef setzt sich für Fintech-Börsengang ein

Der ehemalige Commerzbank-Chef Martin Blessing will ein europäisches Fintech an die Börse bringen. Damit das besonders schnell vor sich geht, greift Blessing auf das Konstrukt einer Mantelfirma (Spac) zurück. Unterstützt wird er von zwei weiteren erfahrenen Bankmanagern.

Weiterlesen

Die Digitalisierung bei Banken stockt

Mendix und der Bankingclub haben 158 Experten aus der Finanzbranche zur Digitalisierung im Bankwesen befragt

Wie eine aktuelle Studie aufzeigt, hinkt die Digitalisierung im Bankwesen den hohen Ansprüchen der Kunden hinterher. Die Nutzer wünschen sich mobile Anwendungen, Kundenportale und Videoberatung, in den Banken mangelt es aber an Fachkompetenz und Verständnis.

Weiterlesen

Fintech Moonfare schielt auf Kunden des Vermögensverwalters Fidelity

US-Vermögensverwalter Fidelity International beteiligt sich am Berliner Fintech-Unternehmen Moonfare

Der große US-Vermögensverwalter Fidelity International hat eine Vertriebspartnerschaft mit dem Berliner Fintech Moonfare geschlossen. Laut Medienberichten verkauft Fidelity künftig auch die Moonfare-Fonds an seine Kunden.

Weiterlesen

Studie zum Anlageverhalten der Deutschen

Sicherheit ist für deutsche Verbraucher das oberste Ziel bei der Geldanlage

Eine aktuelle Studie zum Anlageverhalten der Deutschen zeigt, dass nach wie vor ein sehr hohes Sicherheitsbedürfnis bei der Geldanlage herrscht. Fonds schneiden etwas besser ab als Aktien, das Mittel der Wahl ist aber immer noch das Sparbuch.

Weiterlesen

Banken & Nachhaltigkeit: Ist Deutschland bereit für den Milliardenmarkt?

Sustainable Banking: Zusatzmarkt von 27 Milliarden Euro pro Jahr

Nachhaltigkeit bietet viel Potenzial für Banken, zu diesem Ergebnis kommen Marktanalysten von Zeb und Bain. Bis zu 27 Milliarden Euro pro Jahr an zusätzlichen Erträgen könnten nachhaltige Finanzprodukte erwirtschaften.

Weiterlesen

Bankenstudie zum Thema Zahlungsverkehr 2021

Studie von von ti&m: Banken müssen Engagement im Zahlungsverkehr stärken

Lange haben die etablierten Banken das Thema Zahlungsverkehr vernachlässigt. Im Boom der modernen Payment-Methoden, der durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurde, sind die Institute daher ins Hintertreffen geraten.

Weiterlesen

Payment-Gigant SQUARE übernimmt Musikdienst Tidal inklusive Rapper Jay-Z

Payment-Anbieter Square: Übernahme von Tidal

Was steckt hinter der Übernahme des Musikdienstes Tidal durch den Zahlungsdienstleister Square? Auf den ersten Blick ergänzen sich Payment und Musik-Streaming nicht direkt. Und was hat es mit dem Rapper Jay-Z auf sich, der in den Verwaltungsrat von Square wechseln soll?

Weiterlesen

Namensänderung: Aus TransferWise wird Wise

Wie ein gestrichenes Wort im Namen zu einem neuen Image verhelfen soll

Aus TransferWise wird Wise – seit 03. März 2021 ist es offiziell. Die ehemalige Überweisungs-Plattform für Privatpersonen will mit der Namensänderung ihr Image aufpolieren. Die Änderungen haben auch Auswirkungen auf das Produktangebot.

Weiterlesen

Negativzinsen: Hamburger Sparkasse senkt Freigrenze auf 50.000 Euro

Haspa senkt Freigrenzen für Geldeinlagen drastisch von 500.000 Euro auf 50.000 Euro

Auf die fehlenden Erträge und die Niedrigzinspolitik der EZB reagieren viele Geldinstitute mit Gebührenerhöhungen. Davon sind jetzt auch die Kunden der Haspa betroffen: künftig erhebt die Sparkasse Negativzinsen bereits ab einer Einlage von 50.000 Euro.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner