Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Revolut: Kredit bei Neobank direkt in der Banking-App beantragen

Neobank startet Kreditprodukt: Revolut führt Privatkredite für deutsche Kunden ein

Bestandskunden können ab sofort einen Kreditbetrag von bis zu 50.000 Euro bei der Neobank Revolut aufnehmen. Der Privatkredit wird direkt in der Banking-App beantragt und kommt ohne zusätzliche Gebühren aus.

Weiterlesen

Bafin: Greenwashing soll in Deutschland stärker bekämpft werden

BaFin-Chef will entschlossen gegen Etikettenschwindel mit grünen Anlagen vorgehen

Geldanlagen, die als nachhaltig im Sinne von Umweltschutz, Sozialstandards und guter Unternehmensführung ausgewiesen werden, sind ein großer Trend in der Finanzbranche. Mitunter werden aber falsche Angaben gemacht.

Weiterlesen

Sparen 2023: Studie zum Sparverhalten in der Krise

Der Wille ist da, aber das Geld ist knapp

Die Inflation erhöht bei mehr als zwei Dritteln der Menschen in Deutschland die Sorge, dass die eigene Altersvorsorge nicht ausreicht. Viele Verbraucher würden gerne mehr sparen, haben aber nicht die finanziellen Möglichkeiten dazu.

Weiterlesen

Zinskonto beim Vermögensverwalter jetzt auch ohne Depot möglich

Robo-Advisor Quirion erweitert Angebot: Verzinsung steigt auf 3 %

Nach dem erfolgreichen Start erhöht der digitale Vermögensverwalter Quirion die Guthabenzinsen erneut auf aktuell 3 % p.a. Bereits seit der letzten Zinserhöhung ist eine Eröffnung auch ohne gleichzeitige Depoteröffnung möglich.

Weiterlesen

„Payment for Orderflow“-Verbot bedroht Geschäftsmodell der Neobroker

Regulierung: EU will „Payment for Orderflow“ nun doch verbieten

Mitte 2026 soll es soweit sein: die EU will das Modell “Payment for Orderflow”, kurz PFOF, verbieten. Das betrifft insbesondere Neobroker, die ihre Erlöse nicht über Handelsgebühren, sondern über das PFOF-Modell erhalten.

Weiterlesen

Studie: Hälfte der Deutschen könnte zu einer Neobank wechseln

Umfrage zu Digitalbanken: Jeder zweite Verbraucher kann sich Hauptkonto bei Online-Bank vorstellen

Digitalbanken werden bei den deutschen Verbrauchern immer beliebter: mittlerweile kann sich die Hälfte der Bürger eine Online-Bank als Hausbank vorstellen. Knapp vier von zehn Bankkunden waren im letzten Jahr nicht in einer Bankfiliale.

Weiterlesen

Kinder & Geld: Wofür geben Grundschüler ihr Taschengeld aus?

Umfrage zum Konsumverhalten von Kindern

Eine aktuelle Umfrage zum Konsumverhalten von Kindern zeigt, dass über die Hälfte der Sechs- bis Neunjährigen von ihrem Taschengeld hauptsächlich Spielzeug kauft. Beliebt sind auch Süßigkeiten und Snacks. Jeder vierte Grundschüler spart bereits für eine größere Anschaffung.

Weiterlesen

Generation Z & Finanzen: Ein Viertel hatte Kontakt mit Inkasso

Studie zur Gen Z & Inkasso: Wie Deutschlands junge Erwachsene mit Inkassoschulden umgehen

Eine aktuelle Studie hat untersucht, welche Bezahl-Methoden, Kommunikationskanäle und -zeiten junge Erwachsene im Inkasso bevorzugen. Dabei zeigte sich, dass die Generation Z insgesamt eine positivere Einstellung gegenüber Schulden hat und offener über Inkasso-Erfahrungen spricht.

Weiterlesen

Deutsche Bank goes Krypto

So bleibt das Erben und Vererben von Immobilien weiter steuerfrei

Wie jetzt bekannt wurde, hat die Deutsche Bank eine Lizenz für die Verwahrung von Krypto-Assets bei der BaFin beantragt. Noch gibt es keine genauen Angaben zum geplanten Krypto-Angebot, das sich aber in erster Linie an Firmenkunden richten soll.

Weiterlesen

Immobilie steuerfrei vererben: Gesetzliche Änderungen 2023

So bleibt das Erben und Vererben von Immobilien weiter steuerfrei

Im Jahr 2023 wurden wichtige Änderungen eingeführt, die das Vererben von Immobilien betreffen. Insbesondere die bundesweite Neubewertung von Immobilien hat Auswirkungen, denn viele Objekte werden jetzt steuerlich deutlich höher bewertet als früher.

Weiterlesen

bunq Bank: Deutschland steht im Fokus der nachhaltigen Neobank

Nachhaltige Digitalbank bietet 2,55 % Zinsen und echte Nachhaltigkeit

Mit einem umfassenden Nachhaltigkeitskonzept und attraktiven Zinsen will die niederländische Digitalbank bunq noch mehr Verbraucher in Deutschland überzeugen, Kunde der Neobank zu werden.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner