Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Neobroker-Fintech Trade Republic wird zum Einhorn

Fintech Funding: Trade Republic sammelt 900 Millionen Dollar ein

Es sind keine kleinen Brötchen, die der Neobroker Trade Republic backt: 900 Millionen Dollar an frischem Kapital kann das Fintech einsammeln, damit steigt die Bewertung auf 5,3 Milliarden Dollar. Die Kundenzahl des Fintechs wird auf über eine Million geschätzt.

Weiterlesen

Corporate Banking: Digitalisierung schreitet voran

Studie: Das Firmenkundengeschäft der Banken wird digitaler

Der Wandel im Firmenkundengeschäft wird sich in den kommenden fünf Jahren deutlich manifestieren, etwa indem Corporate Banks zu Plattform-Playern werden und ihre Geschäftsprozesse weiter digitalisieren.

Weiterlesen

Robo Advisor Visualvest verdoppelt das Anlagevolumen

Digitale Geldanlage Visualvest: 2 Milliarden Euro Anlagevermögen

Es läuft gut für den digitalen Vermögensverwalter Visualvest. In nur einem Quartal konnte der Robo Advisor sein Anlagevolumen verdoppeln auf zwei Milliarden Euro. Was sind die Gründe für diesen beispiellosen Erfolg?

Weiterlesen

Banking-App Revolut wird digitaler Marktplatz

Kooperation von Epay und Neobank Revolut

Die britische Neobank Revolut möchte zur globalen “One-Stop-App" werden. Dank einer neuen Partnerschaft mit dem Payment-Spezialisten Epay kann sich die Revolut-App jetzt als branchenübergreifender Marktplatz positionieren.

Weiterlesen

Fintech Relaunch: Aus Bitwala wird Nuri

Das Berliner Fintech Bitwala heißt ab sofort Nuri und startet mit einer komplett überarbeiteten Banking-App

Es ist ein radikaler Schritt: das Krypto-Fintech Bitwala tritt ab sofort unter dem neuen Namen Nuri auf. Auch das Design wurde komplett erneuert. In Kürze sollen neue Features folgen, zunächst bleiben die Funktionen in der App aber unverändert.

Weiterlesen

Aktien-Boom: Deutsche Verbraucher investieren 49 Milliarden Euro

Studie: Deutsche sind Europameister bei der privaten Geldanlage

Im Krisenjahr 2020 haben die Deutschen so viel in Aktien investiert wie nie zuvor: 49 Milliarden Euro gaben die Bürger hierzulande für Wertpapiere aus. Mit einem Gesamtvolumen von 388 Milliarden Euro verfügt Deutschland über die größten privaten Geldanlagen in Europa.

Weiterlesen

Fintech-Deal: Finleap verkauft seine Anteile an FinanceAds

Finleap verkauft FinanceAds-Anteile an Gründer Ralf Fischer

Im Zuge einer Neuausrichtung will sich der Berliner Fintech-Inkubator Finleap künftig nur noch auf ausgewählte Ventures konzentrieren. Wie jetzt bekannt wurde, hat Finleap seine Anteile an dem Affiliate-Netzwerk FinanceAds International an einen Mitgesellschafter verkauft.

Weiterlesen

True-Name-Bankkarte für Toleranz und Selbstbestimmung

Bunq und Mastercard starten True Name Feature für Geldkarten

Die Neobank bunq und Mastercard starten die erste Kreditkarte in Europa mit einem selbst gewählten Namen. Erstmals können Transgender-Personen und Menschen mit nicht-binärer Identität ihre selbst gewählten Namen auf ihren Kredit- und Debitkarten angeben.

Weiterlesen

DKB will echte Kreditkarte durch Visa Debitkarte ersetzen

Neue Bankkarte: DKB will Visa Debitkarte einführen

Wie verschiedene Medien berichten, plant die DKB die Einführung der Visa Debitkarte als Standard zum Girokonto. Was bedeutet es für die Kunden, wenn die “echte” Kreditkarte wegfallen würde?

Weiterlesen

Solarisbank: Trading-Angebot bald als White-Label-Lösung?

Trading-Boom: Kommt bald ein Trading-Feature der Solarisbank?

Die Solarisbank bietet Banking-as-a-Service für ihre Partner an. Bislang fehlte ein Brokerage-Angebot im Portfolio des Berliner Unternehmens. Laut Medienberichten soll sich das jetzt ändern: bis Ende 2020 will die Solarisbank ein eigenes Trading-Angebot entwickeln.

Weiterlesen

EHI-Studie: Jeder dritte Verbraucher zahlt mit Karte

Kartenzahlungen sind Gewinner der Pandemie im Einzelhandel

Aus Hygienegründen stellten die deutschen Verbraucher ihr Einkaufsverhalten 2020 um: sie gingen seltener zum Supermarkt, kauften größere Vorräte und bezahlten öfter kontaktlos mit der Karte – oder sie kauften online. Mittlerweile wird jeder dritte Einkauf per Karte bezahlt.

Weiterlesen

Insurtech-Infografik & Analyse

Günstiges Klima für Insurtechs im DACH-Raum

Die Insurtech-Branche ist besser durch das erste Pandemie-Jahr gekommen als erwartet. Es gab zwar weniger Neugründungen, aber insgesamt ist das Interesse der etablierten Versicherer an Kooperationen mit den Startups deutlich gewachsen.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner