Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Steuer-Software zum Geschäftskonto: Penta kooperiert mit DATEV

Zusatzleistungen für Geschäftskunden des Fintechs Penta

Auf dem Markt für digitale Geschäftskonten versuchen sich die Anbieter mit Zusatzleistungen voneinander abzuheben. Jetzt hat die Mobilbank Penta eine Kooperation mit der Steuer-Software DATEV gestartet.

Weiterlesen

So viele Nutzer hat der mobile Bezahldienst Apple Pay in Deutschland

Rund 1,5 Millionen deutsche (Sparkassen-)Nutzer

Der Apple-Konzern nannte jetzt erstmals Zahlen zu den Nutzern von Apple Pay in Deutschland. Gut zwei Jahre nach der Einführung des Dienstes beliefen sich die Zahlen allein bei den Sparkassen auf rund 1,5 Millionen Nutzer, heißt es.

Weiterlesen

Mobile Banking App Current

Finanzierungsrunde bringt 131 Millionen US-Dollar

Die Challenger-Bank Current hat eine erneute Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Das frische Geld in Höhe von 131 Millionen US-Dollar soll für die Weiterentwicklung der Mobile Banking App verwendet werden.

Weiterlesen

Das sind die besten Fintech-Standorte weltweit

Ranking der Start-Up-Metropolen

Die besten Standorte, um ein Fintech zu gründen, liegen in den USA, in Großbritannien und in China. Mit London, Tel Aviv, Stockholm, Amsterdam, Paris und Berlin sind auch sechs europäische Metropolen unter den Top 20 Fintech-Standorten.

Weiterlesen

Diem: Digitalwährung von Facebook - Errare humanum est!

Libra heißt jetzt Diem und Facebook zeigt erneut seine Vorliebe für Begriffe aus dem Lateinischen

Die geplante Digitalwährung von Facebook bekommt einen neuen Namen: Libra heißt künftig Diem, wie das Konsortium hinter dem Projekt jetzt bekannt gab. Auch das Konzept der Kryptowährung wurde nach dem heftigen Widerstand im vergangenen Jahr verändert.

Weiterlesen

EU warnt vor außereuropäischen Diensten wie Apple Pay und Google Pay

Zahlungsdienste als Datenkraken: EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness drängt auf eine schärfere Regulierung

Der Einfluss außereuropäischer Zahlungsdienste auf den EU-Zahlungsverkehr nimmt stetig zu. Die EU-Finanzkommissarin Meiread McGuiness sieht diese Entwicklung mit Sorge und dringt auf eine schärfere Kontrolle.

Weiterlesen

Olaf Scholz: Bitcoin bekommt eine Abfuhr vom Finanzminister

Kryptoregulierung der EU: Scholz gegen digitale Währungen des Privatsektors

Finanzminister Scholz und seine Kollegen aus vier weiteren EU-Staaten warnen vor den Risiken von Stable Coins für die Stabilität der Währungen und Märkte. Sie fordern einen strengen Regulierungsrahmen für Europa zum Schutz der Verbraucher und der Währungssouveränität.

Weiterlesen

EPI: Neues europäisches Bezahlverfahren

Eine eigene EU-Bezahlkarte geplant

16 große europäische Banken planen eine eigene Bezahlmarke, um den US-Anbietern Mastercard und Visa die Stirn zu bieten. European Payments Initiative, EPI soll das neue Bezahlverfahren heißen. Doch der Start verzögert sich.

Weiterlesen

Negativzinsen? Was ist das?

Studie deckt Unwissenheit der Deutschen über Negativzinsen und alternative Anlageformen auf

Negativzinsen können für Kunden ein Grund sein, die Bank zu wechseln. Doch noch immer lassen viel zu viele Sparer ihr Geld auf wenig attraktiven Konten und Sparbüchern liegen. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Direktbank Openbank hervor, bei der 2.047 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt wurden.

Weiterlesen

Google Plex: Girokonto in Google Pay App integriert

Internetkonzern startet digitales Girokonto

Im kommenden Jahr will Google in Zusammenarbeit mit elf Finanzinstituten ein eigenes digitales Girokonto auf den Markt bringen. Das neue Konto wird direkt in die Google Pay App integriert. Nach einer Aktualisierung der App stehen bereits drei neue Bereiche für Finanztransaktionen zur Verfügung.

Weiterlesen

Fintech-Ranking: Die wertvollsten Fintechs der Welt

Von Einhörnern und Milliarden-Fintechs

Ein aktuelles Ranking listet die wertvollsten Fintechs der Welt auf. Mit der Neobank N26 ist auch ein deutsches Start-Up darunter. Wer sind diese Einhörner und warum wachsen sie so schnell?

Weiterlesen

N26 Smart-Konto: Neues günstiges Kontomodell von Fintech N26

N26 Smart als mögliche Reaktion auf C24-Angebot

Die Berliner Smartphone-Bank N26 hat ein neues Kontomodell für 4,90 Euro im Monat eingeführt. Dieser Schritt kann durchaus als Antwort zum Angebot des Münchner Konkurrenten C24 gesehen werden. Letzterer geht aktuell mit attraktiven Kontopreisen auf Kundenfang und somit in die Preisoffensive.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner