Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Yandex kauft Bank: Kommt das nächste russische Fintech nach Deutschland?

Internetkonzern will Fintech aufbauen und sichert sich Banklizenz

Der russische Suchmaschinenbetreiber und Internetkonzern Yandex übernimmt eine Online-Bank und sichert sich so eine Banklizenz. Offenbar will das Unternehmen künftig ein Fintech für umfassende digitale Finanzprodukte aufbauen.

Weiterlesen

bunq Girokonto ab sofort mit deutscher IBAN

Fintech bunq: Deutsche Kontonummern für Neukunden aus Deutschland

Schluss mit IBAN-Diskriminierung: deutsche Kunden, die jetzt ein Konto bei der niederländischen Neobank bunq eröffnen, erhalten eine deutsche Kontonummer. Für Bestandskunden von bunq wird es in Kürze ebenfalls eine deutsche IBAN geben.

Weiterlesen

Studie zu Filialschließungen der Banken in Deutschland

Deutsche-Bundesbank-Studie: Pandemie beschleunigt Filialabbau

Mehr Filialschließungen und weniger Fusionen im ersten Coronajahr – so lässt sich die Untersuchung “Bankstellenentwicklung im Jahr 2020” der Deutschen Bundesbank zusammenfassen.

Weiterlesen

Krypto-Geldautomaten: Nur 48 Bitcoin-Automaten in Deutschland

Studie: Deutschland bei Krypto-Infrastruktur nur Mittelmaß

Die Steuer-App Taxando hat die Krypto-Infrastruktur in Europa untersucht. Bei der Anzahl der Krypto-Automaten rangiert Deutschland mit 48 Bitcoin-Automaten auf Platz neun. Spitzenreiter ist Österreich, gefolgt von Spanien.

Weiterlesen

Vivid Bank: Deutschland-Expansion wird mit 60 Millionen Euro befeuert

Fintech Funding: Neobank Vivid Money sammelt 60 Millionen Euro ein

Das Fintech Vivid Money hat eine neue Fundingrunde erfolgreich beendet. Wie jetzt bekannt wurde, stellen Bestandsinvestoren und neuen Partner der Neobank 60 Millionen Euro zur Verfügung. Das Geld soll für die Expansion und Weiterentwicklung der App genutzt werden.

Weiterlesen

Wie erfolgreich sind die deutschen Insurtechs?

Die deutschen Versicherungs-Startups konnten zuletzt ihr Ergebnis verbessern und das Wachstum steigern

Sie heißen Coya, Ottonova oder Neodigital und wollen die Versicherungsbranche umkrempeln: seit 2015 sind in Deutschland einige Insurtech-Startups an den Start gegangen, die den Verbrauchern rein digitale Versicherungen anbieten. Wie erfolgreich sind diese Anbieter?

Weiterlesen

Embedded Finance hat in Deutschland Potential

Solarisbank-Studie analysiert das Marktpotential von Embedded Finance am Beispiel der E-Commerce-Branche

Eine aktuelle Studie geht der Frage nach, wie groß das Potential für eingebettete Finanzdienstleistungen in Deutschland ist. Laut Untersuchung stehen die Verbraucher dem Thema positiv gegenüber: über 60 Prozent der Befragten würden integrierte Finanzangebote von Online-Händlern nutzen.

Weiterlesen

ETFs mit Tool selbst zusammenstellen - Raisin startet “ETF Configurator”

Neues Anlageprodukt von Weltsparen: ETFs mit dem “ETF Configurator” selbst zusammenstellen

ETF Configurator heißt das neue Angebot von Raisin/Weltsparen für Anleger mit einer längerfristigen Perspektive. Über das Programm können Kunden sich eigene ETF-Portfolios zusammenstellen, die dann automatisiert verwaltet werden – zu einem sehr günstigen Preis.

Weiterlesen

Retail Banking Trends 2021

Capgemini-Studie zum Retail Banking ermittelt Top Trends im Privatkundengeschäft

Eine aktuelle Studie von Capgemini geht der Frage nach, welche Entwicklungen im Finanzsektor derzeit dominieren. Fakt ist, durch die Corona-Pandemie sind die Ansprüche der Verbraucher an die digitale Infrastruktur der Banken gewachsen.

Weiterlesen

Open Banking Studie: Viele Verbraucher kennen "Open Banking" gar nicht

Studie zeigt, dass die Akzeptanz von Open Banking wesentlich durch Missverständnisse beeinträchtigt wird

Wie ist die Akzeptanz von Open Banking bei den deutschen Bankkunden? Dieser Frage geht eine aktuelle Studie nach – mit eindeutigem Ergebnis: die Verbraucher wissen mit dem Thema Open Banking noch kaum etwas anzufangen, das Misstrauen gegenüber den Finanzdiensten von Drittanbietern ist groß.

Weiterlesen

Türkei verbietet Kryptozahlungen

Kryptowährung in der Türkei auf dem Rückzug: Zahlungen mit Bitcoin oder Ether ab Ende April untersagt

Transfers in Bitcoin, Ether oder einer anderen Kryptowährung sind ab dem 30. April 2021 in der Türkei verboten. Das gab die türkische Regierung jetzt bekannt. Mit der Maßnahme wolle man Risiken für die Verbraucher - und wohl auch für die eigene, schwächelnde Währung - begrenzen.

Weiterlesen

Vivid Krypto Pocket: Vivid Banking App startet Crypto-Feature

Smartphone-Bank Vivid führt provisionsfreien Handel mit 10 Kryptowährungen ein

Die Neobank Vivid Money bietet ihren Kunden ab sofort auch den Handel mit Bitcoin und neun weiteren Kryptowährungen an. Nutzer können direkt in der App ein Krypto-Konto anlegen und ab 0,01 Euro mit dem Traden starten.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner