Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bunq: Bald die größte Neobank Europas?

Niederländische Neobank auf Wachstumskurs: Bunq übernimmt belgisches Fintech Tricount

Mit der Übernahme von Tricount sichert sich die Neobank eine Nutzerbasis von rund 5,4 Millionen Usern. Damit könnte Bunq zur größten Neobank Europas werden. Zum Kaufpreis gibt es noch keine Angaben.

Weiterlesen

IMWF-Ranking der “Ausgezeichneten Banken” 2022 in Deutschland

Nachhaltig, digital, solide: diese Banken haben die besten Leistungen

Ein aktuelles Ranking hat ermittelt, welche Kreditinstitute im wirtschaftlichen Wandel und Wettbewerb mit Fintechs am besten aufgestellt sind. Rund 90 Institute wurden als besonders zukunftsweisend und kundenorientiert eingestuft.

Weiterlesen

Toncoin: Telegram startet Krypto-Zahlungsfunktion

Messenger-Dienst führt Krypto-Transfers ein

Nutzer des Social Media Dienstes Telegram können künftig Kryptogeld über die App verschicken. Laut Messenger werden die eigene Kryptowährung Toncoin sowie Bitcoin unterstützt. Der Krypto-Dienst ist für die Nutzer kostenlos.

Weiterlesen

Embedded Finance: Studie zu integrierten Finanzprodukten

Embedded Finance ist schon jetzt kein Nischenprodukt mehr

Wie eine aktuelle Studie aufzeigt, sind integrierte Finanzprodukte längst aus der Nische herausgewachsen. Sowohl Privat- als auch Business-Kunden haben großes Interesse an Embedded Finance. Gerade KMU profitieren von flexiblen Finanzierungslösungen und neuen Einnahmefeldern.

Weiterlesen

Banking-App OWWN geht an den Start

Social Banking-App für die Generation Z

Der Gründer von deineStudienfinanzierung, Bastian Krautwald startet ein neues Projekt, die Banking-App OWWN. Zunächst unter dem Namen Wajve angekündigt, bietet OWWN digitales Banking für junge Nutzer, das mit einer Community verknüpft ist.

Weiterlesen

Coinpanion: Deutschland-Start von Krypto-Startup

Einfache Geldanlage in Krypto-Sparplan

Das Wiener Fintech Coinpanion bietet seine Krypto-Investments ab sofort auch für deutsche Kunden an. Dazu kooperiert Coinpanion mit den renommierten Bankhäusern Scheich und von der Heydt. Anleger erwartet ein gut verständliches, digitales Angebot für Kryptoinvestments.

Weiterlesen

Female Finance: Online Broker wollen mehr weibliche Kunden ansprechen

Studie zu weiblichen Anlegern: Jeder dritte Broker will Female Finance fördern

Frauen sind unter den Privatanlegern bislang in der Minderheit. Das soll sich künftig ändern: jeder dritte (Neo)Broker will verstärkt weibliche Kunden ansprechen, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat.

Weiterlesen

Banküberweisung statt Kartenzahlungen spart CO2-Emissionen

So können Sie aktiv Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren

Sechs von zehn Deutschen wollen durch ihr Verhalten aktiv die Umwelt schützen, wie eine aktuelle Studie aufzeigt. Viele sind bereit, ihre Ernährung umzustellen und ihr Reiseverhalten anzupassen. Aber auch eine Änderung beim Zahlungsverhalten kann CO2-Emissionen einsparen.

Weiterlesen

Phygital Banking: Mix aus physischen und ditalen Services im Trend

Studie zum neuen Trend Phygital Banking: Phygitaler Ansatz verbindet physische und digitale Bankservices

Wollen die Bankkunden online-only oder doch lieber die gute, alte Filialbank? Keines von beiden, sagt eine neue Studie: die Verbraucher wollen eine Verbindung von beidem – das “Phygital Banking”.

Weiterlesen

Online-Banking-Statistik: Deutschland nur Mittelmaß im Ländervergleich

Studie zu E-Commerce & Banking: Deutsche shoppen gern online, aber nur jeder Zweite nutzt Online-Banking

Deutsche Verbraucher sind kaufkräftig und shoppen gerne online. Anders als Niederländer oder Dänen sind sie aber noch zögerlich beim Online-Banking, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Weiterlesen

VR-Bank prescht mit Krypto-Angebot vor!

Krypto-Angebot für Privatkunden: VR-Bank Bayern Mitte startet Bitcoin-Handel

Krypro-Interessierte in Ingolstadt und Umgebung können ab sofort bei der VR-Bank Bayern Mitte in den Bitcoin-Handel einsteigen. Die Genossenschaftsbank hat ein Krypto-Angebot gestartet. Flankiert wird das neue Angebot von Informationsangeboten zum Thema Krypto-Geldanlage.

Weiterlesen

Geldanlage-Studie: Junge Leute traden vorsichtig und nachhaltig

Studie zur Generation Z: So ticken die jungen “Welpen der Wallstreet”

Die junge Generation steckt in einem Zwiespalt zwischen Existenzangst und Sicherheitsdenken. Ein Teil der Generation Z reagiert darauf mit einem intensiven Engagement im Bereich Finanzen: junge Anleger investieren kräftig in Aktien und Kryptowährungen, um finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner