Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Tagesgeld und Festgeld bei Penta Dank Koop mit Weltsparen

Geschäftskonto-Kunden können bei Penta Negativzinsen umgehen

Die Neobank Penta hat sich vom Anfangsmodell des kostenlosen Geschäftskontos getrennt und will künftig ein Rundum-Paket für Business Kunden anbieten. Die Kooperation mit der Zinsplattform Weltsparen ist da eine sinnvolle Ergänzung.

Weiterlesen

Vivid Money hat Apple Pay für Kunden freigeschaltet

Der Fintech-Newcomer Vivid führt Apple Pay deutlicher schneller ein als etablierte Solarisbank-Partner

Ab sofort können Kunden der Neobank Vivid Money den mobilen Zahlungsdienst Apple Pay nutzen. Das Berliner Fintech ist der erste Solarisbank-Partner, der den Apple-Dienst startet. Wer folgt als nächstes - Penta, Kontist, Bitwala oder Tomorrow?

Weiterlesen

Noch nie hatten Deutsche so viel Geld!

Das Geldvermögen der Deutschen ist trotz der Corona-Krise auf einen neuen Rekordwert gestiegen

Das Geldvermögen der Deutschen erreichte laut Bundesbank im Sommer einen Rekordwert. Über 6,6, Billionen Euro besitzen die deutschen Privathaushalte derzeit. Aktionäre und Fondsbesitzer konnten von der Erholung an den Börsen profitieren.

Weiterlesen

Studie zum Online-Banking: Sicherheit geht vor Geschwindigkeit

Für mehr als 90 Prozent der Bank- und Sparkassenkunden ist Sicherheit wichtiger als Geschwindigkeit

Die Studie „Banking-Trends 2020“ belegt, dass ein sicheres Online-Banking für deutsche Kunden Priorität hat gegenüber der Geschwindigkeit. Gleichzeitig ist das Vertrauen der Bürger in ihre Bank groß. Dieses gute Standing sollten die Finanzinstitute weiter ausbauen.    

Weiterlesen

Deutsche Bank: Mobile-Banking-App Fyrst hat jetzt 12.000 Nutzer

Geschäftskonto-Bank FYRST gewinnt im ersten Jahr 12.000 Kunden

Fyrst ist die Mobile-Banking-App der Deutschen Bank. Im Oktober verzeichnete der Konzern seinen 12.000. App-Nutzer. Dabei war die Kundenstruktur des ersten Jahres für eine Digitalbank vergleichsweise konservativ, sprich im Segment der älteren Unternehmer angesiedelt.

Weiterlesen

Instant Payment Studie: Echtzeit-Überweisungen immer beliebter

Corona-Pandemie schiebt Echtzeit-Zahlungsverkehr deutlich an

Mittlerweile haben 56 Länder weltweit Instant Payment Netzwerke. Die Anzahl und der Geldwert von Echtzeitüberweisungen sind seit dem letzten Jahr rasant angestiegen. In Kürze wird ein neues R2P-Netzwerk in der EU an den Start gehen.

Weiterlesen

Deutscher Fintech-Markt 2020

Finanzierung und Vermögensverwaltung dominieren

Der deutsche Fintech-Markt ist zwar kleiner als seine Pendants in Großbritannien oder den USA, kann aber ein überproportionales Wachstum von 120 Prozent pro Jahr verzeichnen, wie aktuelle Zahlen zeigen.

Weiterlesen

Halal-Bank Insha sammelt 2,5 Millionen Euro frisches Kapital

Finanzspritze für Smartphone-Bank Insha

Das deutsch-türkische Fintech Insha darf sich über eine ordentliche Finanzspritze freuen. 2,5 Millionen Euro konnte das Unternehmen aus der neusten finanzierungsrunde einsammeln – geplant waren eigentlich zehn Millionen Euro.

Weiterlesen

Sparer setzen zunehmend auf Robo Advisors

Umfrage: Kunden von Robo-Beratern wollen vor allem eine kostengünstige und für sie komfortable Anlage

Überzeugende Expertise, niedrige Kosten und komfortable Handhabung – viele Gründe sprechen für die Nutzung eines Robo Advisors. Die digitalen Vermögensverwalter werden bei Sparern immer beliebter, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.

Weiterlesen

Neue Geschäftsmodelle: Corona-Krise zwingt Banken zu neuen Strategien

PwC-Studie zu neuen Geschäftsmodellen

Der Kostendruck auf die Banken ist in der Corona-Krise massiv gestiegen. Jetzt sind neue Strategien gefragt, um die Auswirkungen der Pandemie zu bewältigen. Ertragssteigerung und Senkung der Kosten sind Top Ziele, viele hoffen auf starke Partnerschaften mit externen Dienstleistern.

Weiterlesen

Mobile Payment im „New Normal“

Studie befasst sich mit den langfristigen Folgen der Corona-Pandemie auf den Payment-Bereich

Die Corona-Pandemie zwingt Verbraucher und Unternehmen zu einem veränderten Verhalten im Alltag. Die neue Normalität besteht in der Bereitstellung und Nutzung von digitalen Diensten. Ob bei Bezahlvorgängen oder Homeoffice, die Digitalisierung von Prozessen ist ein Muss.

Weiterlesen

Test: Die besten Depots und Sparpläne für Kinder und Jugendliche

Vergleichstest von Minderjährigen-Depots

Wer Geld für die Kinder investieren möchte, hat die Qual der Wahl: soll das Depot bei einer etablierten Filialbank, einer digitalen Direktbank, einer spezialisierten Fondsbank oder gleich bei einem innovativen Robo Advisor angelegt werden? Diese Testergebnisse helfen bei der Auswahl.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner