Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Betrug beim Online-Banking: Was tun?

Was die Bank tun muss und wie sich Phishing-Opfer wehren können

Wer Opfer einer Phishing-Attacke geworden ist, sollte schnell handeln. Wichtig sind eine sofortige Meldung bei der Bank sowie eine Anzeige bei der Polizei. Denn nur so kann das abgebuchte Geld wieder zurückgefordert werden.

Weiterlesen

Quirion: Kundenzahl steigt auf 100.000

Quirin Privatbank und quirion wachsen weiter: Meilenstein von 100.000 Kunden geknackt

Die Quirin Privatbank und quirion konnten ihre Kundenzahl zuletzt um 41 Prozent steigern und haben jetzt erstmals über 100.000 Kunden. Beide Unternehmen wollen gemeinsam weiterwachsen und die verwalteten Kundengelder von 9 auf 10 Milliarden Euro heben.

Weiterlesen

Sofortüberweisung jetzt in der Klarna App

Klarna integriert Sofortüberweisung: Bezahldienst verbindet zwei Dienstleistungen

Mehr Sicherheit und Komfort sowohl für Kunden als auch für Händler verspricht die neue Maßnahme des Bezahldienstes Klarna: ab sofort ist die Sofortüberweisung als Funktion in der Klarna-Umgebung verfügbar.

Weiterlesen

Verbraucherschutz: Gebührenerhöhung der Sparkassen erfolgreich abgemahnt

Verbraucherzentrale NRW setzt sich gegen Sparkassen durch

Verbraucherschützer in NRW haben sich gegen die Sparkassen durchgesetzt: die letzten Gebührenerhöhungen sind unzulässig, zu viel gezahlte Kontogebühren werden den Kunden rückerstattet.

Weiterlesen

Studie: Hausbank-Wechsel für viele Verbraucher kein Problem mehr

Studie zur Zufriedenheit von Bankkunden: Beim digitalen Banking gibt es noch Verbesserungsbedarf

Eine aktuelle Studie zeigt auf, dass Bankkunden sich ein gutes digitales Angebot wünschen. Wenn ihnen die Hausbank dieses nicht bieten kann, sind viele Verbraucher bereit, die Bank zu wechseln.

Weiterlesen

Revolut launcht Loyality-Programm RevPoints für seine Kunden

Neobank startet Treueprogramm

Die britische Finanz-App Revolut führt ein Treueprogramm ein. Mit “RevPoints” können Kunden durch ihre alltäglichen Ausgaben Punkte sammeln und sich Reisevorteile erschließen, darunter Flugmeilen und exklusive Rabatte auf Reisen, Unterkünfte und Erlebnisse.

Weiterlesen

"SEPA REQUEST TO PAY” über das Onlinebanking der Hausbank

Zahlungsoption mit viel Potenzial

ahlungen per “SEPA Request to Pay” kommen vielen Kunden entgegen, denn sie basieren auf dem Onlinebanking der Hausbank. Experten sehen daher gute Chancen für die neue Zahlungsoption - vorausgesetzt, die Ansprüche der Verbraucher an Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit werden erfüllt.

Weiterlesen

Trade Republic und justTRADE bieten Franklin Templeton ETFs an

Mit kleinem Geld groß einsteigen? Vorsicht beim Fondsprodukt ELTIF

Der Vermögensverwalter Franklin Templeton baut seine Vertriebsaktivitäten in Deutschland und Österreich weiter aus und hat neue Partnerschaften mit den Neobrokern Trade Republic und justTRADE geschlossen.

Weiterlesen

ELTIF: Verbraucherschutz mahnt zur Vorsicht

Mit kleinem Geld groß einsteigen? Vorsicht beim Fondsprodukt ELTIF

Anlagen in Sachwerten sind für Privatanleger seit Januar 2024 leichter zugänglich. Die Verbraucherzentrale NRW warnt aber vor den Risiken bei Investments in die sogenannten ELTIFs.

Weiterlesen

Studie: Verbraucher gehen nicht mehr in Bankfilialen

Nur noch ein Fünftel ihrer Bankgeschäfte erledigen die Deutschen in der Filiale

Das digitale Banking nimmt immer weiter zu, nur noch gut 20 Prozent der Bankgeschäfte werden in einer Filiale abgewickelt. Jüngere Bankkunden unter 40 Jahren bevorzugen Mobile Banking. Mehr als jedes dritte Bankgeschäft wird heute über eine App getätigt.

Weiterlesen

Welche Bank bietet das beste digitale Kundenerlebnis?

Studie zur Digitalisierung

Die Banken in Deutschland haben ihre Bemühungen um ein gutes digitales Kundenerlebnis verstärkt. Laut einer aktuellen Studie konnte insbesondere die Hamburger Sparkasse die Experten mit ihrem digitalen Konzept überzeugen.

Weiterlesen

Welche Bankkarte im Urlaub benutzen?

Im Urlaub flüssig bleiben: Bargeld, Giro-, Debit- oder Kreditkarte?

Verbraucherschützer empfehlen, im Urlaub verschiedene Zahlungsmittel zu kombinieren. So können Verbraucher auf Reisen sicherstellen, dass sie immer zahlungsbereit sind. Zusätzlich zum Bargeld sollten Urlauber verschiedene Bankkarten mitnehmen.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner