Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Geschäftskonto: Cashback- und Treue-Services noch Mangelware

Studie zu Mehrwert-Services: Kunden wünschen sich ergänzende Angebote von Finanzinstituten

Bei vielen Neobanken sind sie schon Standard: Mehrwert-Services wie Cashback-Programme oder Treueprämien. Auch klassische Banken haben mittlerweile ihre Bedeutung erkannt, allerdings in erster Linie für Privatkunden.

Weiterlesen

Banken investieren nach wie vor in Kohle

1,5 Billionen US-Dollar für die internationale Kohlebranche

Führende Umweltorganisationen haben analysiert, wie hoch die Finanzierungen der Banken für die globale Kohleindustrie sind. Dabei zeigt sich auch, dass die Transformation der Kohlebranche noch kaum auf den Weg gebracht wurde.

Weiterlesen

Studie: Virtuelle Karten könnten bald physische Kreditkarten ablösen

Mobile Shopping Report: Einkaufen am Smartphone und virtuelle Karten sehr beliebt

Auch wenn virtuelle Karten in Deutschland noch wenig verbreitet sind, würden 62 Prozent der Verbraucher ihre Online-Käufe künftig lieber mit einer virtuellen Karte zahlen als mit einer herkömmlichen Geldkarte.

Weiterlesen

Scalable Capital: Steigende Kundenzahlen dank Trading-Boom

Scalable Capital erreicht die Marke von 500.000 Kunden

Der Neobroker Scalable Capital hat vom Trading-Boom der letzten Jahre profitiert und seine Kundenzahl deutlich gesteigert. Laut Medienbericht wurde die Marke von 500.000 Kunden erreicht.

Weiterlesen

VR Bank & Krypto: Kryptowährungen bald bei Volksbanken Raiffeisenbanken?

Starten die VR-Banken ein Krypto-Angebot für Privatkunden?

Kryptowährungen spalten die Finanzwelt in Befürworter und Gegner. Gerade etablierte Banken tun sich schwer mit dem volatilen Digitalgeld. Umso überraschender ist daher die Ankündigung der Volksbanken, ein Krypto-Angebot für Privatkunden zu planen.

Weiterlesen

Kapitalanlage: Statistik bestätigt steigende Zahl junger Anleger

Aktienboom bei jungen Anlegern: Zahl der jungen Aktionäre hat sich weiter erhöht auf rund 1,48 Mio.

Der Trend hält unvermindert an: Immer mehr unter 30-Jährige investieren ihr Geld in Aktien, Fonds und ETFs, wie aktuelle Zahlen des Deutschen Aktieninstitutes DAI zeigen. Dabei nutzen die jungen Aktionäre gerne digitale Angebote und investieren weitaus verantwortungsvoller, als oft behauptet wird.

Weiterlesen

Banken & Sicherheit: Studie zum digitalen Reifegrad der Banken

Nur 12 Prozent der Banken sind bereit für ein digitales Ökosystem

Innovation ja, aber was ist mit den Sicherheitsrisiken? Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, sind viele Banken noch nicht bereit für ein ökosystembasiertes Geschäftsmodell. Eine Schlüsselrolle nimmt auch das Thema Sicherheit ein.

Weiterlesen

Banken: Blockchain-Investitionen werden für die Geldinstitute wichtiger

Branchenkompass 2021: Banken investieren verstärkt in Blockchain-Technologien

Banken in Deutschland und Europa entwickeln zunehmend Anwendungsfälle für die Blockchain-Technologie, wie eine aktuelle Studie zeigt. Gerade im Firmenkundengeschäft sehen die Finanzinstitute hier großes Potenzial.

Weiterlesen

Kreditkarte ohne Jahresgebühr: Die Top-Angebote in Deutschland

Welche kostenlosen Kreditkarten gibt es aktuell in Deutschland?

Das Vergleichsportal Check24 hat ermittelt, welche Kreditkarten aktuell ohne Jahresgebühr angeboten werden. Derzeit gibt es acht kostenlose Kreditkarten für Reisen und Alltag, die auf eine jährliche Gebühr verzichten.

Weiterlesen

Bitcoin-Verbot in der EU bleibt aus

Kryptowährungen: Kein Verbot des Bitcoin in der EU

Kryptowährungen wie der Bitcoin werden in Europa nicht verboten. Für ein De-facto-Verbot fand sich keine Mehrheit im EU-Parlament.

Weiterlesen

Qonto: Geschäftskonto und Gewerbeversicherungen für Firmenkunden

Geschäftskonto-Bank setzt auf Bancassurance: Kooperation von Qonto und InsureQ

Die Geschäftsbank Qonto und das Versicherungs-Startup Insureq haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Ab sofort können Kunden von Qonto Versicherungslösungen direkt über ihre Bank abschließen.

Weiterlesen

Sparkasse Banking-App: Version 6.0 bringt großes Update

Großes Update der Sparkassen-App: Neue Funktionen für Sparkassen-Kunden

Die Banking-App der Sparkassen hat ein Facelift erhalten. Die neue Version 6.0 enthält laut Sparkassenverband deutliche Verbesserungen bei der Ansicht und Benutzerfreundlichkeit. In Kürze wird das Update für alle Kunden zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner