Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Studie: Jugendliche verfügen über mehr Geld

Digitalstudie zu Jugendlichen und Geld

Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, haben Jugendliche in Deutschland rund 280 Euro im Monat zur freien Verfügung. Ihr Geld geben sie etwa zu gleichen Teilen in Online-Shops und im stationären Handel aus. Immer mehr Jugendliche investieren zudem in Wertpapiere und Tagesgeldkonten.

Weiterlesen

Sparkasse: Karten können jetzt in Apple Pay hinzugefügt werden

Mobiles Bezahlen für Sparkassen-Kunden: Apple Pay ab sofort für alle Sparkassen-Karten

Ab sofort kann das gesamte Kartenportfolio der Sparkasse mit Apple Pay oder der App “Mobiles Bezahlen” verknüpft werden. Somit können alle Kunden ihr iPhone, ihre Apple Watch oder ihr Android-Gerät einfach in die Nähe eines Zahlungsterminals halten, um kontaktlos zu bezahlen.

Weiterlesen

Umfrage zum Sparen: Altersvorsorge ist für Menschen wichtiger als Konsum

Sommerumfrage der privaten Bausparkassen: Konsum als Sparmotiv auf niedrigstem Stand seit 2000

Die Inflation und der hohe Preisdruck haben Auswirkungen auf das Sparverhalten der Verbraucher in Deutschland. Laut einer aktuellen Umfrage hat das Sparmotiv Altersvorsorge das Motiv Konsumanschaffung vom ersten Platz verdrängt.

Weiterlesen

Statistik: Geldautomaten-Sprengungen in Deutschland häufen sich

2022 fast 500 Geldautomaten gesprengt: Täter erlangen knapp 30 Millionen Euro Bargeld

Laut Bundeskriminalamt erreichten die Geldautomatensprengungen im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand. Die Täter sprengten fast 500 Geldautomaten und erbeuteten dabei knapp 30 Millionen Euro Bargeld.

Weiterlesen

So sehen Bankfilialen der Zukunft aus

Filialumbau: Frankfurter Volksbank Rhein/Main baut modernes Filialbanken-Konzept aus

Die Frankfurter Bank plant insgesamt 30 Filialen der Zukunft bis Ende 2024. Das Investitionsvolumen für die neugestalteten Standorte beträgt rund 13 Millionen Euro.

Weiterlesen

DKB: Tagesgeld-Angebot gilt für Neukunden & Bestandskunden

Bei der DKB erhalten sowohl Neu- als auch Bestandskunden 3,5 % Tagesgeld-Zinsen

Die DKB verbessert ihr Tagesgeld-Angebot deutlich: ab August erhalten Kunden 3,5 Prozent p.a. auf ihre Einlagen. Dabei gilt der neue Zinssatz sowohl für bestehende als auch neu eröffnete Tagesgeldkonten.

Weiterlesen

Mit Smartphone Online-Altersverifikation direkt beim Bezahlen überprüfen

Girocard 4.0: Pilotprojekt für Altersverifikation mit Smartphone und Smartwatch

Der Funktionsumfang der girocard wird erneut erweitert: so testet die Deutsche Kreditwirtschaft aktuell eine Altersverifikation per Smartphone und Smartwatch bei Zigarettenautomaten. So wird der Kauf von altersbeschränkten Produkten vereinfacht.

Weiterlesen

wiLLBe Tagesgeld: Neuer Anbieter am deutschen Tagesgeldmarkt

3,45 % Zinsen auch für Bestandskunden mit wiLLBe-Konto

Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) erweitert ihre Digitalmarke wiLLBe um ein Tagesgeldkonto: Kunden erhalten ab sofort bis zu 3,45 % Zinsen auf Euro-Guthaben. Einlagen sind auch in Schweizer Franken oder US-Dollar möglich, zu jeweils eigenen Zinssätzen.

Weiterlesen

Revolut: Kredit bei Neobank direkt in der Banking-App beantragen

Neobank startet Kreditprodukt: Revolut führt Privatkredite für deutsche Kunden ein

Bestandskunden können ab sofort einen Kreditbetrag von bis zu 50.000 Euro bei der Neobank Revolut aufnehmen. Der Privatkredit wird direkt in der Banking-App beantragt und kommt ohne zusätzliche Gebühren aus.

Weiterlesen

Bafin: Greenwashing soll in Deutschland stärker bekämpft werden

BaFin-Chef will entschlossen gegen Etikettenschwindel mit grünen Anlagen vorgehen

Geldanlagen, die als nachhaltig im Sinne von Umweltschutz, Sozialstandards und guter Unternehmensführung ausgewiesen werden, sind ein großer Trend in der Finanzbranche. Mitunter werden aber falsche Angaben gemacht.

Weiterlesen

Sparen 2023: Studie zum Sparverhalten in der Krise

Der Wille ist da, aber das Geld ist knapp

Die Inflation erhöht bei mehr als zwei Dritteln der Menschen in Deutschland die Sorge, dass die eigene Altersvorsorge nicht ausreicht. Viele Verbraucher würden gerne mehr sparen, haben aber nicht die finanziellen Möglichkeiten dazu.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner