Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Bankkarte verloren: EuGH stärkt Verbraucher bei Bankkarten-Verlust

Verlust der NFC-Bankkarte: Verbraucher haften nicht für Schäden

Der Verlust einer Bankkarte mit Kontaktlos-Funktion kann riskant sein, wenn die Karte dann von einem Fremden zum Bezahlen genutzt wird. Bleibt der Kontoinhaber auf den Kosten sitzen? Der Europäische Gerichtshof hat jetzt zugunsten der Verbraucher entschieden, mit einer Bedingung.

Weiterlesen

Open-Banking-Fintech: Yapily launcht in Deutschland

Das Open-Banking-Fintech Yapily will künftig in Deutschland wachsen

Das Start-Up Yapily bringt seine Schnittstellen-Lösung für Banking-Anbieter auf den deutschen Markt. Der neue Deutschlandchef kommt vom Konkurrenten Finleap Connect, der erste Kunde auf dem deutschen Markt ist Bux.

Weiterlesen

Marktstudie 2020: Konstante Kreditnutzung der Deutschen

Großteil des geliehenen Geldes entfällt auf Fahrzeug-Finanzierung

Laut einer aktuellen Studie im Auftrag des Bankenfachverbandes nutzt jeder dritte Verbraucherhaushalt in Deutschland Finanzierungen – vor allem um die Anschaffung von Autos, aber auch von Konsumgütern zu finanzieren.

Weiterlesen

Deutschland-Start der Oney Bank

Französisches Fintech startet Angriff auf Klarna

Die französische Oney Bank startet ihr Angebot in Deutschland und will mit ihrem „Pay now, pay later“-Angebot in direkte Konkurrenz zum europäischen Platzhirsch Klarna gehen.

Weiterlesen

Wird China die erste bargeldlose Gesellschaft der Welt?

Studie zum digitalen Zahlungsverkehr

Vier von fünf Zahlungen in China werden mobil abgewickelt. Die Hälfte aller chinesischen Bürger nutzt mobile Zahlungssysteme wie WeChat Pay oder Alipay. Nun will die Volksrepublik auch eine eigene Digitalwährung einführen.

Weiterlesen

Der nächste Knall: Vivid Money expandiert nach Frankreich

N26-Konkurrent prescht vor und treibt seine Europa-Expansion voran

Brancheninsider hatten es schon länger vermutet, jetzt kam die offizielle Bestätigung: Das Berliner Fintech Vivid Money plant eine Expansion in weitere europäische Länder. Noch im November soll die Banking- und Finanz-App in Frankreich gelauncht werden.

Weiterlesen

Verschmelzung von Comdirect und Commerzbank

Was ändert sich für Comdirect-Kunden?

Die Online-Bank Comdirect bestand seit den 1990er Jahren, jetzt wurde sie vollumfänglich von der Commerzbank übernommen. Was bedeutet das für Comdirect-Kunden? Welche Änderungen gibt es?

Weiterlesen

Vivid Money: Fintech sichert sich frisches Geld von Investoren

Vivid Money wird mit 100 Millionen Euro bewertet

Nur gut sechs Monate nach dem Markteintritt schließt das Fintech Vivid Money eine erfolgreiche Finanzierungsrunde ab. Der Wert des Start-Ups liegt jetzt bei 100 Millionen Euro. Am Hauptsitz in Berlin sollen neue Mitarbeiter eingestellt werden.

Weiterlesen

Bitkom-Studie: Nutzung von Online-Banking steigt immens

Online-Banking nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel

Die Nutzung von Online-Banking gehört für die Mehrheit der Deutschen zum Alltag, das ergab eine aktuelle Studie des Digitalverbands Bitkom. Mittlerweile erledigen drei Viertel aller Bankkunden ihre Bankgeschäfte online. Junge Kunden nutzen dafür am liebsten das Smartphone.

Weiterlesen

Fintech Payrexx: Bezahlen mit QR-Codes

Schweizer entwickeln kontaktlose Bezahllösung auf QR-Code-Basis

Das Schweizer Fintech Payrexx bringt eine digitale Bezahlmethode auf den Markt, die über QR-Codes funktioniert. QR Pay heißt die Lösung, die einfaches, schnelles und berührungsloses Bezahlen ermöglicht.

Weiterlesen

Robo Advisor Liqid sammelt 20 Millionen Dollar ein

Große Nachfrage nach Liqid Venture Projekt

Mit dem neuen Projekt Liqid Venture scheint der digitale Vermögensverwalter einen Nerv getroffen zu haben: seit dem Start vor drei Wochen kamen bereits rund 20 Millionen US-Dollar an Investitionen zusammen, anvisiert waren 50 Millionen Dollar.

Weiterlesen

Die 10 besten Banking-Apps in Europa

Banking-App Studie

Die Erwartungen der Bankkunden an digitale Banking-Dienste sind gestiegen. Die Anwendungen sollten schnell und effizient sein und ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit bieten. Lesen Sie hier, welche zehn Banking-Apps am besten abschneiden.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner