Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bank startet digitale Bond-Emission

Mehr Tempo durch automatisierten Emissionsprozess: NRW Bank gibt ersten digitalen Bond heraus

Die nordrhein-westfälische Förderbank startet als eines der ersten Institute eine vollständig digitale Bond-Emission. Der Vorteil dabei: Die Nutzung der Blockchain vereinfacht den Prozess erheblich und sorgt für mehr Transparenz.

Weiterlesen

Payment-Studie: Das sind die wichtigsten Trends 2023

Die 5 wichtigsten Trends im Zahlungsverkehr für 2023

Zahlungslösungen rücken immer mehr in den Vordergrund, denn sie können Verbrauchern mehr Komfort beim Einkaufen bieten. Neben der reinen Funktionalität stehen heute Aspekte wie Kundenfreundlichkeit, Betrugsprävention und zusätzliche Dienste wie Kreditangebote im Fokus.

Weiterlesen

Bank-Studie 2023: Kunden wollen keinen Banking-Schnickschnack

Studie zu Non-Banking-Services: Kaum Interesse an Zusatzangeboten der Banken

Eine Bank soll einfach eine Bank bleiben – dieser Meinung sind die meisten Bankkunden in Deutschland. Die Mehrheit will keine Zusatzangebote wie Reisebuchungen oder Mobilfunkverträge über die Bank abschließen.

Weiterlesen

Klarna will mit “Money Story” das Ausgabenmanagement erleichtern

Zahlungsdienst startet neues Feature

Das neue Feature “Money Story” bietet Klarna-Kunden einen Jahresrückblick über ihre Ausgaben mit der Klarna-App. Die neue Funktion soll die Verbraucher zum Nachdenken über ihre eigenen Finanzen anregen.

Weiterlesen

Econos: BaFin-Verbot von nachhaltigem Investment-Produkt

Fintech Econos setzt grüne Geldanlagen aus

Das Münchner Fintech Econos bietet nachhaltige Investments für Privatanleger an, die auf der Blockchain festgeschrieben sind. Im Dezember wurde ein Econos-Produkt von der Finanzaufsicht verboten, jetzt hat Econos vorübergehend alle Investment-Produkte gestoppt.

Weiterlesen

Banken in den USA wollen neues Payment-System einführen

7 US-Banken planen neue Payment- & Banken-Wallet für digitale Zahlungen

Sieben große US-Banken wollen gemeinsam eine Wallet auf den Markt bringen, mit der Kunden per Visa und Mastercard bezahlen können. Mit der Initiative wollen die US-Banken den Bezahl-Apps von Tech-Anbietern wie Apple und Paypal etwas entgegensetzen.

Weiterlesen

40 prozent bei Paypal & Visa

Lücke bei Paypal und Visa: Trick beschert Schnäppchenjägern 40 Prozent Rabatt auf Online-Käufe

Ein Rabatt-Trick bei Visakarten und Paypal-Konten löste einen regelrechten Kaufrausch aus. Verbraucher kauften Waren und Gutscheine im Internet mit einem Rabatt von 40 Prozent, indem sie eine Lücke bei Paypal ausnutzten. Was war passiert?

Weiterlesen

Bundesbank: Bargeldversorgung ist bundesweit gesichert

Obwohl die Anzahl der Bankfilialen in Deutschland sinkt, ist die Bargeldversorgung gesichert

Junge Verbraucher in Deutschland übernehmen Verantwortung für die eigenen Finanzen und sind sehr sparsam. Das geht aus einer aktuellen Studie des Zahlungsdienstes Klarna hervor. Geldanlage liegt voll im Trend, ebenso wie das Bezahlen mit dem Smartphone.

Weiterlesen

Sparen: Junge Leute in Deutschland sparen mehr Geld an als anderswo

Money Management Report 2022 von Klarna: 9 von 10 jungen Deutschen legen Geld zurück

Junge Verbraucher in Deutschland übernehmen Verantwortung für die eigenen Finanzen und sind sehr sparsam. Das geht aus einer aktuellen Studie des Zahlungsdienstes Klarna hervor. Geldanlage liegt voll im Trend, ebenso wie das Bezahlen mit dem Smartphone.

Weiterlesen

Wolt-Bestellungen mit Klarna-App bezahlen

Neue Kooperation: Klarna startet automatische Zahlungen für Wolt-Kunden in Deutschland

Wer Bestellungen beim Lieferdienst Wolt aufgeben will, kann ab sofort auch mit der Klarna App bezahlen. Die beiden Unternehmen haben jetzt ihre Partnerschaft bekannt gegeben.

Weiterlesen

Payment-Befragung: Frauen und Männer zahlen unterschiedlich

Frauen und Männer haben unterschiedliche Zahlungsgewohnheiten

Jüngere Frauen zahlen häufiger mit Karte, Ältere mit Bargeld. Ältere Männer zahlen dagegen öfter mit Karte, jüngere Männer nutzen auch gerne ihr Smartphone zum Zahlen. Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, gibt es bei Frauen und Männern unterschiedliche Zahlungsgewohnheiten.

Weiterlesen

Intergiro: Kostenlose Bankdienste für Geschäftskunden

Fintech für Business Banking: Intergiro kündigt kostenlose Banking Services an

Um den Inflations- und Preisdruck für Händler zu mildern, will das Fintech Intergiro künftig Geschäftskonten mit kostenlosen Business Banking Services anbieten. Kunden von Intergiro profitieren auch von sehr schnellen Abrechnungen, die noch am gleichen Tag erfolgen.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner