Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

DKB Sofortkredit

Erster vollautomatisierter Online-Verbraucherkredit

Die DKB bietet ab sofort den ersten vollautomatisierten Online-Kredit Deutschlands an. Alle Schritte von der Kreditanfrage, über die Prüfung bis zur Bewilligung und Auszahlung erfolgen rein digital. Partner der DKB bei dem Angebot ist das Start-Up Fintechsystems.

Weiterlesen

Interactive Brokers bietet Tool für nachhaltiges Investieren

Nachhaltig Investieren: Neues Tool für nachhaltige Geldanlagen

Investitionen aus den Bereichen Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung werden zunehmend nachgefragter. Mit einem neuen Tool können Anleger jetzt besser herausfinden, welche Anlagen ihren Werten entsprechen.

Weiterlesen

Vivid Money: Shared Pockets mit jeweils eigener deutscher IBAN

Neues Feature bei Banking-App-Anbieter Vivid Money

Ab sofort bietet das Banking-Fintech Vivid Money seinen Kunden eine moderne Variante des Gemeinschaftskontos: Shared Pockets heißt das Unterkonto für bis zu fünf Nutzer, das sich kostenlos und mit wenigen Klicks einrichten lässt.

Weiterlesen

Studie zu Online-Banking und Biometrie

Wie sicher ist der Fingerabdruck-Scan?

Die zunehmende Verbreitung von Online Banking fördert auch die Implementierung von biometrischen Verfahren. Gerade junge Bankkunden unter 40 Jahren begrüßen die neue Technologie, die als besonders sicher empfunden wird. Aber ist der Fingerabdruck-Scan wirklich so fälschungssicher?

Weiterlesen

Kritik an C24 Bank

Bankenverbände richten Beschwerde an Regierung

Der Markteintritt der C24 Bank verzerre den Wettbewerb in unzulässiger Weise, kritisieren Bankenverbände in einem Brief an die Bundesregierung. Check24 könne nicht gleichzeitig eine Vergleichswebsite für Girokonten betreiben und ein eigenes Banking-Angebot vertreiben.

Weiterlesen

Über 40.000 Kunden bei Smartphone-Bank Neon

Banking-App stark nachgefragt: 220 Prozent mehr Kunden seit Jahresbeginn

Der Kundenzuwachs beim Schweizer Fintech Neon beläuft sich derzeit auf rund 3.000 neue Nutzer im Monat, wie die Direktbank jetzt mitteilte. Das Zürcher Start-Up profitiert von der Digitalisierungswelle durch die Corona-Pandemie und hat auch sonst vieles richtig gemacht.

Weiterlesen

Justtrade: Kryptohandel-Start beim Neobroker

Fintech Justtrade: Neobroker integriert den Handel mit Bitcoin & Co.

Kunden von Justtrade können ab sofort auch mit Kryptowährungen handeln – und das ohne Gebühren. Der Neobroker hat sein Portfolio erweitert und erwartet sich davon einen Wachstumsschub. Mit dem Feature will man gerade auch ein jüngeres Publikum ansprechen.

Weiterlesen

Joonko: Fintech-Pleite des Jahres

Aus für Joonko: Check24-Herausforderer stellt Betrieb ein

Die Vergleichsplattform Joonko beendet ihren Betrieb zum Ende des Monats. Damit steht eines der hoffnungsvollsten deutschen Fintechs vor dem Aus. Offenbar ist eine Finanzierungsrunde im letzten Moment geplatzt. Joonko ist damit eines der prominentesten Opfer der Corona-Krise.

Weiterlesen

O2 Money Finanz-App von Telefónica: Bonus gegen Kundendaten

O2 Money bietet Bonuszins gegen Kontoinformationen

Die neue Finanz-App von Telefónica und Comdirect heißt „O2 Money“ und bietet Nutzern einen digitalen Finanzassistenten sowie einen Bonuszins von bis zu zwei Prozent auf Girokontoeinlagen. Im Gegenzug sammelt das Programm die Kontodaten der Kunden.

Weiterlesen

ING-Studie: Bargeld verliert an Bedeutung

Die Coronakrise entwickelt sich zu einem Turbo für kontaktloses Bezahlen

Eine europaweite Studie hat die Einstellung der Verbraucher zum Bargeld untersucht. Dabei zeigte sich, dass die Corona-Pandemie quasi einen Generationensprung hin zur Nutzung von kontaktlosen Zahlungsmitteln verursacht hat.

Weiterlesen

Paypal nimmt Kryptowährungen auf

Zahlungsdienst integriert Bitcoin & Co.

Der Online-Zahlungsdienst Paypal nimmt Kryptowährungen als Zahlungsmittel auf. Der neue Service startet zunächst in den USA, soll 2021 aber auf andere Länder ausgeweitet werden. Damit zieht Paypal mit Konkurrenten wie Square gleich.

Weiterlesen

Banken: Nachhaltigkeit spielt eine immer wichtigere Rolle

Studie: Megatrend Nachhaltigkeit

Das Interesse der Verbraucher am Thema Nachhaltigkeit ist in den vergangenen sechs Jahren um 300 Prozent gewachsen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Inzwischen sind Bankkunden auch bereit, für eine nachhaltige Bank mehr zu bezahlen.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner