Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Postbank-App funktioniert nicht - IT-Umstellung mit großen Problemen

Debakel bei IT-Umstellung: Postbank-App mit großen Schwierigkeiten

Eine große IT-Umstellung bei der Postbank sorgte über den Jahreswechsel für viel Frust bei den Kunden der Deutsche-Bank-Tochter. Auch nach dem Ende der angekündigten Systemumstellung hielten die Probleme beim Online-Banking noch an. Was steckt dahinter?

Weiterlesen

NFT: China startet Marktplatz für digitale Sammlerstücke

Plattform für NFT-Handel geht in China an den Start

Die chinesische Regierung steht NFTs positiver gegenüber als Kryptowährungen. Sie gelten als digitales Eigentum und können künftig über einen neuen, semi-staatlichen NFT-Marktplatz gehandelt werden.

Weiterlesen

Mastercard - 300 Euro Auszahlung: Welche Kunden bekommen Geld?

Datenleck bei Mastercard: Betroffene bekommen 300 Euro von Mastercard

Mastercard muss sich mit den Folgen eines Datenlecks aus dem Jahr 2019 beschäftigen. Verbraucherschützer hatten den Zahlungsdienst auf Schadenersatz verklagt. Im Zuge eines Vergleichs bietet Mastercard den Betroffenen nun eine Entschädigung in Höhe von 300 Euro an.

Weiterlesen

Krypto-Studie 2023: Anleger sind optimistisch

Studie zu Kryptoinvestments im DACH-Raum: Kryptoanleger blicken optimistisch in die Zukunft

Wie eine aktuelle Studie zeigt, bewahren Kryptoanleger in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ruhe, trotz der Kursschwankungen im vergangenen Jahr. Die Mehrheit hält ihre Kryptoinvestments für sicher und will auch in Zukunft in digitale Assets investieren.

Weiterlesen

Bank kündigt Konto wegen fehlender Zustimmung: Was tun?

Zustimmungspflicht zu neuen AGB: Banken und Sparkassen kündigen tausende Girokonten

Der Streit um die Zustimmung der Kunden zu Gebührenerhöhungen geht in die nächste Runde. Jetzt haben offenbar erste Banken die Girokonten jener Kunden gekündigt, die den neuen AGB nicht zugestimmt haben.

Weiterlesen

Trade Republic: 2 Prozent Zinsen auf dem Depotkonto

Neobroker führt monatliche Zinszahlungen auf Brokerage-Konto ein

Als erster Broker verzinst Trade Republic das Guthaben seiner Kunden auf dem Verrechnungskonto mit 2 Prozent effektivem Jahreszins. Die Zinsen werden zudem monatlich ausgezahlt, so dass Kunden vom Zinseszinseffekt profitieren können.

Weiterlesen

Finanzen: Änderungen in 2023 - Das ändert sich im neuen Jahr

Steuerfreibetrag, Home-Office-Pauschale, Kindergeld & Co.

Was wird teurer, wo gibt es Entlastungen? Im neuen Jahr treten zahlreiche Änderungen in Kraft. So können Bürger bei der Steuer entlastet werden, müssen dafür aber mit höheren Beiträgen für die Krankenkasse und die Kfz-Versicherung rechnen.

Weiterlesen

DKB Girocard: Kosten steigen & Gebühren werden erhöht

DKB Girocard jetzt für alle kostenpflichtig

Wer die Girocard der DKB nutzen möchte, muss künftig eine monatliche Gebühr zahlen. Das gilt auch für Bestandskunden, die bislang von der Einführung der Gebühr für die Girocard verschont geblieben waren.

Weiterlesen

Bankenwelt 2023: Krisenbewältigung & Stärkung der Wirtschaft im Fokus

BVR übernimmt Vorsitz der Deutschen Kreditwirtschaft

Nach Einschätzung des Branchenverbands Deutsche Kreditwirtschaft wird es im kommenden Jahr vor allem um Krisenbewältigung und die Stärkung der deutschen Wirtschaft gehen. Den Vorsitz hat ab sofort der Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken inne.

Weiterlesen

Immobilienkauf 2023: Tipps wie man doch noch eine Immobilie kaufen kann

Neue Chancen auf dem Immobilienmarkt: So kann es mit dem Immobilienkauf doch noch klappen

Wie aus einer Auswertung der Interhyp hervorgeht, bietet der Immobilienmarkt derzeit durchaus Chancen für Käufer - wenn man einige Tipps beachtet. So sollten Kunden etwa Zinsdellen und die Verhandlungsbereitschaft der Verkäufer für sich nutzen.

Weiterlesen

Finanzen: Vorsätze für 2023 - So können Sie viel Geld sparen!

Gesunde Finanzen 2023: Mit diesen 6 Vorsätzen können Sie Tausende Euro sparen

Ob bei der Dispoablösung durch einen Ratenkredit, beim kostenlosen Girokonto oder beim Tagesgeld  - Verbraucher können im neuen Jahr viel Geld sparen, wenn Sie einige gute Vorsätze beachten.

Weiterlesen

Tokenisierte Anlageprodukte: Erfolgreiche Emission auf der Blockchain

Anlageprodukte auf der Blockchain: Schweizer testen neue tokenisierte Anlageprodukte

Im Rahmen eines Testlaufs wurden in der Schweiz erfolgreich Anlageprodukte auf der Ethereum Blockchain gehandelt und abgewickelt. An dem Projekt waren zahlreiche Akteure des Schweizer Finanzsektors beteiligt.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner